Ehrenabend zum Abschied von Peter Weidner aus dem Vorstand des SV Leerstetten 1960 e.V.
Schwanstetten - Danke für alles Peter!
Peter Weidner hat sich nach 22 Jahren als erster Vorstand des SV Leerstetten aus der Vorstandsarbeit zurückgezogen und bei den Neuwahlen nicht mehr kandidiert. Der neue Vorstand um Christian Thiel wollte seinem langjährigen Vorsitzenden als Dank einen unvergesslichen Abend veranstalten und veranstaltete am 22.November 2024 einen Abend zu Ehren Peter Weidners.
Christian Thiel begrüßte die zahlreichen Teilnehmer: den fast kompletten Vorstand des SVL, die Ehrenmitglieder, Bürgermeister Robert Pfann, den Verkaufsleiter der Spalter Brauerei Gerhard Stengel, den Hauptsponsor des SVL Willi Maueröder mit Frau, eine kleine Delegation des 1. FC Schwand sowie langjährige Weggefährten Peter Weidners.
In seiner Laudatio dankte Thiel Peter Weidner für sein unbeschreiblich großes Engagement für den Verein und führte einige Meilensteine der Amtszeit von Peter Weidner auf: Bau des vierten Platzes, Neubau der Flutlichtanlage und später die Umstellung auf LED, der Anschluss an den Kanal, die laufende Modernisierung der Tennishalle (Umstellung auf LED, neuer Boden, neue Strahlenheizung), Bau eines Spielplatzes sowie die Renovierung der Gaststätte und des Nebenraums. Die Mitgliederzahlen konnten in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten immer um die 1000 gehalten werden. Peter hat Stunden, Tage, Monate, Jahre seines Lebens in den Verein eingebracht. Christian Thiel freut sich darauf, dass Peter Weidner dem Verein auch weiterhin seine Treue halten wird. Die Übergabe eines Präsentes in Form eines Gutscheines sowie ein Blumenstrauß für Frau Weidner rundeten die Laudatio ab.
Als nächster Redner bedankte sich Gerhard Stengel von der Spalter Brauerei für die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit und übergab Peter Weidner ein Tragerl Bier sowie eine warme Weste für kalte Tage.
Willi Maueröder schloss sich mit seinen Dankesworten an. Er sagte, dass er in seinen Eigenschaften als Gründungsmitglied und Hauptsponsor mit Fug und Recht behaupten kann, dass sich Peter Weidner um den Verein verdient gemacht hat. Maueröder bedankte sich persönlich insbesondere dafür, dass auch Vorschläge seinerseits aufgenommen und umgesetzt wurden – all das in einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Auch im Namen seiner Frau wünschte er Weidner und seiner Gattin alles Gute für die Zukunft und übergab ein persönliches Geschenk.
Nächster Redner war Bernd Bachhofer vom befreundeten 1. FC Schwand. Peter Weidner ist auch seit 1994 dort Mitglied und hat sich insbesondere als Jugendleiter der Tischtennisabteilung von 1997 bis 2002 verdient gemacht. Unvergessen sind die Freizeitfahrten nach Scharbeutz, zum Plattensee und nach Roviniji und die Skifreizeit nach Berchtesgaden, die Weidner organsierte. Als Beisitzer war er in der erweiterten Vorstandschaft 1996 bis 1997 tätig und erhielt die Leistungsnadel in Bronze sowie eine Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft. Auch wenn man nicht immer einer Meinung war und es die eine oder andere Diskussion gab, so wurde doch immer ein Kompromiss gefunden. Im Namen des 1. FC Schwand überreichte auch Bernd Bachhofer ein Präsent.
Der 1. Bürgermeister von Schwanstetten Robert Pfann folgte als nächster Laudator. Er zeigte die bekannte Karikatur von John Tenniel „Der Lotse geht von Bord“. Diese bezieht sich auf den Rücktritt Otto von Bismarcks. Pfann bezog sich während seiner Rede immer wieder auf dieses Bild. Peter Weidner hat selbstbestimmt das Ende seiner Laufbahn beim SV Leerstetten herbeigeführt. Er hatte immer eine positive Einstellung zu seiner ehrenamtlichen Arbeit im Verein und diese nie als Belastung empfunden und immer neue Ziele und Visionen gehabt. In der Zusammensetzung der jeweiligen Vorstandschaften bewies er ein glückliches Händchen. Pfann wies auf die großen sportlichen Erfolge hin wie den Aufstieg der Frauen in die Bayernliga und den Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Kreisliga. Er überbrachte noch Grüße von der Marktgemeinde und bedankte sich persönlich bei Weidner für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Es folgte der Höhepunkt der Veranstaltung. Robert Pfann überreichte zunächst Peter Weidner das Verbands-Ehrenzeichen in Gold vom Bayerischen Fußball-Verband und übergab das Wort an Christian Thiel, der Peter Weidner zum Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglied des SV Leerstetten 1960 e.V. ernannte.
Ein sichtlich gerührter Peter Weidner dankte allen Laudatoren und Beteiligten für den gelungenen Abend und die Ehrungen. Er bleibt dem Verein auf jeden Fall eng verbunden. Eine besondere Freude für ihn war, dass Rainer Grzyb der Einladung gefolgt war. Grzyb war ausschlaggebend, dass Weidner im Jahr 1985 nach Leerstetten gezogen ist. Ehrenmitglied Friedrich Hiltner-Hönig war mit dem leider schon verstorbenen Severin Pöllet derjenige, der ihn zum SV Leerstetten gebracht hat – auch er war selbstverständlich bei der Feier dabei.
Natürlich wurde auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Die neue Wirtsfamilie Morina verwöhnte die Teilnehmer mit einem köstlichen Büffet.
Weitere Seiten zum Thema: