Kirche Kunterbunt bei der Feuerweh
Röthenbach St. Wolfgang - „Retten – Löschen – Bergen - Schützen“ – bei der Feuerwehr und Kirche Kunterbunt
Kunterbunt und heiß ging es am 1. Mai 2025 in Röthenbach b.St.W. zu. Denn diesmal war bei bestem Wetter die Kirche Kunterbunt mit über 300 kleinen, großen und noch größeren BesucherInnen zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr in Röthenbach.
Viele verschiedene Spiel-, Bastel- und Rätselstationen rund um das Thema „Retten – Löschen – Bergen - Schützen“ luden zum Entdecken und Mitmachen ein:
Das Feuerwehrhaus war für jede/n geöffnet und das Löschgruppenfahrzeug konnte natürlich besichtigt werden. Darüber hinaus war ein kunterbuntes Programm geboten:
Mit einem Schlauch in der Hand konnte man Feuerwehrmann Sam nacheifern oder einen Feuerwehrhelm und ein Blaulicht für die nächsten Rettungseinsätze zuhause basteln.
Und auch schon die Kleinsten konnten in einem Feuerwehr-Bobby-Car-Parcour ihre Einsatzfähigkeit unter Beweis stellen, um im Notfall schnell und sicher z.B. zum brennenden Puppenhaus zu kommen.
An einer „Erste-Hilfe-Station“ – organisiert von einigen jungen Sanitätern des örtlichen Gymnasiums - konnte man u.a. Verbände anlegen üben. Alle, die es gerne etwas ruhiger haben wollten, führten sich im Jugendraum der Feuerwehr „Rettungsgeschichten in der Bibel“ zu Gemüte.
Nach einem (simulierten) Bobbycar-Unfall auf dem Vorplatz des Feuerwehrgerätehauses gab es eine „Live-Demonstration“ zweier Feuerwehrleute und einiger Sanitäter. Nach einem abgesetzten Notruf rückte mit „Tatü-Tata“ das Löschengruppenfahrzeug aus, um die „Gefahrensituation“ zu sichern und die verwundeten Bobbycar-Fahrer zu bergen. Die brennenden Bobbycars wurden gelöscht. Die verunglückten Bobby-Car-Fahrer wurden verarztet und versorgt.
Mit tosendem Applaus bedankten wir uns bei den vielen freiwilligen Feuerwehrleuten vor Ort für ihre unermüdliche Arbeit und ständige Rufbereitschaft.
Und bei Gott bedankten wir uns ebenfalls: Mit einem Gebet für seine ständige Rufbereitschaft in allen Notsituationen unseres Lebens! Denn auch Gott sagt von sich – ähnlich wie die Feuerwehr: „Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten!“ Jedoch ist dafür gar kein Handy nötig, sondern eben nur ein Gebet!
Frisch gestärkt mit einer heißen Wurst vom Grill und leckeren Käsebrötchen ging die mit Sicherheit spannendste Kirche Kunterbunt viel zu schnell zu Ende.
Viele Besucherinnen und Besucher waren sich deshalb einig: „Wir kommen wieder!“
Die nächste Gelegenheit, das kunterbunte Treiben selbst zu erleben, bietet sich am 11.10.2025 zwischen 15 und 18 Uhr an einem (noch) geheimen Ort!
Einen herzlichsten Dank an die Freiwillige Feuerwehr in Röthenbach b.St.W. und alle anderen beteiligten freiwilligen HelferInnen und Helfer!
Pfarrer Klemens Lehnemann