Rückblick auf ein ereignisreiches 1. Halbjahr 2025

Kleinschwarzenlohe - Nach unseren Weihnachtsferien konnten alle Kurse im Januar wieder wie gewohnt starten. Alle Dozenten und Teilnehmer freuten sich auf ein gemeinsames neues Jahr.

Auch ein neuer PC-Grundkurs mit Klaus Pusch stand schon in den Startlöchern. Dieser Kurs ist immer wieder sehr begehrt und eröffnet für unsere Senioren neue Perspektiven.

Die Vortragsreihe „Rundum gesund“ mit der zert. Ernährungs- und Gesundheitsberaterin Melanie Förster startete in den 3. Abend und ließ keine Fragen offen. An drei weiteren Abenden konnten viele Gesundheitsthemen durch informative Vorträge von der Dozentin aufgegriffen werden.

Im Faschingsmonat Februar ließen es die AWO-Rockers in unseren vier Wänden krachen. Während dem bekannten AWO-Beat-Fasching kam mächtig Stimmung auf.

Wir nahmen im Frühlingsmonat März nicht nur an der ortsübergreifenden Seniorenmesse, welche von der Gemeinde Wendelstein organisiert wird, teil, wir luden auch unsere Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 25.03.25 ein. Hier konnte der Vorsitzende Klaus Pusch ausführlich über die schönen Ereignisse der AWO Wendelstein berichten, aber auch auf die kritische finanzielle Lage der Vereine hinweisen, welche von staatl. Förderungen abhängig sind.

Im März kamen wir aber auch zur Ruhe mit zwei wunderbaren Workshops. Zum einen bot Rosi eine Kinder-Fantasiereise in ein traumhaftes Abenteuer an und das Dozenten-Duo Sonja und Heidi ließ uns durchatmen, tief entspannen und Aromen genießen.

Der Lenz nahm einen wunderbaren Abschluss in unserem Frühlingsfrühstück. Mit 54 Gästen war der AWO-Saal in Kleinschwarzenlohe mehr als gut besucht! An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei den Sponsoren bedanken, ohne euch könnten wir dieses Angebot nicht stemmen.

Dank der tatkräftigen Hilfe von Groß und Klein wurde im April mit einer Early-Bird-Aktion der Garten des AWO-Mehrgenerationshauses auf Vordermann gebracht. Viele Anhängerladungen Gartenabfall später blickten wir auf unser wunderbares Grundstück.

Den April schlossen die AWO-Rockers mit einem glänzenden Auftritt im Zuge des Jazz & Blues Open Wendelstein am Badhausplatz ab.

Im Monat Mai stand der Seniorennachmittag im Vordergrund. In einem Vortrag der Polizeiinspektion Schwabach ging es um Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Wie in jedem Monat wurde der Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen abgerundet.

Den glorreichen Abschluss des 1. Halbjahres lieferte im Juni die Reise in die Lüneburger Heide. Mit 26 Teilnehmern ging die Fahrt los Richtung Celle, mit Besichtigung des Celler Schloß. Den Höhepunkt erwarteten alle am 2. Tag – ein Besuch im Serengeti Park Hodenhagen bleibt wohl unvergessen. Ein gemeinsamer Tag in Lüneburg vollendete die Reise und so ging es am vierten Tag wieder Richtung Heimat, mit einem Zwischenstopp im Mühlenmuseum in Gifhorn.

Nicht vergessen dürfen wir unsere regelmäßig stattfindenden Kurse. Nähere Infos gibt es jeden Monat neu in unserem Programm. Ein Schnuppern ist jederzeit möglich und erwünscht.

Wir erwarten ein abwechslungsreiches 2. Halbjahr und freuen uns auf euren Besuch, bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen.

Euer AWO-Wendelstein-TEAM

Von: Corinna Kohler, Mittwoch, 04. Juni 2025 - Aktualisiert am Sonntag, 08. Juni 2025
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »AWO Mehrgenerationenhaus« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/awo-wendelstein

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.