Rummelsberger Hospizarbeit und Trauernetzwerk Nürnberger Land
Der Verein Rummelsberger Hospizarbeit ist eine Ehrenamtsinitiative, die sich 1999 unter dem Dach der Rummelsberger Diakonie e.V. gegründet hat. Sie definiert sich durch das Motto: "Leben. Bis zuletzt." Ein wesentlicher Schwerpunkt der Hospizarbeit ist die Begleitung Schwerstkranker und Sterbender innerhalb stationärer Pflegeeinrichtungen. Im Laufe der Jahre haben sich weitere Schwerpunkte, wie die Beratung zur Patientenverfügung oder Angebote für Trauernde etabliert. Im Hospizverein haben sich Frauen und Männer aus unterschiedlichen Berufen und Altersstufen zusammengeschlossen, um Schwerstkranken, Sterbenden und deren Nahestehenden beizustehen. Alle aktiven Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und werden für ihren Dienst umfassend vorbereitet und begleitet.
Seit 2012 ist nach § 39a SGB V eine Fachkraft für Hospizkoordination fest angestellt.
Verständnis und Umsetzung der Hospizarbeit sind in einer Konzeption und der Satzung verbindlich geregelt.
Der Verein Rummelsberger Hospizarbeit ist Mitglied im Bayerischen Hospiz- und Palliativverband und wird durch die Bayerische Stiftung Hospiz gefördert.
Hier ist die Internet-Adresse: www.hospizverein-rummelsberg.de
Trauernetzwerk im Nürnberger Land
Trauern zu können ist ein Geschenk des Lebens an uns Menschen. Es ermöglicht uns, Verlusterfahrungen zu verarbeiten und zu zulassen. Doch einfach ist es nicht, Trauer zu bewältigen. Trauerforscher sprechen von innerer Arbeit und Lernen. Die Angebote im Netzwerk Trauer möchten Sie ermutigen, in schwerer Zeit neue Hoffnung und Lebensmut zu finden.
Erfahrene, ausgebildete Trauerbegleiter bieten Ihnen ein offenes Ohr. Selbsthilfegruppen laden ein zum Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen (z.B. in Feucht am Mittwoch).
Die Angebote sind geeignet für Trauernde, die nach der ersten Zeit der Lähmung wieder in der Lage sind, unbekannten Menschen zu begegnen.
Zumeist sind die Angebote kostenfrei für die Teilnehmer. Sie werden durch Spenden und ehrenamtlichen Einsatz in den jeweiligen Initiativen ermöglicht.
Hier ist die Internet-Adresse des Trauernetzwerkes Nürnberger Land:
www.trauernetzwerk-nuernbergerland.de
Angebote für Trauernde in Langwasser
12.07.24 |
Langwasser |
Begleiteter Gesprächskreis jeweils am 2. Freitag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr.
Von: Erhard Spiegel
Trauerspaziergänge
12.07.24 |
Schwarzenbruck |
„Veränderungen zulassen - Neues wagen“ und „Die Geschenke des Lebens - Dankbarkeit“
Von: Erhard Spiegel
Trauercafe
12.07.24 |
Feucht |
Einladung in das Cafe im August und September 2024
Von: Erhard Spiegel
Angebote für Trauernde in Langwasser
13.03.24 |
Langwasser |
Gesprächskreis im Frühling 2024
Von: Erhard Spiegel
Angebote für Trauernde in Langwasser.
17.01.24 |
Langwasser |
Kochen für die Seele, Seminarreihe und Gesprächskreis im Winter und Frühling 2024
Von: Erhard Spiegel
Seminar für Trauernde
23.10.23 |
Region |
Wie soll ich leben ohne Dich? Karin Hacker, Diakonin, Hospizkoordinatorin und Marianne Schwarz, ehrenamtliche Trauerbegleiterin, Coach begleiten Si...
Von: Erhard Spiegel
Hilfe für Trauernde, Einladung in das Cafe und zum Trauerspaziergang
18.11.22 |
Feucht |
Das Trauercafe Feucht ist im Dezember für Sie geöffnet.
Von: Erhard Spiegel
Ausbildungskurs zur Hospizbegleitung in Nürnberg
02.06.22 |
Nürnberg |
Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter. Im Herbst startet wieder ein Ausbildungskurs in Nürnberg Langwasser. Kommen Sie zum Infoabend am 13....
Von: Erhard Spiegel
Ausbildungskurs zur Hospizbegleitung ab 24.09.2021 in Nürnberg
06.08.21 |
Nürnberg |
Die Pandemiezeit hat deutlich vor Augen geführt, wie wichtig uns und unseren Nächsten menschliche Nähe und Zuwendung ist. Möchten Sie diese Erfahru...
Von: Erhard Spiegel
Sterbebegleitung aus vielen Blickwinkeln betrachtet
13.08.20 |
Schwarzenbruck, Rummelsberg |
Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleitung in Rummelsberg erfolgreich abgeschlossen
Von: Erhard Spiegel
Ausbildungskurs zur Hospizbegleitung im Herbst 2020 in Nürnberg
15.07.20 |
Nürnberg |
Hat Corona zu einem neuen Zusammengehörigkeits-Gefühl geführt? Möchten Sie weiterhin etwas für sich und Ihre Nächsten tun und ein Leben bis zuletz...
Von: Erhard Spiegel
20 Jahre Hospizarbeit in Rummelsberg
18.07.19 |
Rummelsberg, Schwarzenbruck |
Der Verein Rummelsberger Hospizarbeit feiert sein 20jähriges Bestehen mit einem Festakt am Donnerstag,
26. September 2019. Freunde, Gönner und al...
Von: Erhard Spiegel
Ausbildungskurs zur Hospizbegleitung im Herbst 2019 in Nürnberg
09.05.19 |
Nürnberg, Nürnberger Land |
Aufruf für Mutige! Tun Sie etwas für sich und Ihre Nächsten! Unterstützen und wagen Sie ein Leben bis zuletzt!
Von: Erhard Spiegel
Den Tod ins Leben lassen – Das Leben feiern
09.10.18 |
Schwarzenbruck |
Musikalische Lesung mit Michaela Domes, Marco Steeger und Daniel Piccon.
Von: Zetge/VRH
Aufruf für Mutige: Ausbildung zum Hospizbegleiter
09.06.18 |
Nürnberg, Rummelsberg |
Wollen Sie es wagen, Ihre persönlichen Grenzen zu erweitern und sich und Ihren Mitmenschen etwas Gutes tun? Oder befinden Sie sich in einer schwier...
Von: Erhard Spiegel
Ich habe einfach das Gefühl, ich muss sie besuchen!
12.03.18 |
Rummelsberg, Nürnberger Land |
Die Schwiegermutter ist dement und lebt in der beschützenden Abteilung im Heim. Wie kommen Angehörige mit dieser schwierigen Situation zurecht? Ei...
Von: Erhard Spiegel
Musikbegeisterte suchen aktiven Musikliebhaber oder -liebhaberin, der zeigt, wo es lang geht!
15.01.18 |
Rummelsberg, Schwarzenbruck |
Die Veeh-Harfen-Gruppe des Hospizvereines Rummelsberg im Stephanushaus in Rummelsberg sucht eine aktive neue Leitung.
Von: Erhard Spiegel
Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter
11.12.17 |
Rummelsberg |
Im Januar startet der neue Ausbildungskurs 2018!
Von: Erhard Spiegel
Erfahrener Klangkörper sucht musikalischen Kopf oder: Wenn »Feen« Harfe spielen ...
15.11.17 |
Rummelsberg, Schwarzenbruck |
Die Veeh-Harfen-Gruppe des Hospizvereines Rummelsberg im Stephanushaus in Rummelsberg sucht eine musikbegeisterte neue Leitung. Bewerbungen sind ho...
Von: Erhard Spiegel
Rosenduft zum Abschied
17.10.17 |
Rummelsberg |
Am 14. Oktober war Welthospiztag. Diakonin Jennifer Pöhlmann koordiniert die Palliativarbeit im Stephanushaus der Rummelsberger Diakonie. Sie erzäh...
Von: Heike Reinhold
Chance zur Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter
18.07.17 |
Nürnberg |
Im Herbst startet der zweite Ausbildungskurs 2017,
Informationsabend am 10.08.2017
Von: Erhard Spiegel
Gute Arbeit hinterlässt Spuren!
09.05.17 |
Rummelsberg |
Jahreshauptversammlung 2017 der Mitglieder des Vereins Rummelsberger Hospizarbeit
Von: Erhard Spiegel
Was hat sich bei mir verändert?
19.04.17 |
Rummelsberg |
Hospizbegleiterkurs 2017 erfolgreich abgeschlossen
Von: Erhard Spiegel
»Trauern zu können, ist ein Geschenk des Lebens an uns«
16.02.17 |
Feucht |
Marianne Weiss, Margot Selz-Eisenhut und Andrea Merten sprechen über die Trauerarbeit im Verein Rummelsberger Hospizarbeit mit Gisela Ziegler-Graf.
Von: Erhard Spiegel
Hilfe für Trauernde
05.02.17 |
Rummelsberg und Lauf |
Das Trauernetzwerk Nürnberger Land unterstützt Trauernde in der Gruppe oder individuell auf vielfältige Weise.
Von: Erhard Spiegel
Ich geh´ in´s Trauercafe!
04.02.17 |
Feucht |
Das Trauercafe im Mesnerhaus, 90537 Feucht, Hauptstraße 64 lädt an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr Trauernde ein, sich ...
Von: Erhard Spiegel
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
Trauerspaziergänge
Das Thema ist: Im Dunkel der Nacht begegnet uns ein Licht - Vertrauen aufbauen
Trauerspaziergänge
Das Thema ist: Im Dunkel der Nacht begegnet uns ein Licht – Vertrauen aufbauen
Trauerspaziergänge
Der Weg in die dunkle Zeit - Wir gedenken unserer Verstorbenen
Trauerspaziergang
Mein verrücktes Leben – Getragen sein im Hier und Jetzt
Trauerspaziergang
Das Thema im März: Aufbruchstimmung – auch bei mir? Was will gelebt werden?
Angebote für Trauernde in Langwasser
Gesprächskreis im Winter und Frühling 2024
Trauerspaziergang
Das Thema im Februar: Neues Leben erwacht? Hüten, was mir wichtig ist.
Gesprächskreis für Trauernde in Langwasser.
Das offene Trauer-Angebot findet monatlich, jeweils am 2. Freitag, von 16 bis 18 Uhr statt.
Trauerspaziergang
Das Thema im Dezember: Im Dunkel der Nacht begegnet uns ein Licht - Vertrauen aufbauen
Trauerspaziergang
Das Thema im Dezember: Im Dunkel der Nacht begegnet uns ein Licht - Vertrauen aufbauen
Gesprächskreis für Trauernde in Langwasser.
Das offene Trauer-Angebot findet monatlich, jeweils am 2. Freitag, von 16 bis 18 Uhr statt.
Trauerspaziergang
Das Thema im September: Die Geschenke des Lebens - Dankbarkeit
Gesprächskreis für Trauernde in Langwasser.
Das offene Trauer-Angebot findet monatlich, jeweils am 2. Freitag, von 16 bis 18 Uhr statt.
Trauercafe
Einladung in das Cafe, zum Gesprächskreis und zum Trauerspaziergang im September 2023
Hilfe für Trauernde
Einladung in das Cafe, zum Gesprächskreis und zum Trauerspaziergang im August und September 2023
Hilfe für Trauernde
Einladung in das Cafe, zum Gesprächskreis und zum Trauerspaziergang im August und September 2023
Hilfe für Trauernde
Einladung in das Cafe, zum Gesprächskreis und zum Trauerspaziergang im August und September 2023
Hilfe für Trauernde
Einladung in das Cafe, zum Gesprächskreis und zum Trauerspaziergang Juli und August 2023
Hilfe für Trauernde
Einladung in das Cafe, zum Gesprächskreis und zum Trauerspaziergang
Ausbildung für ehrenamtliche Hospizbegleitung ab Januar 2023
Am Mittwoch 11.01.2023 findet um 19:00 Uhr im Stephanushaus in Rummelsberg der Informationsabend für die Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbeglei...
Hilfe für Trauernde, Einladung in das Cafe und zum Trauerspaziergang
Das Trauercafe Feucht ist im Dezember für Sie geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist im November für Sie geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist im September und Oktober für Sie geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist im September wieder geöffnet.
Neuer Gesprächskreis für Trauernde in Langwasser. Jeden 2. Freitag im Monat.
Sie sind nicht allein!
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist wieder geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist wieder geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist wieder geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist wieder geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist wieder geöffnet.
Ausbildung als ehrenamtliche Hospizbegleiter*in: Im Januar startet der neue Ausbildungskurs 2022
Was bedeutet es, schwer krank zu sein? Was wissen wir vom Sterben oder über die Bewältigung von Trauer? Wie redet man mit Schwerstkranken und wie f...
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist wieder geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist ab September wieder geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist ab September wieder geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist wieder geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist ab September wieder geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist wieder geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist wieder geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe Feucht ist ab 2. Juni 2021 wieder geöffnet.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe ist im Moment geschlossen, aber wir sind für Sie da.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe ist im Moment geschlossen, aber wir sind für Sie da.
Hilfe für Trauernde in Corona-Zeiten
Das Trauercafe ist im Moment geschlossen, aber wir sind für Sie da.
Einladung in die Trauer-Cafes Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafes Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafes Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafes Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafes Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafes Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafes Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafes Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafes Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafes Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafes Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafes Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafe´s Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafe´s Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafe´s Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in die Trauer-Cafes in Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in das Trauer-Cafe Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Einladung in das Trauer-Cafe Feucht und Altdorf
Treffen und Hilfe für Trauernde
Ausbildung zum/zur ehrenamtlichen Hospizbegleiter/in in Nürnberg
Im Herbst startet der 2. Ausbildungskurs 2017
Trauercafe Feucht am 2. und 16. August 2017 fällt aus
Treffen für Trauernde
Einladung in das Trauercafe Feucht am 5. und 19. Juli
Treffen für Trauernde
Kochen für die Seele: Das Leben wieder schmecken!
Eine gute Gelegenheit, nach dem Verlust eines lieben Menschen beim gemeinsamen Kochen mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen haben, ins Gespräch zu...
Kontakt
Verein Rummelsberger Hospizarbeit mit Begleitung Trauernder
RDA Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter gemeinnützige GmbH
Rummelsberg 20 a 90592 Schwarzenbruck
90592 Schwarzenbruck
Nutzen Sie gerne das Kontaktformular