× Archiv der gedruckten Ausgaben Erscheinungstermine & Redaktionsschluss Auflage, Verbreitungsgebiet, Zustellung Artikel / Termine Einreichen Ansprechpartnerin Redaktion Mediadaten / Preisliste Ansprechpartner für Gewerbe Newsletter abonnieren
× Für Gewerbe Beratung anfordern Ansprechpartner für Gewerbe Ihre Werbung auf meier-magazin.de Kostenloser Brancheneintrag Newsletter abonnieren
Für alle Besucher*innen Erstanmeldung Kommentar schreiben Newsletter abonnieren Kleinanzeige einreichen
Infos für Vereinigungen Infos für Künstler*innen
Artikel & Termine einreichen Neu! Galerie
Ansprechpartnerin (Redaktion)

Wuff-Projekt in den 2. Klassen

Schwanstetten - Am 7. Mai 2024 war es wieder einmal so weit. Frau Beate Tomulla aus Eichstätt, auch „Frau Wuff“ genannt, kam in die zweiten Klassen der Grundschule Schwanstetten, um ein Sicherheitstraining für Kinder im Umgang mit Hunden vorzustellen. Ziel der Schulung ist sowohl das Anbahnen eines sicheren Verhaltens und damit Vermeidung von Unfällen bei der Begegnung mit einem Hund als auch Angstabbau bei den Kindern.

Warum beißen Hunde? Das war eine zentrale Frage am Anfang. Auch ein lieber Hund kann irgendwann einmal zubeißen. Deshalb gab es zunächst eine Einführung in die Regeln der Hundewelt, damit die Kinder die Körpersprache eines Hundes verstehen konnten. Mit vielen Bildkarten, Beispielen und Filmen vermittelte Frau Tomulla den Kindern, wie sie sich richtig verhalten sollten, wenn sie einem Hund begegnen, damit es nicht zu Missverständnissen zwischen Mensch und Hund kommt.

Die Schülerinnen und Schüler lernten in dieser sehr interessanten Veranstaltung auch wie sie sich mit einem einfachen Trick für einen Hund „unsichtbar“ machen können. „Ich werde langsam und bleibe stehn, verschränk die Arme, nach oben sehn. Ich dreh mich weg und zähl bis zehn. Das erfüllt den Zweck, der Wuff geht weg.“  So heißt es im Refrain des Wuff-Liedes, das Frau Tomulla den Kindern vorspielte.

Zum Abschluss „bedrohte“ Frau Wuff die Kinder zur Übung mit einem Stoffhund. Diese setzten das Gelernte auch gleich sicher um und machten sich unsichtbar.

Mit dem Erhalt einer Urkunde zum "Sicheren Verhalten rund um den Hund", die jedes Kind erhielt, endete das Wuff-Projekt. Unser Dank gilt Frau Tomulla für die beeindruckende Schulung sowie der Gemeinde Schwanstetten, die auch in diesem Jahr wieder die Finanzierung der Veranstaltung übernommen hat.

Von: Doris Fürst (Lehrerin), Sonntag, 09. Juni 2024 - Aktualisiert am Montag, 10. Juni 2024
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Grundschule Schwanstetten« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/grundschule-schwanstetten

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.