Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Wir sind Menschen unterschiedlichster Herkunft mit einer Gemeinsamkeit: Das Wort Gottes - die Bibel - ist für unser Leben maßgebend. Wir sind Christen, die offene Gespräche über den Sinn und das Ziel eines erfüllten Lebens führen.
Unsere regelmäßigen Termine
Sonntag
10:00 Uhr GOTTESDIENST (parallel dazu Kinderbetreuung)
Montag
19:30 Uhr HAUSKREIS (Brunnau)
Dienstag
19:00 Uhr HAUSKREIS (Wolkersdorf)
19:30 Uhr HAUSKREIS (Feucht)
Mittwoch
9:30 - 11:00 Uhr ENTDECKERMÄUSE (Gemeindehaus)
Donnerstag
9:30 Uhr FRAUENKREIS (Großschwarzenlohe)
20:00 Uhr GEBETSHAUSKREIS (Online)
Freitag
16:30 Uhr Jungschar 7-13 Jahre (Gemeindehaus)
Weitere Termine können Sie unserem Gemeindebrief entnehmen.
Über unsere Gemeinde:
Was sind Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden ?
Sie gehören zu den kirchlichen Erneuerungsbewegungen, die im Laufe der jüngeren Kirchengeschichte entstanden sind. Wir glauben mit vielen Christen in aller Welt, dass:
- Gott der Vater, der Schöpfer dieser Welt ist
- alle, die an Jesus Christus glauben und ihn als ihren Herrn und Retter erkennen, nicht verloren sind sondern das ewige Leben haben
Als evangelisch-freikirchliche Christen stehen wir in der Tradition jener protestantischer Kirchen, die mit Martin Luther und den anderen Reformatoren ihren Anfang nahmen.
Wir sind evangelisch, weil wir uns zu Jesus Christus als dem Herrn und Retter der Welt bekennen. Er rettet uns allein aus Gnade und allein durch den Glauben und macht uns gerecht vor dem lebendigen Gott. Das heißt für uns: die Gute Nachricht von Jesus Christus - das Evangelium - steht im Mittelpunkt unserer Verkündigung und unseres Gemeindelebens.
Was bedeutet freikirchlich ?
Als Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wendelstein gehören wir zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. Diese offizielle Freikirche ist 1942 aus dem Zusammenschluss von Baptisten- und Brüdergemeinden hervorgegangen.Wir sind eine eigenständige Gemeinde innerhalb unseres Gemeindebundes und regeln unsere Angelegenheiten selbstständig. Die Art und Weise, wie wir Gottesdienst feiern und wie wir uns organisieren, wird uns nicht von einer Kirchenleitung vorgegeben
Als Freikirche treten für Religions- und Gewissensfreiheit ein. Wir befürworten die Trennung von Kirche und Staat. Wir sorgen selbst für unsere finanziellen Erfordernisse durch freiwillige Spenden unserer freiwilligen Mitglieder.
Der Gottesdienst
Gottesdienste sind ein sehr zentrales Element in unserer Gemeinde. Neben den vielen Gruppen, die sich während der Woche an unterschiedlichen Orten treffen, kommen wir jeden Sonntag als Gesamtgemeinde zusammen. Bereits um 9:30 Uhr findet das gemeinsame Gebet für den Gottesdienst in den oberen Räumlichkeiten statt. Um 10.00 Uhr beginnt der Gottesdienst. Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Die Predigt
Ein zentraler Aspekt in unseren Gottesdiensten ist die Predigt. Wir freuen uns über eine vielfältige Verkündigung und Auslegung der Bibel. Daher werden die Predigten von unterschiedlichen Redner aus unserer Gemeinde oder von Gastprediger aus anderen Gemeinden gehalten. In der Regel geschieht die Verkündigung des Wort Gottes durch Predigtreihen, die sich intensiv und fortlaufend mit einem Bibelbuch oder Thema beschäftigen. Weitere Informationen werden im Gemeindebrief und in den öffentlichen Blätter bekannt gegeben.
Lobpreis
Neben der Predigt steht die Anbetung im Mittelpunkt. Wir beten Gott mit klassischen und modernen Liedern an. Unterschiedliche Lobpreis-Teams wechseln sich regelmäßig ab.
Das Abendmahl
Das Abendmahl wurde von Jesus vor seinem Tod und seiner Auferstehung persönlich eingesetzt. Wenn wir es feiern, verkündigen wir die gute Nachricht der Rettung von Schuld und Tod. Mit dem Abendmahl ist die Hoffnung auf ein ewiges Leben bei Gott verbunden. Etwa ein Mal im Monat feiern wir zusammen Abendmahl.
Zeugnisse und Gebetsanliegen
Ein weiterer Kern unserer Gottesdienste ist der Austausch von Gebetsanliegen und Zeugnissen. Die persönliche Berichte werden im Anschluss durch Fürbitte und Dank im Gebet vor Gott gebracht.
Kinder und Eltern-Kind Raum
Im ersten Teil des Gottesdienstes treffen sich alle Generationen zusammen. Im zweiten Teil bieten wir einen speziellen Kindergottesdienst an.
Für Eltern mit kleinen Kindern haben wir den Eltern-Kind-Raum mit Sichtscheibe und Tonübertragung aus dem Gottesdienstraum.
Nach dem Gottesdienst
Nach dem Gottesdienst laden wir Sie zu Kaffee/Tee und Gebäck ein. Wenn Sie ein Gespräch suchen, fragen Sie am besten einen Mitarbeiter beim Kaffeetisch. Sie haben dann die Möglichkeit noch mehr über den christlichen Glauben oder verschiedene Gemeindeaktivitäten zu erfahren.
Gottesdienste und Veranstaltungen Dezember 2023 - Januar 2024
06.12.23 |
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wendelstein lädt ein
Von: Hans Slowik
„An die Steine! Fertig! Bauen!“
06.12.23 |
Wendelstein |
Lego®Tage in der EFG Wendelstein vom 09. bis 11.11.2023
Von: Nicole Herold / Hans Slowik
Gottesdienste und Veranstaltungen November/Dezember 2023
16.11.23 |
Wendelstein |
Die Evangelische-Freikirchliche Gemeinde Wendelstein lädt ein und jeder ist herzlich willkommen:
Von: Hans Slowik
Lego®Tage in der EFG Wendelstein vom 09.-11.11.2023
15.11.23 |
Wendelstein |
„An die Steine! Fertig! Bauen!“
Von: Nicole Herold / Hans Slowik
Gottesdienste und Veranstaltungen November 2023
25.10.23 |
Wendelstein |
Die Evangelische – Freikirchliche Gemeinde Wendelstein lädt ein und jeder ist herzlich willkommen:
Von: Hans Slowik
Gottesdienste und Veranstaltungen Oktober 2023
09.10.23 |
Wendelstein |
Die Evangelische – Freikirchliche Gemeinde Wendelstein, Zum Handwerkerhof 7, 90530 Wendelstein, www.efg-wendelstein.de, lädt ein und jeder ist herz...
Von: Hans Slowik
Gottesdienste und Veranstaltungen September 2023
30.08.23 |
Wendelstein |
Die Evangelische – Freikirchliche Gemeinde Wendelstein möchte jeden zu folgenden Terminen im September einladen:
Von: Hans Slowik
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wendelstein
12.07.23 |
Wendelstein |
Termine und Veranstaltungen für August 2023
Von: Hans Slowik
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wendelstein
14.06.23 |
Wendelstein |
Termine und Veranstaltungen für Juli 2023
Von: Hans Slowik
Gottesdienste, Veranstaltungen Juni 2023
30.05.23 |
Wendelstein |
Wenn nicht anders angegeben, finden alle Termine im Gemeindehaus der EFG statt
Von: Hans Slowik
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wendelstein
18.04.23 |
Wendelstein |
Termine und Veranstaltungen für Mai 2023
Von: Hans Slowik
Glaubenskurs für Suchende, Zweifler und Neugierige
18.04.23 |
Wendelstein |
„Gibt es Gott?“, „Hat mein Leben eine Bedeutung?“ oder „Macht Glaube glücklich?“
Von: Pascal Eversberg
Glaubenskurs für Suchende, Zweifler und Neugierige
15.03.23 |
Zum Handwerkerhof 7, 90530 Wendelstein |
„Gibt es Gott?“, „Hat mein Leben eine Bedeutung?“ oder „Macht Glaube glücklich?“
Von: Pascal Eversberg
Termine und Veranstaltungen für April 2023
15.03.23 |
Zum Handwerkerhof 7, 90530 Wendelstein |
Gottesdienste
Von: Hans Slowik
Von der Schwarzach zum Amazonas
12.03.21 |
Wendelstein |
Was verbindet die Ostsee und das Mittelmeer, mit der Schwarzach und dem Amazonas? Wir, die Familie Martella.
Anni (33) kommt ursprünglich aus Zings...
Von: Immanuel Martella
Evangelische – Freikirchliche Gemeinde Wendelstein
03.02.21 |
Wendelstein |
Informationen und Termine: März 2021
Von: Tamara Utzelmann
Online-Glaubenskurs
20.04.20 |
Wendelstein |
Der angebotene Online ALPHA-Kurs bietet die Möglichkeit, gemeinsam den christlichen Glauben (neu) zu entdecken. Fragen im Blick auf den Glauben zu ...
Von: Michael Haupt
Alpha-Kurs in der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Wendenstein
18.05.18 |
Wendelstein |
Das EBS Entdeckerbibelstudium in der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde
Wendelstein ab Juni 2018.
Von: Michael Haupt
Unsere regelmäßigen Termine
16.09.15 |
Wendelstein |
Herzliche Einladung zu unseren regelmäßigen Terminen!
Weitere Termine finden Sie auf www.efgw.de und in unserem Gemeindebrief www.efgw.de/gemeinde...
Von: EFG Wendelstein
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
Lego®Tage in der EFG Wendelstein vom 09.-11.11.2023
An die Steine! Fertig! Bauen!
Tag der Offenen Tür - Gemeindefest am 22.9.19
Herzliche Einladung zum „Tag der offenen Tür“ in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Wendelstein
Alpha-Glaubenskurs für Suchende, Zweifler und Neugierige
War das schon alles? Gibt es noch mehr im Leben?
Herzliche Einladung zum Gästegottesdienst mit anschließendem Grillen.
Thema: Sorgen abladen und Halt finden, Referent Immanuel Martella.
Gottesdienst
Gottesdienste sind ein sehr zentrales Element in unserer Gemeinde. Neben den vielen Gruppen, die sich während der Woche an unterschiedlichen Orten ...