× Archiv der gedruckten Ausgaben Erscheinungstermine & Redaktionsschluss Auflage, Verbreitungsgebiet, Zustellung Artikel / Termine Einreichen Ansprechpartnerin Redaktion Mediadaten / Preisliste Ansprechpartner für Gewerbe Newsletter abonnieren
× Für Gewerbe Beratung anfordern Ansprechpartner für Gewerbe Ihre Werbung auf meier-magazin.de Kostenloser Brancheneintrag Newsletter abonnieren
Für alle Besucher*innen Erstanmeldung Kommentar schreiben Newsletter abonnieren Kleinanzeige einreichen
Infos für Vereinigungen Infos für Künstler*innen
Artikel & Termine einreichen Neu! Galerie
Ansprechpartnerin (Redaktion)

SpoSpiTo - Sporteln, Spielen, Toben  

Schwanstetten - Autofrei zur Schule – Die Grundschule Schwanstetten ist zum fünften Mal dabei

  • Symbolbild

    Symbolbild
    © monkeybusiness/Depositphotos/SpoSpiTo

Hinter SpoSpiTo steckt ein Programm, das darauf abzielt, Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung und sportlicher Betätigung zu motivieren. Das Ziel mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass ist, zum einen, die Verkehrssituation vor unseren Grundschulen durch weniger „Elterntaxis“ zu entschärfen. Zum anderen soll der SpoSpiTo-Bewegungs-Pass die Kinder zur Bewegung an der frischen Luft animieren, sodass der bewegte Einstieg in den Tag der Kinder gelingt. Die Eltern erleben weniger Stress am Morgen, weil sie ihre Kinder nicht im Auto zur Schule bringen müssen. Die Kinder lernen frühzeitig, mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs umzugehen und gewinnen Sicherheit. Toller Nebeneffekt: Die Umwelt wird geschont und gemeinsam kann mit dieser Aktion etwas für den Klimaschutz getan werden.

Seit dem 07.04.2025 haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Schwanstetten wieder die Möglichkeit, an dieser Aktion teilzunehmen. Es handelt sich dabei um eines der größten Schulprojekte bundesweit für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Derzeit nehmen über 137.000 Kinder daran teil. Die Grundschule Schwanstetten beteiligt sich bereits zum 5. Mal erfolgreich daran. Dabei sollen die Kinder zwanzigmal ohne das Elterntaxi zur Schule und wieder nach Hause kommen und dafür Unterschriften auf ihrem Pass sammeln. Das ist eine sehr gute Möglichkeit, die Kinder zu motivieren, sich mehr zu bewegen und gleichzeitig die Umwelt zu entlasten. Außerdem gibt es am Ende auch wieder die Chance, tolle Preise zu gewinnen!  Unterstützt wird die Aktion, wie auch in den letzten Jahren vom Förderverein „Bunte Mitte“. Vielen Dank! 

Von: Doris Fürst (Lehrerin an der GS Schwanstetten), Samstag, 12. April 2025 - Aktualisiert am Montag, 14. April 2025
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Grundschule Schwanstetten« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/grundschule-schwanstetten

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.