Dorfbacken „Brot und Bier“: Steinbier trifft Sauerteig
Wendelstein - Das Backofenteam des Heimatvereins Wendelstein hat gemeinsam mit dem Brauverein ein ganz besonderes Rezept für das diesjährige Backofenfest entwickelt: ein herzhaftes Bierbrot mit Steinbier – ein Genuss, der sowohl im Brot als auch im Glas überzeugt hat.
Am Wochenende vor Pfingsten herrschte rund um den historischen Backofen in der Zandersstraße geschäftiges Treiben. Bereits in den frühen Morgenstunden versammelte sich die Backofengruppe, um den Ofen anzuheizen und Teig für rund 30 Laibe Brot zu kneten. Die Aktion ist längst mehr als ein Vereinsprojekt – sie lädt die Wendelsteiner Bevölkerung ein, sich aktiv zu beteiligen: Wer wollte, konnte Brot vorbestellen oder eigene, zu Hause vorbereitete Teigwaren zum Backen mitbringen – ganz wie in früheren Zeiten.
Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr das weiterentwickelte Rezept für das beliebte Bierbrot, das bereits beim Backofenfest 2024 viele Fans fand. Der Brauverein Wendelstein hatte im Vorfeld ein spezielles Steinbier gebraut, bei dem glühend heiße Steine aus dem Backofen zur Karamellisierung der Bierwürze eingesetzt wurden. Das aromatische Ergebnis kam nicht nur ins Brot, sondern auch frisch gezapft auf den Tisch – zur Freude von Bäckern und Brauern gleichermaßen.
Bei dann doch noch sonnigem Wetter, knusprigem Brot mit Zwiebelbutter und weiteren hausgemachten Aufstrichen sowie einer „Halben Steinbier“ genossen die Vereinsmitglieder und Gäste einen geselligen Nachmittag in bester Gemeinschaft.
Weitere Seiten zum Thema: