× Archiv der gedruckten Ausgaben Erscheinungstermine & Redaktionsschluss Auflage, Verbreitungsgebiet, Zustellung Artikel / Termine Einreichen Ansprechpartnerin Redaktion Mediadaten / Preisliste Ansprechpartner für Gewerbe Newsletter abonnieren
× Für Gewerbe Beratung anfordern Ansprechpartner für Gewerbe Ihre Werbung auf meier-magazin.de Kostenloser Brancheneintrag Newsletter abonnieren
Für alle Besucher*innen Erstanmeldung Kommentar schreiben Newsletter abonnieren Kleinanzeige einreichen
Infos für Vereinigungen Infos für Künstler*innen
Artikel & Termine einreichen Neu! Galerie
Ansprechpartnerin (Redaktion)

Google Maps Karten laden?

Sie können sich auf den Karten von Google Maps angezeigen lassen, wo Sie den aufgerufenen Inhalt finden und den Routenplaner verwenden. Dazu werden Daten von Ihrem PC an Google übermittelt und es werden Daten in Form eines Cookies auf Ihrem PC gespeichert. Mehr erfahren

Karte laden

Mi., 19.03.25     19:30 - 21:45 Uhr

Schottland erleben

Eine Live-Multivision von Andreas Huber

Ort: Bahnhofstraße 1, Neustadt an der Weinstraße, Deutschland
  • Plakatmotiv Eilean Donan Castle

    Plakatmotiv Eilean Donan Castle
    © Andreas Huber

  • Standing Stones of Callanish

    Standing Stones of Callanish
    © Andreas Huber

In seiner neuen Reisereportage stellt Ihnen Andreas Huber Schottland vor, ein Land mit vielen Gesichtern, in dem die Vergangenheit so nah ist, dass man sie schon fast zu spüren glaubt. Seit einigen Jahren bereist der Fotograf regelmäßig die beeindruckenden Naturlandschaften vom südlichsten Punkt am Mull of Galloway bis in den hohen Norden der Shetlandinseln.

Altehrwürdige Burgen, gewaltige Kloster-Ruinen, prähistorische Siedlungen und magische Steinkreise geben einen Vorgeschmack auf die mystische Aura, die Sie hier erwartet. Und wenn Sie immer schon einmal wissen wollten, wie der schottische Whisky hergestellt wird, wo Nessie lebt und warum Männer in Röcken Baumstämme werfen, dann sind Sie in dieser Live-Reportage genau richtig. Natürlich stehen auch die größeren Städte wie Glasgow, Edinburgh, Aberdeen und Dundee auf dem Besuchsprogramm.

Die Geschichte Schottlands ist ein fortwährender Kampf, sich von England zu lösen. Es geht um blutige Schlachten voller Gewalt und Leid, die vielen Kämpfe brachten große schottische Helden*innen hervor, aber auch unsägliches Leid über die einfache Bevölkerung. Viele Traditionen, Legenden und mitreißende Geschichten wurden von Generation zu Generation weitergegeben und so wundert es nicht, dass die unzähligen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten den Fotografen wie magisch anziehen, denn hier lebt der Mythos von Schottland.

Aber Schottland ist mehr als nur das Land der Dudelsäcke und der traditionellen Kilts, mehr als die Heimat des Whiskys und historischer Stätten. Neben den beliebten Klassikern zeigt Andreas Huber auch die raue Natur weniger bekannter Plätze abseits der Touristenpfade. Dabei begegnet er vielen faszinierenden und herzlichen Menschen, die viel vom Charme des Landes ausmachen. Man muss nicht lange nach Gründen suchen, um sich in Schottland zu verlieben.

In seinem ebenso humorvollen wie informativen Live-Kommentar bekommen Sie viele wertvolle Reiseinfos, um Schottland selbst zu erleben.

Tickets kosten im Vorverkauf für Erwachsene 16,00 Euro; ermäßigt für Schüler und Studenten 12,00 Euro. An der Abendkasse sind die Tickets jeweils 2,00 Euro € teurer.
Tickets im Vorverkauf gibt es landesweit bei Ticket-Regional- und Eventim-Vorverkaufsstellen und auch unter www.saar-pfalz-lichtblicke.de

Speichern Sie diesen Termin in Ihren Kalender (iCal)

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Termin:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.