Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V.
Zu diesem Eintrag sind noch keine Informationen vorhanden.
Ökotipp: Herbstzeit ist Pflanzzeit:
09.11.23 |
Region |
So pflanzen Sie jetzt Bäume und Sträucher im Garten
Von: Petra Kirberger (v.i.S.d.P.)
Tierische Wohnungsnot
09.03.23 |
Region |
Jetzt Nistkästen für Gartenschläfer, Meise & Co. bereitstellen
Von: BUND-Ökotipp
In der kalten Jahreszeit – Schmetterlingen in der Wohnung helfen
29.11.22 |
Region |
Sie haben im Winter einen Schmetterling in der Wohnung entdeckt und wissen nun nicht weiter? Das ist kein Drama. Nur wenige Schmetterlinge überwint...
Von: Pressestelle BUND
Ökotipp Frühlingsanfang: Wenn Garten und Balkon rufen
01.04.22 |
Region |
Frühlingszeit heißt Gartenzeit. Sei es im eigenen Garten, im Kleingarten oder auch auf Balkon oder Terrasse – es gibt viel zu tun und mit der Planu...
Von: Sigrid Wolff
Art des Monats: Deutscher Löwenzahn – keine Allerweltspflanze
31.08.21 |
Region |
Berlin. Die biologische Vielfalt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der Bund für Umwelt und Nat...
Von: BUND-Pressestelle
Art des Monats: Kein Bett im Kornfeld – der Feldhamster
31.08.21 |
Region |
Die biologische Vielfalt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz...
Von: BUND-Pressestelle
Es geht auch ohne: 40 Tage plastikfrei – BUND ruft zum Plastikfasten auf
23.02.21 |
Region |
Tüten, Becher, Verpackungen – seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat die Flut an Einwegartikeln aus Plastik sichtbar zugenommen. Zu Beginn der F...
Von: Daniel Jahn
Naturschutz im Garten: Jetzt Nistkästen für heimische Vögel und Schlafmäuse bauen
04.02.21 |
Berlin |
BUND-Ökotipp vom 25. Januar 2021
Von: BUND-Pressestelle
Ökotipp: Fragen und Antworten zu Mehrwegverpackungen in Pandemie-Zeiten
28.08.20 |
Berlin |
Momentan befinden wir uns in einer außergewöhnlichen und für uns alle neuartigen Situation. Liebgewonnene Routinen und Gewohnheiten verändern sich ...
Von: BUND-Pressestelle
Tag des Gartens: Ohne Chemiekeule – naturnah gärtnern ist möglich
15.06.20 |
Berlin |
Anlässlich des Tags des Gartens am 14. Juni 2020 macht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) auf die Bedeutung von Gärten für die ...
Von: BUND-Pressestelle