× Archiv der gedruckten Ausgaben Erscheinungstermine & Redaktionsschluss Auflage, Verbreitungsgebiet, Zustellung Artikel / Termine Einreichen Ansprechpartnerin Redaktion Mediadaten / Preisliste Ansprechpartner für Gewerbe Newsletter abonnieren
× Für Gewerbe Beratung anfordern Ansprechpartner für Gewerbe Ihre Werbung auf meier-magazin.de Kostenloser Brancheneintrag Newsletter abonnieren
Für alle Besucher*innen Erstanmeldung Kommentar schreiben Newsletter abonnieren Kleinanzeige einreichen
Infos für Vereinigungen Infos für Künstler*innen
Artikel & Termine einreichen Neu! Galerie
Ansprechpartnerin (Redaktion)

Medic-Center Schwabach setzt auf nachhaltige Energie mit neuer Pholovoltaikanlage

Schwabach - Das Medic-Center im Hembacher Weg 22 in Schwabach geht mit gutem Beispiel voran und stärkt seine Rolle als innovativer und umweltbewusster Dienstleister. Mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes setzt die Einrichtung einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversor-gung. Die neue Anlage hat eine Leistung von ca. 99,9 kWp und trägt somit aktiv zur Reduktion des ökologi-schen Fußabdrucks bei.

  • Solaranlage

    Solaranlage
    © Medic-Center Nürnberg

  • Solaranlage

    Solaranlage
    © Medic-Center Nürnberg

  • Solaranlage

    Solaranlage
    © Medic-Center Nürnberg

„Wir sehen es als unsere Verantwortung, nicht nur medizinisch, sondern auch ökologisch fortschrittlich zu handeln. Die Investition in die Photovoltaikanlage ist ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und ein weiterer Baustein in der Umsetzung unseres ganzheitlichen, modernen Ansatzes“, erklärt Norbert Schöll, Geschäftsführer und ärztlicher Leiter des Medic-Centers Nürnberg.

Die neu installierte Photovoltaikanlage ermöglicht es dem Medic-Center, einen Großteil des eigenen Strombedarfs durch saubere und erneuerbare Energie zu decken. Dies führt nicht nur zu einer positiven Bilanz für die Umwelt, sondern auch zu einer spürbaren Reduktion der Betriebskosten. Mit dieser fortschrittlichen, modernen Elektrizität kann das Medic-Center die wirtschaftliche Effizienz steigern und gleichzeitig zur Erreichung ökologischer Ziele beitragen. Die ökologisch produzierte Energie kann zu einem attraktiven Preis in die betrieblichen Abläufe integriert werden, was das Medic-Center zu einem Vorreiter im Bereich der nachhaltigen Wirtschaftlichkeit macht.

„Die Verbindung von Ökonomie und Ökologie ist für uns von großer Bedeutung. Unsere Photovoltaikanlage ist ein Beispiel dafür, wie wirtschaftliche Effizienz und ökologische Verantwortung miteinander in Einklang gebracht werden können. MCN bietet nicht nur eine gute Verbindung zwischen beiden Aspekten, sondern sorgt auch dafür, dass der Preis für nachhaltige Energie auf einem akzeptablen Niveau bleibt“, so Schöll weiter. „Wir setzen auf moderne Technik, die nicht nur unsere Energiekosten senkt, sondern auch zu einer umweltfreundlicheren Zukunft beiträgt.“

Mit dieser umweltfreundlichen Maßnahme bekräftigt das Medic-Center in Schwabach seinen Weg als fortschrittliche Einrichtung, die nicht nur auf modernste medizinische Technologie setzt, sondern auch Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft übernimmt.

Über Medic-Center Schwabach

Das Medic-Center Schwabach ist eine moderne Einrichtung für Radiologie, Kardiologie und Neurologie. Mit einem interdisziplinären Team und hochmodernen Technologien bieten die Praxen eine umfassende medizinische Versorgung. Nachhaltigkeit, Innovation und patientenorientierte Betreuung stehen im Mittelpunkt der Philosophie des Medic-Centers Nürnberg.

Von: Katja Philipp, Donnerstag, 09. Januar 2025 - Aktualisiert am Freitag, 10. Januar 2025
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Medic-Center Nürnberg« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/medic-center

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.