Berufemarkt Wendelstein – Ein voller Erfolg dank großartiger Unterstützung!
Wendelstein - Am 22.03.25 fand an der Mittelschule Wendelstein der alljährliche Berufemarkt statt – eine Veranstaltung, die Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in verschiedenste Berufsfelder ermöglicht. Der Förderverein der Mittelschule Wendelstein und die Eltern der Mittelschule waren mit vollem Einsatz dabei und sorgten gemeinsam für eine gelungene Organisation dieses wichtigen Tages.
Ein Tag voller Möglichkeiten und Begegnungen
Der Berufemarkt bot den Schülerinnen und Schülern eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen, mit Unternehmen, Handwerksbetrieben und sozialen Einrichtungen ins Gespräch zu kommen und sich selbst praktisch auszuprobieren. Die zahlreichen Stände waren bestens besucht, und die Jugendlichen konnten sich intensiv über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren.
Besonders erfreulich war der Besuch zahlreicher Ehrengäste. Bürgermeister Herr Langhans, Schulrätin Frau Schindler und unser Rektor Herr Egelseer nahmen sich die Zeit, mit den Ausstellern und den Schülern ins Gespräch zu kommen und sich von der Vielfalt der präsentierten Berufe zu überzeugen.
Natürlich spielte auch das Miteinander eine große Rolle – damit sich die Besucher rundum wohlfühlen konnten, war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler helfender Hände, insbesondere der Eltern der Mittelschule, gab es frischen Kaffee, leckere Brötchen und weitere Köstlichkeiten. Ein besonderes Highlight war der kreative „Bauchladenverkauf“ unserer Schülerinnen und Schüler, die mit viel Freude und Einsatz aktiv zum Gelingen des Tages beitrugen.
Gemeinsam für eine starke Zukunft – Ein großes Dankeschön!
Ein solches Event wäre ohne das Engagement vieler helfender Hände nicht möglich gewesen. Deshalb möchten wir als Förderverein der Mittelschule Wendelstein von Herzen DANKE sagen!
Danke an die Eltern der Mittelschule, die maßgeblich zur Organisation beigetragen und mit viel Einsatz dafür gesorgt haben, dass die Verpflegung reibungslos lief. Ohne euch wäre dieser Tag nicht so erfolgreich gewesen!
Danke an unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler, die mit dem kreativen „Bauchladenverkauf“ den Tag bereichert haben.
Danke an unser großartiges Standteam und alle freiwilligen Helfer, die mit Kaffee kochen, Brötchen schmieren, verkaufen und organisieren zum Gelingen beigetragen haben.
Danke an die ehemaligen Eltern der Mittelschule, die uns weiterhin unterstützen und zeigen, dass Gemeinschaft auch über die Schulzeit hinaus bestehen bleibt.
Danke an die Firmen, die uns mit Ihren Spenden so großartig unterstützt haben.
Ein ganz besonderes Lob gilt dem harmonischen Zusammenspiel zwischen Eltern, Lehrkräften, Schülern und Unternehmen – diese Zusammenarbeit hat den Berufemarkt zu einem unvergesslichen Tag gemacht.
Blick nach vorne: Gemeinsam mehr erreichen
Die positive Resonanz zeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Berufsorientierung junger Menschen sind. Der Förderverein der Mittelschule Wendelstein wird sich auch in Zukunft mit großem Engagement dafür einsetzen, dass unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden.
Wer unsere Arbeit unterstützen oder Mitglied werden möchte, ist jederzeit herzlich willkommen! Gemeinsam können wir noch mehr bewegen.
Danke für diesen großartigen Tag!
Weitere Seiten zum Thema: