Trainerwechsel beim SV Leerstetten

Schwanstetten - Sebastien Limmer wird Trainer in Leerstetten

  • Die Aufstellung im Bild ist wie folgt v. links: Siggi Doberer (Kassier), Willi Maueröder (Hauptsponsor), Christian Thiel (1. Vorstand), Richard Schmidbauer (Abteilungsleiter), Marco Skalei (Teammanager), Sebastien Limmer (Trainer 1. Mannschaft), Lukas Hertel (Co-Trainer 1. Mannschaft), Michael Scheumann (Trainer 2. Mannschaft), Gerhard Ficht (Co-Trainer 2. Mannschaft)

    Die Aufstellung im Bild ist wie folgt v. links: Siggi Doberer (Kassier), Willi Maueröder (Hauptsponsor), Christian Thiel (1. Vorstand), Richard Schmidbauer (Abteilungsleiter), Marco Skalei (Teammanager), Sebastien Limmer (Trainer 1. Mannschaft), Lukas Hertel (Co-Trainer 1. Mannschaft), Michael Scheumann (Trainer 2. Mannschaft), Gerhard Ficht (Co-Trainer 2. Mannschaft)

Der Kreisligist SV Leerstetten hat einen neuen Mann an der Seitenlinie. Ab Sommer 2025 wird Sebastien Limmer die sportlichen Geschicke des Vereins leiten. Sebastien bringt nicht nur fundiertes fußballerisches Wissen mit, sondern auch eine klare Vision: Junge Talente fördern und den SV Leerstetten nachhaltig stärken.

Sebastien Limmer begann seine fußballerische Laufbahn im Nachwuchsleistungszentrum des SSV Jahn Regensburg, wo er wertvolle Erfahrungen sammelte und erste Erfolge feierte. Später war er als Jugendtrainer beim ASV Neumarkt tätig, bevor er den SV Pölling übernahm. Dort gelang ihm der Aufstieg in die Kreisliga. „Ich möchte jungen Spielern die Chance geben, sich in der Kreisliga zu etablieren und ihre individuellen Stärken weiterzuentwickeln“, erklärte Limmer bei seiner Vorstellung. Gerade in einer Liga, die oft durch erfahrene Akteure geprägt ist, will er auf frischen Wind setzen und das Team langfristig aufbauen. Der SV Leerstetten erhofft sich von dem neuen Coach einen Impuls, der nicht nur sportlichen Erfolg, sondern auch eine Stärkung der Gemeinschaft im Verein bringt. „Sebastien hat in seiner Karriere gezeigt, dass er Teams entwickeln und junge Spieler integrieren kann. Das passt perfekt zu unserer Philosophie“, so Marco Skalei (Teammanager).

Mit Lukas Hertel wird ein Eigengewächs als Co-Trainer seine Trainerkarriere beim SVL beginnen. Glücklich ist man auch, dass Michael Scheumann und Gerhard Ficht weiter die Geschicke der zweiten Mannschaft leiten werden.

Mit dem Beginn einer neuen Ära verabschiedet sich der SV Leerstetten zugleich von Christian Jelitsch, der den Verein im letzten Jahr mit viel Herzblut und Einsatz geleitet hat. „Christian hat großartige Arbeit geleistet. Wir sind ihm unendlich dankbar und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft“, so Skalei weiter. Leider kann er aus privaten Gründen nicht mehr als Trainer tätig sein. Mit seinem Engagement und Kameradschaft konnte der SVL den Sprung von der A-Klasse bis in die Kreisliga schaffen.

Von: Richard Schmidbauer (Abteilungsleiter SV Leerstetten), Dienstag, 04. Februar 2025 - Aktualisiert am Donnerstag, 06. Februar 2025
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »SV Leerstetten 1960 e.V.« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/sv-leerstetten-1960-ev
Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.