Google Maps Karten laden?

Sie können sich auf den Karten von Google Maps angezeigen lassen, wo Sie den aufgerufenen Inhalt finden und den Routenplaner verwenden. Dazu werden Daten von Ihrem PC an Google übermittelt und es werden Daten in Form eines Cookies auf Ihrem PC gespeichert. Mehr erfahren

Karte laden

Sa., 19.07.25     15 Uhr

Geführte Radtouren zum Wendelsteiner „Radlsamstag“

Im Rahmen des STADTRADELN findet bereits zum fünften Mal der Wendelsteiner „Radlsamstag“ statt. Am Nachmittag um 15 Uhr gibt es vier geführte Radtouren.

Ort: Hauptstraße 2, 90530 Wendelstein, Deutschland
  • Wendelsteiner „Radlsamstag“ am Badhausplatz

    Wendelsteiner „Radlsamstag“ am Badhausplatz
    © Nicola Jansen, Markt Wendelstein

  • Auf geht's zum Radlsamstag: Plakate weisen den Weg zum Badhausplatz.

    Auf geht's zum Radlsamstag: Plakate weisen den Weg zum Badhausplatz.
    © Klaus Tscharnke

  • © meier Magazin

  • © meier Magazin

  • © meier Magazin

  • Startpunkt aller Touren ist der Rathauspark (Neues Rathaus, Zufahrt Forststraße) um 15 Uhr:


    Startpunkt aller Touren ist der Rathauspark (Neues Rathaus, Zufahrt Forststraße) um 15 Uhr:

    © Nicola Jansen, Markt Wendelstein

    Weitere Infos zum Stadtradeln

Geführte Radtouren am Nachmittag

Nachmittags werden vier kostenlose Radführungen angeboten. Startpunkt aller Touren ist der Rathauspark (Neues Rathaus, Zufahrt Forststraße) um 15 Uhr:


Von Kanal zu Kanal (leicht): der Alte und der Neue Kanal prägen die Landschaft rund um Wendelstein. Nahezu steigungslos kann man die direkte Umgebung erradeln (23 km).

Familientour am Walderlebnispfad (leicht): An 16 Erlebnisstationen kann man den Wald auf spielerische Weise kennenlernen. Der Waldspielplatz lädt zum Austoben und Verweilen ein. Eine Tour für die ganze Familie (5k m).

Rother Landidylle (mittelschwer): Zwischen Tälern und Höhenzügen, entlang von Bächen und durch Wälder. Die Tour geht von Wendelstein über den Heidenberg nach Büchenbach, Pfaffenhofen und entlang des Neuen Kanals wieder zurück. (34 km).

Gravel- und Mountainbike-Tour (schwer): Die anspruchsvolle Graveltour führt abseits befestigter Wege durch die Wälder nördlich von Wendelstein. Tourenbiker sollten mit Tempofahrten und Fahren auf unebenem Grund vertraut sein (29 km).

Wer wir sind, was wir wollen: Die Radinitiative „meier-Alltagsradler“ ist ein vor rund 20 Jahren gegründeter Zusammenschluss von Bürger:innen, die sich für eine stärkere Nutzung des Fahrrads als Alltagsverkehrsmittel und ein fahrradfreundliches Wendelstein einsetzen. Sie arbeiten dabei eng mit den Behörden zusammen, insbesondere der Marktgemeinde Wendelstein. Außerdem wollen sie mit gelegentlichen Touren noch mehr Lust aufs Radfahren machen.

Kontakt: meier-Alltagsradler, c/o Klaus Tscharnke, ktscharnke@t-online.de
Unter dieser E-Mail-Adresse können Sie auch gerne den Bezug des E-Mail-Rundbriefs bestellen.

Speichern Sie diesen Termin in Ihren Kalender (iCal)
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »meier Alltagsradler« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/alltagsradler

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Termin:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.