Google Maps Karten laden?

Sie können sich auf den Karten von Google Maps angezeigen lassen, wo Sie den aufgerufenen Inhalt finden und den Routenplaner verwenden. Dazu werden Daten von Ihrem PC an Google übermittelt und es werden Daten in Form eines Cookies auf Ihrem PC gespeichert. Mehr erfahren

Karte laden

Fr., 04.07.25 - Mo., 07.07.25     Ganztägig

Auf geht’s zur Hembacher Kärwa!

Unser langes Kirchweihwochenende 2025 steht kurz bevor.

Ort: Festplatz Rednitzhembach, Rednitzhembach, Deutschland
  • Kärwaboum und -madli

    Kärwaboum und -madli
    © Stephanie Harfmann

  • © Gemeinde Rednitzhembach

  • © Gemeinde Rednitzhembach

  • © Gemeinde Rednitzhembach



Liebe Rednitzhembacherinnen, liebe Rednitzhembacher, liebe Gäste,



zu unserer diesjährigen Kirchweih möchte ich Sie alle herzlich willkommen heißen! Es ist mir eine Freude, zusammen mit Ihnen dieses besondere Fest zu feiern, das nicht nur unsere Traditionen ehrt, sondern auch das Miteinander in unserer Gemeinde stärkt.



Die Kirchweih ist ein Anlass die Gemeinschaft zu genießen. Lassen Sie uns die festliche Atmosphäre nutzen, um alte Freundschaften zu pflegen und neue Bekanntschaften zu schließen. Ich lade Sie ein, die vielfältigen Angebote und Aktivitäten zu entdecken, die für Jung und Alt bereitstehen.



Das Festzelt mit unserer Festwirtfamilie Schuhmann mit ihren tollen Bands ist dabei Dreh- und Angelpunkt!


Wie gewohnt schlagen die Schaustellerbetriebe von Bianca Schwarz auf dem Festplatz ihre Buden und Fahrgeschäfte auf. Für unsere kleinen Kärwagäste, die Jugend sowie die Erwachsenen gibt es an den vier Tagen viel zu entdecken und erleben.



Traditionell beginnt die Kärwa am Freitag mit dem Kirchweihauftakt in der Katholischen Kirche, gefolgt vom anschließendem Kirchweihfestzug der Vereine ins Festzelt sowie dem Bieranstich. Die Rednitzhembacher Kärwaboum und -madli sind es, die unser Brauchtum wie das Aufstellen des Kirchweihbaumes, das Bärentreiben/-waschen sowie die Betzenverlosung bewahren.



Es erwartet uns wieder ein umfangreiches Programm – u. a. mit dem Treffen der Oldtimer-Schlepperfreunde und deren historischen Fahrzeugen, der Kirchweihandacht in der Evangelischen Kirche, den Konzerten der Orchester der Jugendkapelle Rednitzhembach sowie dem Torwandschießen des 1. FCN Fanclub 1978 e. V. 
Besonders möchte ich auf den Familientag am Montag hinweisen, der als Highlight noch das große Brillantfeuerwerk am Abend hat.



Ein großes Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen dieses Festes beitragen. Ihre Unterstützung und Ihr Einsatz sind das Herzstück unserer Gemeinschaft.



Ich wünsche Ihnen allen eine fröhliche und unvergessliche Kirchweih! Genießen Sie die Zeit und lassen uns miteinander schöne Erinnerungen schaffen.



Herzliche Grüße

Ihr Jürgen Spahl, 1. Bürgermeister

PROGRAMM – Stand 04. Juni 2025

 

Freitag, 04.07.2025

17:00 Uhr Festzelt und Kirchweih geöffnet
19:00 Uhr Kirchweihauftakt – ökumenische Kurzandacht in der Kath. Kirche mit dem Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde und dem Gesangverein Liederkranz.
19:30 Uhr Kirchweihfestzug mit der Jugendkapelle und den Vereinen
19:00 Uhr Auf geht’s im Festzelt mit der Band „Members“
20:00 Uhr Bieranstich und Eröffnung der Kirchweih durch 1. Bürgermeister Jürgen Spahl – Abend der Vereine und Betriebe
23:30 Uhr    „DJ“ in der Almhüttenbar

 
 
Samstag, 05.07.2025

14:00 Uhr Festzelt geöffnet mit zünftiger Musik im überdachten Biergarten
14:00 Uhr Torwandschießen des 1. FCN Fanclub 1978 e. V. bis 19.00 Uhr
16:00 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes vor dem ehem. Gasthof Rabus mit den Hembacher Kärwaboum und -madli
19:00 Uhr Partyabend mit der Band „Partyteufel“
 
 
Sonntag, 06.07.2025

  9:00 Uhr „Bärentreiben“ durch den Ort
11:00 Uhr Festzelt geöffnet - Mittagstisch mit Angeboten
11:00 Uhr Eintreffen der Oldtimer-Schlepper Rednitzhembach und Umgebung mit Motoren- und Maschinenschau (bis 15:00 Uhr)
13:00 Uhr Kirchweihbetrieb             
14:00 Uhr Torwandschießen des 1. FCN Fanclub 1978 e. V. bis 19.00 Uhr
14:00 Uhr Konzerte der Orchester der Jugendkapelle Rednitzhembach: 14:00-14:45 Uhr Jugendorchester und Hembacher Spätlese, 15:00-16:30 Uhr Recyclingband
17:00 Uhr „Bärenwaschen“ vor dem Festzelt
17:00 Uhr Kirchweihandacht in der Evang. Kirche mit Pfarrer Wolfgang Lindner zum Thema „Albert Schweitzer – sein Leben und Werk“
18:00 Uhr Country Abend im Festzelt mit der Band „Skyline Riders“

 
Montag, 07.07.2025

ab 14:00 Uhr Festzelt und Kirchweih geöffnet - Familiennachmittag (bis 19.00 Uhr) Ermäßigung an allen Geschäften
14:00 Uhr Torwandschießen des 1. FCN Fanclub 1978 e. V. bis 17.00 Uhr
15:00 Uhr Ermittlung des Torwandschützenkönigs für alle Teilnehmenden zwischen 10 und 14 Jahren bis 16 Uhr
16:00 Uhr Gründung des 1. FCN Kids-Club
17:30 Uhr Betzenverlosung mit den Kärwaboum und -madli im Festzelt (Losverkauf ab Freitag, 4. Juli)
18:30 Uhr Auf geht’s mit den„Rothsee Musikanten“ zum Ausklang
22:15 Uhr Großes Brillantfeuerwerk über dem Festzelt
 


Speichern Sie diesen Termin in Ihren Kalender (iCal)
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Gemeinde Rednitzhembach« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/rednitzhembach

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Termin:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.