meier Magazin - November 2024 / 25. Jhg.

Heimat Brauchtum G’schicht’n 34 HeimatvereinUnteres Schwarzachtal e.V. Süße Kleinigkeiten für den Advent Ein weihnachtliches Lebkuchen- haus für den Advent bauen, ein- fache Geschenke aus der Küche zur Weihnachtszeit, das ist ganz einfach und für Kinder ein großer Spaß. Das Backofenteam des Heimatver- eins Unteres Schwarzachtal e.V. lädt Kinder und Ihre Eltern ein, Lebkuchen zu verzieren, Pfeffer- nuss-Schneemänner zu bauen und Kekshäuschen zu basteln. Wann: 18.11.2024, 15-17 Uhr Wo: Heimathaus Wendelstein Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine kleine Spende freut sich der Heimatverein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um Anmeldungen an: dorfbacken@wendelsteiner-brot.de Heimatverein Unteres Schwarzachtal e.V. -Backofenteam- Doris Neugebauer, 1. Vorstand < Heimatverein Unteres Schwarzachtal e.V. „Kunst erleben“ im Wendelsteiner Heimathaus Wendelsteiner Aquarellkurs der VHS präsentiert seine Kunstwerke vom 15. bis 17. November 2024. Seit 20 Jahren bereits gibt Christa Ruthrof an der VHS Wendelstein Malkurse in Aquarelltechnik und viele ihrer der- zeitigen Malschülerinnen und Malschüler sind von Anfang an dabei. Dabei sind etliche Bilder zu verschiedensten Themen und Stilen in den VHS-Kursen entstanden und auch das Basiswissen kam nie zu kurz. Das„Jubiläum“ dieses Kurses ist jetzt Anlass für eine Kunstausstellung imWendelsteiner Heimathaus, die vom 15. bis 17. November 2024 eine persönliche Bilderauswahl der Kursteilnehmer zeigt. So vielseitig und kreativ kann Aquarellmalerei heute sein Vor 20 Jahren hat Christa Ruthrof begonnen, Malkurse mit dem Schwerpunkt Aquarelltechnik als Dozentin an der VHS Wendelstein zu geben - die Kurse waren von Anfang an gut besucht. Viel Wert legt sie dabei auf die verständlicheWeitergabe der maltechnischen Grundlagen und auf die individuelle praktische Umset- zung der verschiedenen Themen. Und hier bietet die Aquarelltechnik eine große Bandbreite: Ob Landschaftsmotiv, Stillleben oder Abstraktion – in der Aquarellmalerei gibt es viele Möglichkeiten durch Farbmischung, Räumlichkeit, Perspektive oder andere Elemente einem Bild ein künst- lerisches Eigenleben „einzuhauchen“. Vor etlichen Jahren hatte der Malkurs schon einmal eine gemeinsame Ausstellung mit Bildern der Kursteilnehmer und Werken von Christa Ruthrof im Heimathaus als Einblick in das künstlerisch breite Schaffen. Das„20-jährige“ Bestehen des Malkurses ist für die Malergruppe eine erneute gute Gele- genheit, sich in der Öffentlichkeit mit einer Kunstausstellung zu präsentieren. Diesmal zeigen Renate Bußmann, Andrea Hösch, Selime Karasyuleyman, Barbara Kubaschek, Anita Schmid, Claudia Schmidt, Theresia Sperber und Milan Vokroj ihre persönlichen zehn „Lieblingswerke“ in unterschiedlichen Stilen und Themengruppen. ( jör ) i Fr., 15.11. | 19 Uhr – Eröffnung der Ausstellung, Heimathaus, Untere Rathausgasse 24 Weitere Öffnungszeiten: Sa., 16.11. von 14 – 19 Uhr und So., 17.11. von 14 – 18 Uhr Doris Neugebauer, 1. Vorstand < 4 Heimatverein Unteres Schwarzachtal e.V. Dorfbacken am historischen Holzbackofen Am Samstag, 09.11.2024, ab 8 Uhr laden wir interessierteWendelsteiner/Innen ein, gemeinsammit uns, Brot im traditionellen Holzbackofen zu backen! Brote – Kuchen und andere Backwaren im historischen Backofen backen Wer möchte ein frisches Brot, duftenden Kuchen und knusprige Backwaren im historischen Back- ofen backen? Es gibt die Möglichkeit, den Bä- ckern über die Schultern zu schauen und sich über die Backkunst zu informieren. Diese Gele- genheit bietet sich für Groß und Klein bei dem Dorfbacken. Kommen, backen und staunen. Wendelsteiner Braukunst Zusätzlich bieten dieWendelsteiner Brauer vom Brauverein Wendelstein Einblicke in die Brau- kunst. Sie zeigen erstmals ihr Können und den Prozess des Bierbrauens bei einem „Schau- Brauen“ am Mosthaus! i Anmeldungen (Backen und Brauprozess) erforderlich per E-Mail: dorfbacken@wenelsteiner-brot.de Der Heimatverein und die Aktionen der Teams werden von Ehren- amtlichen getragen. Werden Sie Teil dieser Teams. Kontaktieren Sie uns oder schauen Sie einfach am 09.11.2024 am Backofen vor- bei. Das Backofen-Team des Heimatvereins Doris Neugebauer, Beirat < Brauer bei der Arbeit © Uwe Holm © Jürgen Drößler Dorfbacken © Antje Bayerl 4 © Jörg Ruthrof VHS Kurs Aquarelltechnik 4

RkJQdWJsaXNoZXIy NDM5MDU=