× Archiv der gedruckten Ausgaben Erscheinungstermine & Redaktionsschluss Auflage, Verbreitungsgebiet, Zustellung Artikel / Termine Einreichen Ansprechpartnerin Redaktion Mediadaten / Preisliste Ansprechpartner für Gewerbe Newsletter abonnieren
× Für Gewerbe Beratung anfordern Ansprechpartner für Gewerbe Ihre Werbung auf meier-magazin.de Kostenloser Brancheneintrag Newsletter abonnieren
Für alle Besucher*innen Erstanmeldung Kommentar schreiben Newsletter abonnieren Kleinanzeige einreichen
Infos für Vereinigungen Infos für Künstler*innen
Artikel & Termine einreichen Neu! Galerie
Ansprechpartnerin (Redaktion)

In unserem Schulgarten tut sich was

Schwanstetten - Mit dem Frühlingsanfang startete auch die Gartensaison an der Grundschule Schwanstetten. Nach der Herbstaktion im Oktober, bei der ein neues, großes Gartenbeet angelegt wurde, standen viele Aufgaben an.

  • Schülerinnen der Grundschule Schwanstetten setzten Heidelbeersträucher in das neue Beet

    Schülerinnen der Grundschule Schwanstetten setzten Heidelbeersträucher in das neue Beet
    © Melanie Hopp

  • Die gespendeten Schnittlauchpflanzen im Hochbeet

    Die gespendeten Schnittlauchpflanzen im Hochbeet
    © Melanie Hopp

  • Schilder zum Beschriften der Beete werden vorbereitet

    Schilder zum Beschriften der Beete werden vorbereitet
    © Melanie Hopp

  • Die Gartenmöbel werden abgeschliffen

    Die Gartenmöbel werden abgeschliffen
    © Melanie Hopp

  • Der neue Anstrich

    Der neue Anstrich
    © Melanie Hopp

  • Das Ergebnis kann sich sehen lassen

    Das Ergebnis kann sich sehen lassen
    © Melanie Hopp

  • So macht Unterricht Spaß!

    So macht Unterricht Spaß!
    © Melanie Hopp

Eltern und Schulkinder waren wieder eingeladen, an zwei Nachmittagen im Schulgarten mitzuhelfen. Dank der tatkräftigen Unterstützung konnten die restlichen Randsteine um das Beet verlegt, alles ausgegrast und teilweise umgraben werden. Die Kinder deckten die Himbeerbeete mit Rindenmulch ab, das Wasserfass wurde aufgestellt und Kräuter eingepflanzt. Auch vom Bauhof wurden wir durch eine Lieferung Sand und Hackschnitzel unterstützt. Die Hackschnitzel verteilten die Kinder vor der Hütte und unter dem Pavillon. Den Sand schaufelten einige Mädels und Jungs in einen Teil des neu angelegten Beetes, wo er dann von den Eltern eingearbeitet wurde. Dadurch wurde die Erde schön locker. Ab Mai sollen dort Kartoffeln gesetzt werden. Vielen Dank an unseren Hausmeister Peter Pfister für die Bereitstellung der benötigten Gartengeräte.

Vom Bau- und Gartenmarkt Hornbach Schwabach erhielten wir erneut eine großzügige Spende. Vielen Dank dafür. Die Schülerinnen und Schüler setzten die gespendeten Schnittlauchpflanzen, die wir dringend für den gesunden Pausenverkauf benötigen, in ein Hochbeet ein. Zusätzlich erhielten wir auch mehrere Heidelbeersträucher. Diese wurden sogleich in ein vorbereitetes Beet eingepflanzt und mit Rindenmulch abgedeckt.

Zu den beiden Aktionstagen kamen besonders viele Viertklässler, die ihren freien Nachmittag nutzten, um im Schulgarten sehr engagiert mitzuhelfen. Besonders beim Abschleifen der Tische und Bänke und dem anschließenden Streichen zeigten sie sehr großes Geschick und Ausdauer. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alle Bänke erstrahlen in neuem Glanz und können ab sofort für Schulstunden im Freien genutzt werden. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitwirkenden für die großartige Hilfe bedanken.

Von: Melanie Hopp, Grundschule Schwanstetten, Dienstag, 15. April 2025
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Grundschule Schwanstetten« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/grundschule-schwanstetten

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.