Bürgerschießen 2025

Kornburg - Jeder Schuss ein Treffer!

Die Schützengruppe Kornburg e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zum traditionellen Bürgerschießen 2025 ein. Der Wettbewerb richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren, die den Schießsport nicht aktiv betreiben, und verspricht spannende Wettkämpfe, tolle Preise und geselliges Beisammensein.

Das Bürgerschießen findet an mehreren Tagen im Juni im Schützenhaus statt. Hier die Wettkampfzeiten im Überblick:

Freitag, 13. Juni 2025 – 19:00 bis 21:30 Uhr

Donnerstag, 19. Juni 2025 – 19:00 bis 21:30 Uhr

Freitag, 20. Juni 2025 – 19:00 bis 21:30 Uhr

Samstag, 21. Juni 2025 – 15:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag, 22. Juni 2025 – 15:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch, 25. Juni 2025 – 19:00 bis 21:30 Uhr

Donnerstag, 26. Juni 2025 – 19:00 bis 21:30 Uhr

Mitmachen lohnt sich:
Neben dem sportlichen Ehrgeiz warten wieder zahlreiche attraktive Preise auf die besten Schützinnen und Schützen.

Gruppen willkommen!
Vereine oder Gruppen, die gemeinsam teilnehmen möchten, können gerne einen Sondertermin vereinbaren. Ansprechpartner ist der 1. Schützenmeister Helmut Ruhl (Tel. 0172 8949064).

Feierlicher Höhepunkt ist die Königsproklamation mit Preisverleihung, die am Kirchweihsonntag, 29. Juni 2025, um 10:30 Uhr im Schützenhaus stattfindet. Wie jedes Jahr dürfen sich die Gäste auf ein gemütliches Weißwurstfrühstück mit frischen Brezen freuen.

Abgerundet wird das Fest mit dem Kirchweih-Frühschoppen am Montag, 30. Juni 2025, ab 10:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit Haxen, Sauren Zipfeln und Weißwürsten – begleitet von stimmungsvoller Musik.

Der Schützenverein freut sich auf eine rege Teilnahme und viele Besucher.

Folgen Sie uns auch auf Instagram, um keine Neuigkeiten rund ums Bürgerschießen zu verpassen!

Von: Helmut Ruhl, Montag, 02. Juni 2025 - Aktualisiert am Dienstag, 03. Juni 2025
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »SG Kornburg e.V.« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/sg-kornburg

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.