Mi., 15.02.23 19 - 20:30 Uhr
Buchvorstellung „Menschenkette“ mit Musik
„Wer die Hoffnung aufgibt, hat schon verloren“. Roman über eine gigantische Protestaktion in den 80ern.
Cäcilie Kowald stellt ihr Buch „Menschenkette“ vor. Am 22. Oktober 1983 protestieren mehrere hunderttausend Menschen gegen die geplante Stationierung von Atomraketen in Süddeutschland – in einer 108 Kilometer langen Menschenkette von der Befehlszentrale der europäischen US-Truppen in Stuttgart-Vaihingen bis zu den Wiley Barracks in Neu-Ulm. Mit ihnen machen sich auch Oliver, Marlene, Ulrike, Wilfried, Franzi und Ines auf den Weg, denn sie sind sich einig: Die Welt muss gerettet werden vor dem Atomkrieg.
Die Lesung wird von der Autorin selbst musikalisch begleitet. Sie spielt Bratsche und wird von Nils Ehlert mit dem Cello begleitet. Das Duo spielt passend zur Lesung verjazzte Protestsongs.
Weitere Seiten zum Thema: