Headerbild - Der Kinderschutzbund e.V.

Ü B E R     D E N     K I N D E R S C H U T Z B U N D


Der Kinderschutzbund Kreisverband Nürnberg e.V. wurde 1976 gegründet und ist ein eigenständiger und rechtlich selbstständiger Verein. Wir sind Mitglied im Kinderschutzbund Landesverband Bayern e.V. und Kinderschutzbund Bundesverband e.V.


Grundlage für unser Menschenbild, unsere pädagogische Haltung und die Gestaltung unserer Arbeit ist das Leitbild des Bundesverbandes, dem alle Orts- und Kreisverbände verpflichtet sind.


Unser regionales Einzugsgebiet besteht aus der Stadt Nürnberg und der Metropolregion. Für einige Projekte oder Beratungen sind wir auch bayern- oder bundesweit tätig.


Unsere benachbarten Orts- und Kreisverbände befinden sich in Erlangen, Amberg, Neumarkt und Ansbach. Das Angebot jedes einzelnen Kinderschutzbundes ist individuell. Es richtet sich nach dem Bedarf vor Ort und den jeweiligen finanziellen und personellen Möglichkeiten.



Was genau ist unsere Aufgabe?


Das oberste Ziel unserer Arbeit ist die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. Besonders am Herzen liegt uns in Nürnberg das Recht von Kindern auf eine gewaltfreie Erziehung und das Recht von Kindern auf Beteiligung. Darüber hinaus ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit der Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt. Unsere Aufgabe ist es von sexueller Gewalt betroffenen Kindern und Jugendlichen zu helfen, sie und auch ihre Angehörigen zu unterstützen sowie vorbeugende Maßnahmen anzubieten.


Mit unseren Angeboten erreichen wir zahlreiche Kinder und Jugendliche, Eltern, pädagogische Fachkräfte und viele andere Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen.


In der Geschäftsstelle befinden sich die Räume der Fachberatungsstelle und unser Seminarraum, in dem z. B. ElternkurseElternabende und Fortbildungen veranstaltet werden.


Über die zentrale Telefonnummer der Geschäftsstelle erreichen Sie sowohl unsere ehrenamtlichen Vorstände, wie auch unserere hauptamtlichen Mitarbeitenden. Hier können Sie anrufen, wenn Sie sich zu einem unserer Angebote wie den Elternkurs anmelden möchten oder wenn Sie Beratung wünschen.


 


Wer arbeitet bei uns?


Die Struktur aller Orts- und Kreisverbände zeichnet sich durch die Zusammenarbeit von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden aus. Alle Mitglieder im Vorstand arbeiten ehrenamtlich. In der Geschäftsstelle sind derzeit acht hauptamtliche Mitarbeitende beschäftigt. Unser Team wird durch eine wechselnde Zahl an Honorarkräften unterstützt.




Wie finanzieren wir uns?


Der Kinderschutzbund Nürnberg ist als freier und gemeinnütziger Träger der Jugendhilfe anerkannt. Wir finanzieren uns durch freiwillige Leistungen der Stadt Nürnberg, die Zuweisung von Bußgeldern, unsere Mitgliedsbeiträge und zu einem großen Teil durch Spenden, Stiftungs- und Fördergelder.



Kontakt

Der Kinderschutzbund e.V.

Rothenburger Straße 11
90443 Nürnberg

Anfahrt (Link zu Google)

Öffnungszeiten

Telefonzeiten:
Montag und Dienstag 9-13 Uhr
Donnerstag 9-16 Uhr

In den Schulferien Montag, Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr

Social Media
» Instagram

Nutzen Sie gerne das Kontaktformular


Ich akzeptiere die AGB und die Datenschutzerklärung und bin damit einverstanden, dass das meier Magazin – Angela und Markus Streck GbR meine hier eingegebenen Daten automatisiert per E-Mail an die von Der Kinderschutzbund e.V. angegebene Adresse kontakt@kinderschutzbund-nuernberg.de weiterleitet. Meine Daten werden vom meier Magazin nicht gespeichert und es hat keinen Einfluss auf deren weitere Verwendung. Ich kann die Verwendung meiner Daten jederzeit gegenüber Der Kinderschutzbund e.V. widerrufen, ebenso wie ich die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten und der eingereichten Inhalte fordern kann. Meine Erklärung kann ich postalisch, per E-Mail oder per Telefax übermitteln. *


* Pflichtfeld
www.meier-magazin.de/kinderschutzbund