× Archiv der gedruckten Ausgaben Erscheinungstermine & Redaktionsschluss Auflage, Verbreitungsgebiet, Zustellung Artikel / Termine Einreichen Ansprechpartnerin Redaktion Mediadaten / Preisliste Ansprechpartner für Gewerbe Newsletter abonnieren
× Für Gewerbe Beratung anfordern Ansprechpartner für Gewerbe Ihre Werbung auf meier-magazin.de Kostenloser Brancheneintrag Newsletter abonnieren
Für alle Besucher*innen Erstanmeldung Kommentar schreiben Newsletter abonnieren Kleinanzeige einreichen
Infos für Vereinigungen Infos für Künstler*innen
Artikel & Termine einreichen Neu! Galerie
Ansprechpartnerin (Redaktion)

„Kunst erleben“ im Wendelsteiner Heimathaus

Wendelstein - Wendelsteiner Aquarellkurs der VHS präsentiert seine Kunstwerke vom 15. bis 17. November 2024.

  • vhs Kurs Aquarelltechnik

    vhs Kurs Aquarelltechnik
    © Jörg Ruthrof

Seit 20 Jahren bereits gibt Christa Ruthrof an der VHS Wendelstein Malkurse in Aquarelltechnik und viele ihrer derzeitigen Malschülerinnen und Malschüler sind von Anfang an dabei. Dabei sind etliche Bilder zu verschiedensten Themen und Stilen in den VHS-Kursen entstanden und auch das Basiswissen kam nie zu kurz. Das „Jubiläum“ dieses Kurses ist jetzt Anlass für eine Kunstausstellung im Wendelsteiner Heimathaus, die vom 15. bis 17. November 2024 eine persönliche Bilderauswahl der Kursteilnehmer zeigt.

So vielseitig und kreativ kann Aquarellmalerei heute sein

Vor 20 Jahren hat Christa Ruthrof begonnen, Malkurse mit dem Schwerpunkt Aquarelltechnik als Dozentin an der VHS Wendelstein zu geben - die Kurse waren von Anfang an gut besucht. Viel Wert legt sie dabei auf die verständliche Weitergabe der maltechnischen Grundlagen und auf die individuelle praktische Umsetzung der verschiedenen Themen. Und hier bietet die Aquarelltechnik eine große Bandbreite: Ob Landschaftsmotiv, Stillleben oder Abstraktion – in der Aquarellmalerei gibt es viele Möglichkeiten durch Farbmischung, Räumlichkeit, Perspektive oder andere Elemente einem Bild ein künstlerisches Eigenleben „einzuhauchen“. Vor etlichen Jahren hatte der Malkurs schon einmal eine gemeinsame Ausstellung mit Bildern der Kursteilnehmer und Werken von Christa Ruthrof im Heimathaus als Einblick in das künstlerisch breite Schaffen. Das „20-jährige“ Bestehen des Malkurses ist für die Malergruppe eine erneute gute Gelegenheit, sich in der Öffentlichkeit mit einer Kunstausstellung zu präsentieren. Diesmal zeigen Renate Bußmann, Andrea Hösch, Selime Karasyuleyman, Barbara Kubaschek, Anita Schmid, Claudia Schmidt, Theresia Sperber und Milan Vokroj ihre persönlichen zehn „Lieblingswerke“ in unterschiedlichen Stilen und Themengruppen.  (jör)

Eröffnung der Ausstellung im Heimathaus, Untere Rathausgasse 24
Freitag, 15. November 2024  |  19 Uhr

Weitere Öffnungszeiten:
Samstag, 16.11.2024  | 14 bis 19 Uhr 
Sonntag, 17.11.2024  | 14 bis 18 Uhr

Von: Doris Neugebauer (Beirat), Mittwoch, 16. Oktober 2024 - Aktualisiert am Donnerstag, 24. Oktober 2024
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Heimatverein Unteres Schwarzachtal e.V.« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/heimatverein-unteres-schwarzachtal

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.