× Archiv der gedruckten Ausgaben Erscheinungstermine & Redaktionsschluss Auflage, Verbreitungsgebiet, Zustellung Artikel / Termine Einreichen Ansprechpartnerin Redaktion Mediadaten / Preisliste Ansprechpartner für Gewerbe Newsletter abonnieren
× Für Gewerbe Beratung anfordern Ansprechpartner für Gewerbe Ihre Werbung auf meier-magazin.de Kostenloser Brancheneintrag Newsletter abonnieren
Für alle Besucher*innen Erstanmeldung Kommentar schreiben Newsletter abonnieren Kleinanzeige einreichen
Infos für Vereinigungen Infos für Künstler*innen
Artikel & Termine einreichen Neu! Galerie
Ansprechpartnerin (Redaktion)

Aktuelles aus dem SeniorenBeirat Schwanstetten

Schwanstetten - Der Zauber dieser stillen Zeit fängt sich im Kerzenschein. Auf Tannenzweig und grünem Kranz umwirbt er uns im Flammentanz und zieht mit weihnachtlichem Glanz in uns`re Herzen ein. Anita Menger

  • Selbstverteidigung ohne Kampfkunst

    Selbstverteidigung ohne Kampfkunst

  • Selbstverteidigung - mit Wiederholungswunsch

    Selbstverteidigung - mit Wiederholungswunsch

  • Fränkiscsher Sprachkurs mit Herrn Leuchauer

    Fränkiscsher Sprachkurs mit Herrn Leuchauer

  • Femmes Fada

    Femmes Fada

Vortrag zum Thema Selbstverteidigung:
Ein voller Erfolg – mit Wiederholungstermin im Januar 2025
Der von Frau Mentzel-Lütgert vom SeniorenBeirat initiierte Vortrag am 22. Oktober zum Thema Selbstverteidigung beginnt mit kleinen Gesten... war ein voller Erfolg. Bereits kurz nach der Bekanntgabe, war die begrenzte Teilnehmerzahl erreicht, so dass der Vortrag aufgrund der hohen Nachfrage im Januar noch einmal angeboten wird.
Herr Bernd Richter, Selbstverteidigungstrainer aus Schwanstetten, zog seine Zuhörer sofort mit Worten und Taten in den Bann. Neben theoretischen Informationen demonstrierte er vielfältige Möglichkeiten, sich auch ohne Kampfkunsttechnik erfolgreich zu behaupten. Gerade ältere Mitbürger, die den Aggressoren fast immer körperlich unterlegen sind, können sich mit einem selbstsicheren Auftreten und ein paar Tricks durchaus wehren. „Es muss nicht sein, dass Angriffe immer in körperlicher Gewalt eskalieren“ erklärte Herr Richter seinen interessierten Zuhörern und verwies dabei auch auf kleine Hilfsmittel, die einen Angreifer durchaus in die Flucht schlagen können. 

Wiederholt wird dieser Vortrag am Dienstag, den 14. Januar 2025, wieder von 18 Uhr bis ca. 21 Uhr im Bürgertreff Schwanstetten. Bereits jetzt werden Anmeldungen vom Quartiersmanagement dazu entgegengenommen. Der gewünschte Fortsetzungskurs für alle, die bereits im Oktober den Basiskurs besucht haben, wird am Dienstag, den 28. Januar 2025  stattfinden.
Auch hierzu wird um Anmeldung gebeten: Irene.oppel@schwanstetten.de  oder telefonisch unter 09170 – 28936

„Schlager von gestern, für Senioren von heute“
Unter diesem Motto stand der Seniorennachmittag, der vom SeniorenBeirat im Oktober veranstaltet wurde. Ziel war es, Senioren aus der Gemeinde Schwanstetten schöne Stunden bei Kaffee und Kuchen, sowie zahlreichen kulturellen Beiträgen zu schenken. Ebenso sollen die Senioren auch miteinander ins Gespräch kommen. Die köstlichen Kuchen wurden u.a. von Mitgliedern verschiedener Vereine, Schwanstettener Bürgern und auch von der Bäckerei Matejka gespendet.
Nach der Begrüßung durch Herrn Wolfgang Heinritz und Herrn Wolfgang Scharpf sang sich „Herr Gröbel“ in die Herzen des Publikums. Zum Schmunzeln war auch der Fränkische Sprachkurs von „Jürgen Leuchauer“. Anschließend stimmte die „Liedertafel 1862 Schwand“ einige stimmungsvolle Lieder an. Nach der Pause brachte die Boogie-Woogie Gruppe „The Dynamit‘s“ Schwung in die Halle. Das Ende läutete die Showgruppe „Femmes Fada“ mit Hilfe zahlreicher LED-Utensilien und leuchtenden Seilen mit einer fantastich-geheimnisvollen Show ein.  Herr Gröbel beendete den Abend mit dem Song: Time to say good by. Dieser Nachmittag wäre allerdings ohne die Hilfe der zahlreichen Helfer nicht möglich gewesen. Helfenden Beistand leisteten viele Mitglieder der Nachbarschafts- und Seniorenhilfe, das Quartiersmanagement, der Gartenbauverein mit zauberhaft geschmückten Tischen, die Kuchenbäckerinnen- und Bäcker, die Konfirmandinnen- und Konfirmanden, die Hausmeister, der Bürgerbusfahrer und die Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Ich hoffe, ich habe keine der helfenden Hände vergessen. Eine Wiederholung im nächsten Jahr war von allen Besuchern gewünscht.

In Planung: Vortrag der Polizei über Trickbetrüger am 12.02.2025

Die Geburt Jesu in Bethlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das immer bleibt (Martin Luther). Freuen wir uns über dieses wundervolle Geschenk. Der SeniorenBeirat wünscht Ihnen allen Gottes Segen zum Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes neues Jahr.
        
Margita Schemmel
(Pressearbeit)

Von: Margita Schemmel (Pressearbeit SeniorenBeirat Schwanstetten), Donnerstag, 14. November 2024
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »SeniorenBeirat Schwanstetten« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/seniorenbeirat

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.