× Archiv der gedruckten Ausgaben Erscheinungstermine & Redaktionsschluss Auflage, Verbreitungsgebiet, Zustellung Artikel / Termine Einreichen Ansprechpartnerin Redaktion Mediadaten / Preisliste Ansprechpartner für Gewerbe Newsletter abonnieren
× Für Gewerbe Beratung anfordern Ansprechpartner für Gewerbe Ihre Werbung auf meier-magazin.de Kostenloser Brancheneintrag Newsletter abonnieren
Für alle Besucher*innen Erstanmeldung Kommentar schreiben Newsletter abonnieren Kleinanzeige einreichen
Infos für Vereinigungen Infos für Künstler*innen
Artikel & Termine einreichen Neu! Galerie
Ansprechpartnerin (Redaktion)

Das Malteserjahr des KBD in Wendelstein im Rückblick

Wendelstein - Ein ereignisreiches Jahr geht für die Senioren und die Ehrenamtlichen des Wendelsteiner Kulturbegleitdienstes zu Ende.

Das Malteserjahr des KBD in Wendelstein im Rückblick

Das Jahresende ist ein guter Zeitpunkt, um Rückschau zu halten, sich an schöne Momente und Ereignisse zu erinnern. Festzustellen, was und wie viel die vergangenen Monate mit sich gebracht haben, zu staunen, wie schnell die Zeit vergangen ist, zu erkennen, was unser Leben bereichert hat.

Der Malteser Kulturbegleitdienst (KBD) blickt auf einige erfreuliche, gelungene, interessante und auch unterhaltsame Aktivitäten zurück. So wurde den aktuell 25 Malteser-Senioren im Rahmen einer Osterbrunnenfahrt, die Besichtigung der Klosterkirche Seligenporten mit ihrem einzigartigen Chorgestühl ermöglicht.

Ein Besuch der Schlosshofspiele (Cyrano de Bergerac) in der stimmigen Kulisse des Innenhofes von Schloss Ratibor in Roth wurde ebenso gerne und zahlreich angenommen, wie ein Ausflug an den Brombachsee mit anschließender zünftiger Katamaranfahrt.

Kulturelle Highlights waren in Verbindung mir den beliebten "Kaffeenachmittagen" z.B., u.a. ein Musikquiz von Konrad Sailer und die Lesung von Prof. Dr. Langenhorst, der neben Auszügen seines neuen Kriminalromans auch Hintergrundwissen zur Entstehung seiner Bücher vermittelte.

„Die Geschichte Wendelsteins im Kontext der Reformation“, ein lehrreicher und interessanter Vortrag von Dr. Ruthrof, wurde neugierig verfolgt und mit eigenem Wissen abgeglichen.


Sven Bach, der bekannte fränkische Kabarettist, bildete einige Wochen später das Kontrastprogramm. Hier wurden die Lachmuskeln strapaziert und auch ihm wurde viel Applaus und Dank gezollt.

Lustig ging es auch auf der Faschingsfeier zu, bei der alle in bunter und origineller Verkleidung erschienen, was die Kostümprämierung erschwerte.

Den Abschluss des KBD-Jahres bildete die jährliche Weihnachtsfeier mit vielen, auch persönlichen, Geschichten, musikalischer Begleitung und dem Besuch des Wendelsteiner Christkindes.
Wir freuen uns darauf, unseren Senioren auch im kommenden Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können.

Wer neugierig geworden ist und den KBD künftig bei seinem Engagement unterstützen möchte, ist gerne gesehen und kann sich bei der Leiterin Franziska Stengel Tel. 0177 5619522 informieren.

Von: Johanna Kampmann, Donnerstag, 19. Dezember 2024 - Aktualisiert am Freitag, 10. Januar 2025
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Malteser Hilfsdienst e. V. Wendelstein« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/malteserwendelstein

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.