Fr., 27.06.25 - Mo., 30.06.25
Die Partnerschaftskärwa „Rund um das Heimathaus“ vom 27. Juni bis 30. Juni 2025
Das Jahr 2025 ist das Jahr der Jubiläen – und Wendelstein feiert: 250 Jahre Heimathaus - 1775 Schulhaus – 1871 Armenhaus – 1975 Heimathaus 50 Jahre Heimatverein Unteres Schwarzachtal e.V. 25 Jahre Drechsler – und Metalldrückermuseum 50 Jahre friedvolle Völkerverständigung zwischen Deutschland und Frankreich 25 Jahre Kommunalpartnerschaft zwischen Wendelstein – Saint Junien und Zukowo
Wie und wo können so viele Jubiläen besser gefeiert werden als mit der Partnerschaftskirchweih rund ums Heimathaus. Viele Speisen aus Frankreich, Polen und Franken zeigen, wie eng wir auf der kulinarischen Ebene in Europa verbunden sind.
Am Kirchweihsonntag und Kirchweihmontag bieten wir Mittagstisch mit Hausmannskost.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet das Ganze ab:
Die SchülerInnen des Ballettstudios Dobsa begeistern mit modernen Tänzen auf dem „Wendelsteiner Plärrer“. Evelyn Borchard verzaubert im Garten mit Musettewalzer und Chansons auf dem Akkordeon Rainer von den Partnerschaftsfreunden spielt Kärwamusik auf dem Akkordeon und Sebastian packt die Gitarre aus. Sonja Kress von Kressenstein bringt mit Ihren Musikern die „guten Alten Zeiten“ in den Biergarten.
Am Sonntag gibt es einen Weißwurtsfrühschoppen, am Plärrer kann man durch die fantastische Oldtimer Show flanieren und zum Mittagessen gibt es flotte Tanzeinlagen der Tanzgruppe Dynamit's aus Schwanstetten.
Natürlich gibt es am Sonntag und am Montag den beliebtten trikommunaler Mittagstisch - Tischreservierung wird empfohlen!
Besuch aus den Partnergemeinden
Aus Saint-Junien und Zukowo reisen unsere Freunde eigens für die Kirchweih nach Wendelstein und bringen original französische Weine und Käse zum Probieren mit und unsere polnischen Freunde verwöhnen den Gaumen mit landestypischen Schmankerln. Die Stände der Partnergemeinden neben dem Heimathaus laden zu einer kleinen Verweilpause auf der Kirchweih.
Lassen Sie sich in idyllischer Atmosphäre unter der Linde im Garten des Heimathauses nieder und genießen Sie die gute Musik, das gute Essen, die kühlen Getränke und vor allem gute Gespräche mit netten Menschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Aufruf zur Mithilfe
Damit die Organisation und der Betrieb des Biergartens rund ums Heimathaus“ funktioniert ist viel ehrenamtliches Engagement erforderlich. Viele Mitglieder des Heimatvereins und Bürger aus und Bürgerinnen aus Wendelstein setzen sich ein und helfen bei der Durchführung der Kärwa ehrenamtlich. Wer das Team der Partnerschaftsfreunde und den Heimatverein ebenfalls mit seiner Hilfe unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Melden Sie sich schon heute bei der Partnerschaftsbeauftragen Doris Neugebauer unter 0171 6046852 oder per Email: neugebauer.doris@web.de
Ein herzliches „Vergelt's Gott“ im Voraus!
Das Team der Partnerschaftsfreunde
Heimatverein „Unteres Schwarzachtal e.V.“
Weitere Seiten zum Thema: