Google Maps Karten laden?

Sie können sich auf den Karten von Google Maps angezeigen lassen, wo Sie den aufgerufenen Inhalt finden und den Routenplaner verwenden. Dazu werden Daten von Ihrem PC an Google übermittelt und es werden Daten in Form eines Cookies auf Ihrem PC gespeichert. Mehr erfahren

Karte laden

So., 06.07.25     10 - 17 Uhr

19. Kulinarische Künstlermeile Rohr

Es erwartet Sie Vielfältiges an Kunst & Kunsthandwerk, musikalischen & tänzerischen Darbietungen, Aktionen für Kinder und kulinarischen Köstlichkeiten.

Veranstalter: Gemeinde Rohr
Ort: Alte Gasse 1, 91189 Rohr

200 Künstler bei der KKM in Rohr
– Open-Air-Programm mit Musik, Tanz und Gesang am Sonntag, 6. Juli 2025
– Auftakt am Samstag, 5. Juli, mit einem Witzefestival

Die Kulinarische Künstlermeile (KKM) der Gemeinde Rohr geht am Sonntag, 6. Juli, in die 19. Runde. Bei freiem Eintritt dürfen sich die Besucher auf kulturelle Vielfalt mit Musik, Tanz, Gesang und Kunsthandwerk freuen. Es können auch Gaumengenüsse der unterschiedlichsten Art genossen werden. Zum KKM-Auftakt am Samstag, 5. Juli findet ab 12.33 Uhr ein Witzefestival statt.


Open-Air-Sonntag
Am Sonntag, 6. Juli wirken von 10 bis 17 Uhr über 200 Aktive aus der örtlichen und regionalen Kunst-, Kultur- und Musikszene bei der Open-Air-Veranstaltung mit. Um 10.30 Uhr findet die offizielle Eröffnung mit den Ehrengästen am „Festplatz“ in der Buchschwabacher Straße statt.

Dort werden im Laufe des Tages die„Blechsaidngwedscher“  und die "Band ohne Schweiz" sowie die Jagdhornbläser Schwabach-Roth aufspielen. Tänze der unterschiedlichen Stilrichtungen zeigen die Showtanzgruppe „Boogie Dynamit`s“, die Line-Dance-Gruppe „Therapy Dancers“, die italienische Folklore-Tanzgruppe „Tarantella“ und die Jugendshowtanzgruppe der KG Dresdensia. Auch heuer wieder dabei ist die Samba-Gruppe „Sambarulho“.

Fester Bestandteil ist das „Konzert der Chöre“ ab 14 Uhr in der Sankt Emmerams-Kirche. In der Pfarrgasse, Alte Gasse und Buchschwabacher Straße präsentieren Kunsthandwerker und Einzelkünstler den ganzen Tag eine bunte künstlerische Auswahl. Kleine Lesungen von Karl-Gustav Hirschmann runden das Programm ab. Mit Kinderschminken der Theatergruppe, Bastelangebot des AWO-Ortsvereins Zwieseltal und Mitmach-Aktion des Kindergartens gibt es für die kleinen Besucher spezielle Angebote.

Gaumengenüsse
Die Gäste erwarten die unterschiedlichsten kulinarischen Schmankerl. Eine fränkische Bratwurst, ein zartes Steak, ein herzhafter Burger, ein schmackhafter Fisch, frische Langos, leckere Antipasti, Falafel, Pizza, Kuchen und Gebäck, frischgebackene Küchle, ein erfrischendes Bier, ein erlesener Wein oder ein leckeres Eis. Für jeden ist etwas dabei.

 Infos zur 19. KKM auch unter www.rohr-mfr.de

Programm

10:00 Uhr Beginn der 19. KulinarischenKünstlerMeile
10:00 – 14:00 Uhr Bastelangebot für Kinder; AWO Ortsv. Zwieseltal e.V.
10:00 Uhr Unterhaltungsmusik; „Blechsaidngwedscher“
10:30 Uhr Begrüßung durch Ersten Bürgermeister Felix Fröhlich
10:45 Uhr Unterhaltungsmusik; „Blechsaidngwedscher“
11:25 Uhr „Gsachd is gsachd“; fränk. Mundart K.G. Hirschmann
12:00 Uhr italienischer Folkloretanz; Tanzgruppe "Tarantella"
12:30 Uhr Riff-Rock-Cover & eigene Songs, "Band ohne Schweiz“"
13:10 Uhr „Bläid gloffn!“; fränk. Mundart K.G: Hirschmann
13:30 - 16:00 Uhr Kinderschminken; Theatergruppe Rohr
13:40 Uhr Line Dance; „Therapy Dancers“ Zirndorf
14:00 Uhr Konzert der Chöre: GV "Frohsinn Rohr", GV "Liederkranz" Regelsbach, und GV „Einigkeit“ Unterreichenbach
14:00 - 16:00 Uhr Kinder-Mitmach-Aktion; Evang. KiTa St. Emmeram
14:30 Uhr humorvolle Unterhaltung in selbstgefasster fränk. Mundart; K.G. Hirschmann
15:00 Uhr Showtanz „Boogie Dynamit`s“ aus Schwanstetten
15:30 Uhr Sambagruppe "Sambarulho"
16:00 Uhr humorvolle Unterhaltung in selbstgefasster fränk. Mundart; K.G. Hirschmann
16:00 Uhr Jugendshowtanz; KG Dresdensia e.V.
16:15 Uhr Jagdhornbläser; Jägervereinigung Schwabach-Roth

Gaumenschmankerl und Spezialitäten
am Festplatz,
Buchschwabacher Straße
- Eisspezialitäten; Stürmers Hof-Eis
- Ital. Antipasti, Aperol; Rotwein; Tanzgruppe “Tarantella”
- erfrischende Getränke; Freiwillige Feuerwehr Rohr
- gegrillte Bratwürste, Steak und Makrelen; Freiwillige Feuerw. Rohr
- Burger; Grillgruppe Freiwillige Feuerwehr Hengdorf/Nemsdorf
- Langos; Anca`s Imbiss
- Falafel, Schwarma, Halloumi; Green Palmyra Schwabach
- Pizza; Pizza Villaggio 
- erlesene Weine; Weingut Gamm
Brot, Kuchen, Gebäck und Kaffee; „Feine Schleckerei“

Evang. Gemeindehaus, Pfarrgasse, Küchle und Kaffee; Kirchengemeinde Rohr 

Künstler, Kunsthandwerk und Ausstellungen
Pfarrgasse
 - Kinder-Mitmach-Aktion; Kindertagesstätte St. Emmeram
- Bastelangebot für Kinder; AWO Ortsverein Zwieseltal e.V.
- Kinderschminken; Theatergruppe Rohr
- Fränkischer Bücherstand & kleine Lesungen; Karl-Gustav Hirschmann
- Verschiedene Holzbretter, Nudelhölzer, Stelen; „Holz-Hand-Wert“
- Nähkunst & Holzschnitzereien; Gregor und Priska Wägler
- Keramikartikel & „Rostiges“; Brigitte Gerner
- Neues aus Altem: Accessoires, Deko aus Holz und Stoff; „Die Upcyclingstube“
- Wurzelholz teilvergoldet & Bilder mit Goldmotiven; Johann Erhardt
- Schmuck und Wohnaccessoires aus Feinbeton; Melanie Ennen
- Genähtes für Groß und Klein; Stofftastisch
- Holzdrechsler; Manfred Preiß
- Holzbildhauer, lebende Werkstatt; Ulrich Hallmeyer
- Malerei; Maria Schwab

Alte Gasse
- Edelschmaus Gewürze; Katrin Kämpfer
- Losbude; Diakonieverein Rohr und Umgebung e.V.

Buchschwabacher Straße
- Fusingglas-Metall-Keramikobjekte; Detlev Schwender
- Gehäkeltes, Gestricktes und Genähtes aus Wolle und Stoff; „handmade by Trilli“
- Holzdeko und Genähtes; „Das Mitnimmsl
- Skulpturen und Engel aus Holz; „Frankenkobold“
- Holz & Edelstahl – Regenmesser, Windspiele, Insektenhäuser; Manfred Hoffmann
- Bemalte Steine u. Holzstelen, kleine Dekorationsartikel; Andrea Meyer
- Näh- und Bastelarbeiten, Gemälde; Birgit Weiss
- Holzskulpturen, lebende Werkstatt; Reinhard Großer
- Öle und Aufstriche aus Saaten und Nüssen; Schmeckerbaer
- afrikanische Stoffe, Einkaufstaschen, Straußeneier etc.; Edith Sturm
- floristische Dekoration, Schwedenfeuer, Metalldesign; Günther Schmidt
- Kunstwerke in Wolle & Papier, Feinkost, Marmeladen; Waltraud Maierhofer
- Dachziegel, Schieferplatten & -herzen handbemalt, Armbänder; „Neues aus der Dekostube“
- Häkeltierchen, Ton- & Holzartikel; Karl-Wilhelm Wagner
- Upcycling-Taschen aus gebrauchten Jeans; KiBags
- Armbänder, Deko aus Raysin, Trockenblumen; Alina Tunkel
- Keramikfiguren, geplottete Taschen etc.; „Sabrinas Kreativraum“
- Grußkarten, Schlüsselanhänger, Lesezeichen; „Malidrias Cardventure u. DIY“
- Honig, Honig-Balsam-Essig, verschied. Öle; Lina Kraft
- Infostand und Geschenkartikel; Gemeinde Rohr

Funktionsgebäude am Dorfplatz
Kunstausstellung; Ina Schilling

Speichern Sie diesen Termin in Ihren Kalender (iCal)
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Gemeinde Rohr« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/rohr

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Termin:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.