Google Maps Karten laden?

Sie können sich auf den Karten von Google Maps angezeigen lassen, wo Sie den aufgerufenen Inhalt finden und den Routenplaner verwenden. Dazu werden Daten von Ihrem PC an Google übermittelt und es werden Daten in Form eines Cookies auf Ihrem PC gespeichert. Mehr erfahren

Karte laden

So., 11.06.23     15 - 16 Uhr

Fisch ist Fisch – Zwischen Zeiten und Welten

Nach einem der schönsten und eindruckvollsten Bilderbücher von Leo Lionni.

Ort: Rabanstr. 53, 74921 Helmstadt-Bargen

Zwei Freunde, ein Fisch und eine Kaulquappe, wachsen zusammen in einem Teich auf. Selbst nachdem sich die Kaulquappe zu einem Frosch entwickelt hat, besucht sie ihren Freund immer noch. Der Frosch erzählt von den Dingen, die es an Land gibt. Neugierig geworden, beschließt der Fisch, aus dem Wasser zu springen. Ob das gut geht...?

Dieses Theaterstück ist auch eine Hommage an Leo Lionni. Man erfährt auf spielerische und unterhaltsame Art und Weise allerlei über sein Leben, z.B. dass er als Kind einen Kunsttisch und einen Naturtisch hatte und was ihn beim Malen so faszinierte. U. a. sieht man die kleine Maus Frederick, bevor sie zum Bilderbuchstar wurde.
Das Stück entstand in enger Zusammenarbeit mit Annie Lionni (New York), der Enkelin des Autors.
Eine Geschichte über Freundschaft auch über Grenzen hinweg, Anderssein, Neugierde, Phantasie und die Schönheit der eigenen Welt entdecken.

Im Rahmen von „Kulturmosaik“, gefördert im Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Werkstattbühne Helmstadt, Rabanstr. 53
Eintritt 5 € pro Person
Nur mit Voranmeldung!
Anmeldung: Tel. 07263/919088 oder pukev@gmx.de
www.werkstattbuehne-helmstadt.de

Speichern Sie diesen Termin in Ihren Kalender (iCal)
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Werkstattbühne Helmstadt« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/firma/werkstattbuehne-helmstadt/3768

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Termin:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.