× Archiv der gedruckten Ausgaben Erscheinungstermine & Redaktionsschluss Auflage, Verbreitungsgebiet, Zustellung Artikel / Termine Einreichen Ansprechpartnerin Redaktion Mediadaten / Preisliste Ansprechpartner für Gewerbe Newsletter abonnieren
× Für Gewerbe Beratung anfordern Ansprechpartner für Gewerbe Ihre Werbung auf meier-magazin.de Kostenloser Brancheneintrag Newsletter abonnieren
Für alle Besucher*innen Erstanmeldung Kommentar schreiben Newsletter abonnieren Kleinanzeige einreichen
Infos für Vereinigungen Infos für Künstler*innen
Artikel & Termine einreichen Neu! Galerie
Ansprechpartnerin (Redaktion)

Frohe Ostern

Nürnberg und Umgebung - Nicht nur kleine und große Menschen lieben Geschenke zu Ostern, sondern auch unsere Vierbeiner freuen sich darüber, wenn sie ein Ostergeschenk bekommen. Sie könnten Ihrem vierbeinigen Liebling beispielsweise seine Lieblings-Leckerchen backen oder ihm sein Lieblingsfutter kochen, Sie könnten eine hundegerechte Ostereier-Suche für ihn veranstalten oder auch einen besonderen Abenteuer-Spaziergang mit ihm machen.

  • Ei-Ei-Ei - Ostern ist echt nicht schlecht

    Ei-Ei-Ei - Ostern ist echt nicht schlecht
    © AdobeStock.com

  • Komm wir färben Eier, hat Frauchen gesagt

    Komm wir färben Eier, hat Frauchen gesagt
    © AdobeStock.com

Hunde lieben alles, was mit frischer Luft zusammenhängt und sich in der freien Natur abspielt. Eine Ostereiersuche – mit schokoladenfreien Leckereien, gerne auch in Osterhasen- oder Ostereierform – ist beispielsweise für Karfreitag perfekt. Auch ein ausgedehnter Spaziergang an einem Ort, den Ihr Hund noch nicht kennt, ist ideal. Denn hier lassen sich viele neue Dinge entdecken und Abenteuer erleben. Und natürlich gibt es ausreichend Platz, um sich so richtig auszutoben.

Ostereier-Färberei

Wie wäre es mit Ostereier-Färben zu zweit? Hierzu muss Ihr Hund „Pfote geben“ beherrschen. Damit die Eier einen Pfoten-Abdruck erhalten, brauchen Sie – außer Ihrem Hund – noch ein Brett mit Farbe sowie gekochte Eier. Mit Hilfe des Signals fürs „Pfote geben“ halten Sie Ihrer Fellnase abwechselnd das Farbbrett und das gekochte Ei hin. Nach einigen Wiederholungen wird er hoffentlich die Pfote zunächst in die Farbe und dann auf das Ei legen. Am besten bietet sich dieses Spiel auf einem abwaschbaren Untergrund – etwa auf Küchenfliesen – an. Und bitte achten Sie unbedingt darauf, dass die Farben lebensmittelfreundlich sind.

Ostereiersuche mit Hund

Würden an Ostersonntag nicht überall Eier und Osterhasen versteckt, wäre Ostern nicht Ostern. Diese Ostereier sind für die kleinen und großen Kinder gedacht, doch kann eine Eiersuche auch für Ihren Hund veranstaltet werden.

Dazu eignet sich ein Parcours, bei dem an mehreren Stellen seine Lieblings-Leckerchen – gerne in Eier- und Hasenform – versteckt werden. Hat Ihr Hund einen Teil des Parcours erfolgreich absolviert, bekommt er ein Leckerchen. Das Ziel ist es, etwa das liebste Hundespielzeug zu erreichen, welches in einiger Entfernung im Osternest liegt. Schaffen Sie es, dieses mit Ihrem Liebling zu erreichen, ohne das Ei fallen zu lassen, gibt es zur Belohnung das gekochte Osterei.

DIY-Beschäftigung für Hunde

Hunde finden es zwar toll, mit ihren Menschen zu spielen und sich mit ihnen zu beschäftigen, doch hin und wieder sind sie auch damit zufrieden, wenn sie sich mit ihrem Lieblingsspielzeug oder einem Kauknochen selbst befassen können.

Hunde-Spiele an Ostern

Nicht nur Kinder lieben Oster-Spiele. Um Ostern auch für Fellnasen interessant zu machen und Freude zu verschenken, eignen sich einige Spiele und Aktivitäten, die sonst nicht auf dem Spiel-Programm stehen. Die Eiersuche ist nur eine Beschäftigung, über die sich Ihr Hund bestimmt freuen wird und findet meistens im Freien statt. Wenn das Wetter an Ostern wieder einmal nicht mitspielt und es im wahrsten Sinne des Wortes Hunde und Katzen regnet, gibt es auch Indoor-Aktivitäten für Ihren Hund.

Am Wetter soll das tierische Osterfest nicht scheitern und so haben Sie, je nach Platz, auch in Ihren eigenen vier Wänden verschiedene Möglichkeiten, um Ihren Hund über die Feiertage zu beschäftigen und ihm Freude zu bereiten. Dazu bauen Sie beispielsweise in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus einen Hindernis-Parcours auf. Bringen Sie Ihrem Vierbeiner neue Hundetricks bei, die er noch nicht kennt oder verlegen Sie die Eiersuche einfach ins Wohnzimmer. Intelligenzspielzeuge eignen sich ebenfalls hervorragend

Wenn die Sonne scheint – oder es zumindest trocken ist – bieten sich deutlich mehr Aktivitäten an, die Sie draußen mit Ihrem Hund unternehmen können. Wie wäre es mit einer Runde Frisbee im Park? Ebenfalls freut sich Ihr Hund über eine ausgedehnte Fahrradtour mit Ihnen. Sollte es sogar schon warm sein, kann gemeinsames Schwimmen im See Spaß machen. Auch ein Picknick mit Freunden und einer Partie Hundefußball ist eine tolle Outdoor-Spielmöglichkeit.

In diesem Sinne „Frohe Ostern“ und viel Spiel-Spaß auf sechs Beinen.

Wir lesen uns im nächsten meier-Magazin wieder – wenn Sie mögen ?

Ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Der TAG DER OFFENEN TÜR - wie im letzten Maier-Magazin angekündigt - kann leider am 25. Mai 2025 nicht stattfinden. 

Kontakt Therapiehunde Deutschland:
geschaeftsstelle@therapiehunde-deutschland.team
Telefon 09180.8524083 oder Mobil 0171.3224576

Von: Sabine Beck (freie Journalistin - die.schreiberei.medienbuero@t-online.de), Freitag, 31. Januar 2025 - Aktualisiert am Donnerstag, 13. März 2025
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Therapiehunde Deutschland e.V. « finden Sie unter: www.meier-magazin.de/therapiehunde

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.