Google Maps Karten laden?

Sie können sich auf den Karten von Google Maps angezeigen lassen, wo Sie den aufgerufenen Inhalt finden und den Routenplaner verwenden. Dazu werden Daten von Ihrem PC an Google übermittelt und es werden Daten in Form eines Cookies auf Ihrem PC gespeichert. Mehr erfahren

Karte laden

STADT HILPOLTSTEIN


Die Burgstadt am Rothsee


Hilpoltstein ist reich an Geschichte und Freizeitangeboten: Imposante Stadtmauertürme, aufwendige Fachwerkhäuser, ein stolzes Residenzschloss und die Burgruine, die über allem thront: In Hilpoltstein begegnet man Spuren einer über 1000-jährigen Stadtgeschichte. Als Ortsgründer gelten die Herren von Stein, die im Mittelalter als Reichsadelige eine machtvolle Stellung bekleideten. Zu den Glanzzeiten der Stadtgeschichte zählt das 16. Jahrhundert, als Hilpoltstein Teil des Fürstentums Pfalz Neuburg wurde. Pfalzgraf Ottheinrich II. überschrieb die Burg schließlich seiner Frau Doro­thea Maria als Witwensitz. 1606 hielt die Pfalzgräfin dort Einzug – ein Ereignis, das heute noch jedes Jahr beim Burgfest im August gefeiert wird.


Bei unterhaltsamen Führungen enthüllen Hilpoltsteins historische Schätze einige Geheimnisse. Die äußerlich schlichte Residenz aus dem 17. Jahrhundert beeindruckt zum Beispiel im Inneren mit meisterhaften Stuckdecken. Pfalzgraf Johann Friedrich erbaute sie als repräsentatives Zeichen seiner Macht.


Hilpoltsteins Umgebung macht Lust auf Bewegung: Der Rothsee lädt zu Badespaß und Wassersport ein. Abwechslungsreiche Rad- und Wanderwege verbinden Naturgenuss und kulturelle Entdeckungen am Wegesrand. Zwischendurch sorgen herzliche Gastgeber für eine Stärkung.


Besonders bunt und genussreich präsentiert sich die Stadt mit ihren Ortsteilen das ganze Jahr über bei vielfältigen Veranstaltungen.





Aktuelle Termine 4




Termin-Archiv 3



Kontaktformular

Ich akzeptiere die AGB und die Datenschutzerklärung und bin damit einverstanden, dass das meier Magazin – Angela und Markus Streck GbR meine hier eingegebenen Daten automatisiert per E-Mail an die von Stadt Hilpoltstein - Amt für Kultur und Tourismus angegebene Adresse doreen.meister@hilpoltstein.de weiterleitet. Meine Daten werden vom meier Magazin nicht gespeichert und es hat keinen Einfluss auf deren weitere Verwendung. Ich kann die Verwendung meiner Daten jederzeit gegenüber Stadt Hilpoltstein - Amt für Kultur und Tourismus widerrufen, ebenso wie ich die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten und der eingereichten Inhalte fordern kann. Meine Erklärung kann ich postalisch, per E-Mail oder per Telefax übermitteln. *


* Pflichtfeld
Adresse dieser Seite
meier-magazin.de/hilpoltstein
Diese Seite empfehlen