Alexander Sporer als Bürgermeisterkandidat nominiert!

Schwanstetten - Die FREIEN WÄHLER Schwanstetten haben Alexander Sporer offiziell als Bürgermeisterkandidaten vorgestellt. Mit großer Unterstützung und viel Symbolkraft startete die Versammlung in den Wahlkampf 2026.

  • v.l.n.r. Stefanie Schmauser-Nutz, FW-Kreisvorsitzende / Ron Gürtler, 1. stv. Vorsitzender / Alexander Sporer, Bürgermeisterkandidat und Ehefrau / Steve Beier, 1. Vorsitzender

    v.l.n.r. Stefanie Schmauser-Nutz, FW-Kreisvorsitzende / Ron Gürtler, 1. stv. Vorsitzender / Alexander Sporer, Bürgermeisterkandidat und Ehefrau / Steve Beier, 1. Vorsitzender

  • Gürtler, 1. stv. Vorsitzender / Alexander Sporer, Bürgermeisterkandidat / Steve Beier, 1. Vorsitzender Ron

    Gürtler, 1. stv. Vorsitzender / Alexander Sporer, Bürgermeisterkandidat / Steve Beier, 1. Vorsitzender Ron

  • Alexander Sporer, Bürgermeisterkandidat

    Alexander Sporer, Bürgermeisterkandidat

Ein starkes Signal für Zusammenhalt und Zukunftsorientierung: Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, fand im Bürgertreff Schwanstetten die Aufstellungsversammlung der FREIEN WÄHLER statt. Eingeladen hatte der Vorstand gemeinsam mit der Kreisvereinigung Roth. Ziel des Abends: die offizielle Nominierung eines Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026.

Vorgeschlagen wurde Alexander Sporer, 47 Jahre alt, Familienvater und beruflich wie ehrenamtlich fest mit der Region verbunden. Er stellte sich den anwesenden Mitgliedern als Kandidat vor – begleitet von seiner Familie und mit spürbarem Rückhalt aus den Reihen der FREIEN WÄHLER.

„Ich bin überzeugt: Gemeinsam können wir mehr bewegen – für ein lebenswertes, modernes und soziales Schwanstetten.“

In seiner Vorstellung machte Sporer deutlich, wofür er steht: Für Bürgernähe, Miteinander und eine zukunftsorientierte Gemeindeentwicklung. Besonders am Herzen liegen ihm dabei:

eine neue, moderne Feuerwehrzentrale,

die Sanierung der Gemeindehalle,

die Förderung des Ehrenamts,

bezahlbarer Wohnraum durch die Nutzung vorhandener Leerstände,

und ein Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern auf Augenhöhe.

Nach der Wahl, die den Rückhalt für Sporer unterstrich, folgte ein schöner symbolischer Moment: Steve Beier, Vorstandsvorsitzender der FREIEN WÄHLER, überreichte dem frisch nominierten Kandidaten Brot und Salz – ein traditionelles Zeichen für Glück, Gemeinschaft und ein gutes Miteinander.

Auch der stellvertretende Vorsitzende Ron Gürtler griff die Bedeutung des Abends auf: Er überreichte Frau Sporer einen Blumenstrauß und betonte die Wichtigkeit des familiären Rückhalts. In einem kurzen Appell beschwor er die Anwesenden, im bevorstehenden Wahlkampf zusammenzuhalten, einander zu unterstützen und mit einem gemeinsamen Ziel vor Augen aufzutreten.

Mit dieser klaren Botschaft und einem Kandidaten, der für Bodenständigkeit, Erfahrung und Nähe zu den Menschen steht, gehen die FREIEN WÄHLER Schwanstetten geschlossen und motiviert in den Wahlkampf.

Von: Ronny Hartmann (Schriftführer), Mittwoch, 21. Mai 2025 - Aktualisiert am Montag, 02. Juni 2025
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Freie Wähler Schwanstetten« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/freie-waehler-schwanstetten

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.