× Archiv der gedruckten Ausgaben Erscheinungstermine & Redaktionsschluss Auflage, Verbreitungsgebiet, Zustellung Artikel / Termine Einreichen Ansprechpartnerin Redaktion Mediadaten / Preisliste Ansprechpartner für Gewerbe Newsletter abonnieren
× Für Gewerbe Beratung anfordern Ansprechpartner für Gewerbe Ihre Werbung auf meier-magazin.de Kostenloser Brancheneintrag Newsletter abonnieren
Für alle Besucher*innen Erstanmeldung Kommentar schreiben Newsletter abonnieren Kleinanzeige einreichen
Infos für Vereinigungen Infos für Künstler*innen
Artikel & Termine einreichen Neu! Galerie
Ansprechpartnerin (Redaktion)

Stadt der Chancen – mit Dr. Nasser Ahmed

Nürnberg - Mit über 66 % wurde Dr. Nasser Ahmed von den SPD-Mitgliedern zum Oberbürgermeisterkandidaten gekürt. Dies ist das Ergebnis einer schriftlichen Mitgliederbefragung, die bis zum 18. März 2025 stattfand

  • Harald Dix + Nasser Ahmed

    Harald Dix + Nasser Ahmed
    © dix

  • Frankenschnellweg West

    Frankenschnellweg West
    © edi + sepp - Stadt Nürnberg

Ahmed ist 36 Jahre alt, lebt mit seiner Frau und Tochter in Lichtenhof im Nürnberger Süden. Seit 2009 ist er Mitglied der SPD und sammelt seit vielen Jahren Erfahrung in kommunalpolitischen Schlüsselpositionen. 2010-2014 war er Vorsitzender der Jusos Nürnberg, seit 2014 ist er Mitglied des Nürnberger Stadtrates und seit 2021 auch Vorsitzender der Nürnberger SPD. Seit Abschluss seiner Promotion hat er in den vergangenen sechs Jahren Erfahrungen in der Privatwirtschaft sammeln können, in einem Unternehmen im Bereich der Energiewende. „Ich will Nürnberg zur Stadt der Chancen machen. Das ist für mich keine Floskel, sondern aus meiner Geschichte heraus ein persönliches Versprechen aus tiefstem Herzen. Viele Nürnbergerinnen und Nürnberger erleben gerade Stillstand. Sie haben Angst vor der Zukunft. Hier setzt mein Programm an. Ich baue auf die drei Zu’s:

Zuhause – Zusammenhalt – Zukunft
‚Zuhause‘ steht für bezahlbaren Wohnraum für alle Nürnberger. ‚Zusammenhalt‘ für eine Stadt, die niemanden zurücklässt. Und ‚Zukunft‘ für Bildung und Wirtschaft als Chancengeber. Diese drei Säulen tragen mein Programm für ein Nürnberg, in dem jeder Mensch sein Potenzial entfalten kann“, erklärt Dr. Nasser Ahmed.

Neue digitale Spielplatz-Karte mit Suchfunktion und Routenplaner
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in Nürnberg mit einer neuen digitalen Spielflächen-Stadtkarte gezielt nach öffentlichen Spielplätzen, Spielhöfen, Aktivspielplätzen und Aktionsflächen für Kinder und Jugendliche suchen. Die interaktive Karte bietet nicht nur eine detaillierte Übersicht aller Spielflächen, sondern auch praktische Filter- und Suchfunktionen, die eine einfache und schnelle Orientierung ermöglichen.

Besonders praktisch ist die Routing-Funktion. Diese ermöglicht es, direkt von der Karte den schnellstmöglichen Weg zu den gewünschten Spielflächen zu planen, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, öffentlichem Nahverkehr oder dem Auto. So können Eltern und Kinder, aber auch Besucherinnen und Besucher der Stadt, problemlos den kürzesten Weg zu ihrem Ziel finden. Die digitale Spielplatzkarte ist Teil des Nürnberger Jugendhilfeplans „Spielen in der Stadt“. Sie ist ab sofort online verfügbar unter:
https://go.nuernberg.de/spielflaechen_karte

Frankenschnellweg – Stadtrat beschließt zügigen Baubeginn im Nürnberger Westen

Am Mittwoch, 9. April 2025, hat der Nürnberger Stadtrat beschlossen, dass der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) den Bauabschnitt West des Frankenschnellwegs (FSW) so schnell wie möglich ausschreiben und umsetzen soll. Der Abschnitt West umfasst ein 2,2 Kilometer langes Straßenstück, das von der Anschlussstelle Nürnberg/Fürth bis zur Anschlussstelle Nürnberg Westring an der Jansenbrücke reicht.

Nach einer Bauvorbereitungszeit von vier Monaten könnte der Baubeginn im FSW Abschnitt West im Februar 2027 erfolgen. Bereits im Herbst 2026 beginnen die Fällarbeiten an der Straßenböschung, damit später die neue Lärmschutzwand errichtet werden kann.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit | Ihr Harald Dix

Mitglied des Nürnberger Stadtrates und des SÖR-Ausschusses | SPD-Fraktion

Von: Harald Dix (Stadtrat), Sonntag, 13. April 2025 - Aktualisiert am Dienstag, 15. April 2025
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Harald Dix« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/harald-dix
Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.