Jubiläum der N-ERGIE, Vollsperrung und Dürer Hasen für Nürnberger Ampeln!

Nürnberg/Worzeldorf - SPD Stadtrat Dieter Goldmann berichtet:

  • Smarter Vorschlag der SPD: Dürer Hasen für Nürnberger Ampeln!

    Smarter Vorschlag der SPD: Dürer Hasen für Nürnberger Ampeln!
    © Goldmann

  • Stadtrat Goldmann wünscht herzlichen Glückwunsch der E-NERGIE, den Mitarbeitenden und dem Vorstand.

    Stadtrat Goldmann wünscht herzlichen Glückwunsch der E-NERGIE, den Mitarbeitenden und dem Vorstand.
    © Goldmann

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ganz am Anfang ein freudiges fränkisches Ereignis: Zuverlässiger und nachhaltiger Energieversorger, Treiber der Energiewende und attraktiver Arbeitgeber – dafür steht die N-ERGIE schon seit 25 Jahren. Seit der Gründung am 30. März 2000 hat sich das Unternehmen zu einem der größten kommunalen Energieversorger in Deutschland entwickelt.

Herzlichen Glückwunsch dem Treiber der Energiewende: 25 Jahre N-ERGIE!

„In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns nicht nur als verlässlicher Partner für die Menschen, Kommunen und Unternehmen in der Metropolregion Nürnberg etabliert, sondern auch als eine treibende Kraft bei der Gestaltung der Energiewende zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Energieversorgung“, sagte Maik Render, Vorstandssprecher der N-ERGIE, auf der Jubiläumsveranstaltung. „Wir sind fest in der Region verwurzelt und haben stets unseren Auftrag im Blick: die Daseinsvorsorge.“ Rund 2.600 Mitarbeitende der N-ERGIE kümmern sich darum, dass die Menschen in der Region rund um die Uhr mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme versorgt werden. „Unsere Mitarbeitenden sind das Rückgrat unserer zuverlässigen Energieversorgung“, ergänzte Magdalena Weigel, Vorstand und Arbeitsdirektorin der N‑ERGIE. Als Mitglied im Aufsichtsrat kann ich die hervorragende Arbeit der rund 2.600 Mitarbeitenden und Ihren Vorständen, Magdalena Weigel und Maik Render, bestätigen. Auch in schwierigen Zeiten, ob Corona, der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die dadurch ausgelöste Energiekrise, konnten diese Herausforderungen durch eine ruhige und vorausschauende Unternehmenspolitik gut gemeistert werden. In diesem Sinne: Viel Erfolg die nächsten 25 Jahre.

Smarter Vorschlag zum Dürer Jahr: Dürer Hasen für Nürnberger Ampeln!

Rechtzeitig vor zwei wichtigen Dürer-Jubiläen 2026 und 2028 beantragt die SPD-Stadtratsfraktion die Einrichtung von Dürer-Ampeln an Nürnberger Kreuzungen. Ein roter Feldhase fordert zum Stehen auf – ein grüner zum Gehen. So soll Nürnbergs kulturelles Erbe auf kreative Weise im Stadtraum sichtbar werden. „Die Dürer-Ampeln passen einfach zu Nürnberg! Damit setzen wir ein klares Zeichen für unsere kulturelle Identität und die zeitlose Kunst Albrecht Dürers. Dieses Projekt macht sein Erbe alltagsnah erlebbar. Zudem ist es eine Hommage an Dürer – mit einem gewissen Augenzwinkern“, sagt der SPD-Vorsitzende, Ideengeber und Oberbürgermeisterkandidat der SPD, Dr. Nasser Ahmed. „Was München und Mainz mit ihrem Pumuckl und Mainzelmännchen können, das sollte auch in Nürnberg mit Dürers Feldhasen möglich sein. Klar ist es eine Herausforderung, das genehmigt zu bekommen. Doch solch eine Ausnahme würde uns als Kunst- und Kulturstadt gut zu Gesicht stehen“, appelliert Nasser Ahmed an die Stadtverwaltung.

Vollsperrung „An der Radrunde“ wegen Leitungsarbeiten

Auch in unseren Stadtteilen finden leider mal wieder Straßenbauarbeiten statt, um Wasserrohrleitungen zu erneuern und anschließend Fahrbahnsanierungen durchzuführen. Deswegen findet eine Vollsperrung der Straße „An der Radrunde“ zwischen der Emil-Nolde-Straße und Gustav-Zindel-Straße von Mitte Juni bis Mitte September statt. Vier Wochen vor dem Beginn der Straßenarbeiten hat SÖR angekündigt, noch Flyer mit genauen Informationen an alle Haushalte in unseren Stadtteilen zu verteilen. Darunter wird auch eine Übersicht der Ersatzbuslinien und ihre Ausweichstrecken sein. Ich wollte Sie, unsere Bürgerinnen und Bürger, schon mal vorab informieren, damit Sie sich gut darauf einstellen können.

Zum Schluss drücken wir unserem Club noch die Daumen, dass ihm bis zum Saisonende nicht die Luft ausgeht und sie vorne dabei bleiben. Wünsche schöne Frühlingstage, Ihr

Dieter Goldmann
Stadtrat der Stadt Nürnberg   

Von: Dieter Goldmann (Stadtrat der Stadt Nürnberg und stellvertretender Vorsitzender SPD Worzeldorf), Samstag, 10. Mai 2025 - Aktualisiert am Montag, 12. Mai 2025
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »SPD Ortsverein Worzeldorf« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/spd-worzeldorf

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.