NÜRNBERGER SYMPHONIKER - MUSIK ERLEBEN!
Künstlerische Qualität und stilistische Bandbreite sind die Markenzeichen der Nürnberger Symphoniker. Seit ihrer Gründung 1946 begeistern sie ihr Publikum mit zahlreichen Musikstilen: Oper, Operette, Oratorium, Film und vor allem das Symphoniekonzert - in all diesen Genres machen sie Musik zum besonderen Erlebnis.
100 Konzerte - von Klassik bis Cross Over
An die 200.000 Menschen genießen pro Saison die rund 100 Auftritte der Nürnberger Symphoniker. Bei den Symphonischen Konzerten in der Nürnberger Meistersingerhalle liegt der Schwerpunkt auf dem klassisch-romantischen Repertoire. Im hauseigenen Musiksaal in der Kongresshalle widmen sie sich spannenden genreübergreifenden Projekten aus Pop, Jazz, Film und Literatur. Im Dezember gehören die stimmungsvollen Adventskonzerte mit festlicher Ba-rockmusik zum Pflichtprogramm vieler Besucher des Nürnberger Christkindlesmarktes. Hingegen steht während der Sommersaison im Serenadenhof oder bei Europas größtem Klassik Open Air im Luitpoldhain die ganze Welt der Musik auf dem Programm.
Gesellschaftliches Engagement für klassische Musik
Junge Menschen für die klassische Musik zu gewinnen, liegt den Nürnberger Symphonikern besonders am Herzen. Dafür engagieren sie sich mit altersge-rechten und interaktiven Projekten und Konzerten. So sitzen bei den Kooperationskonzerten mit MUBIKIN (Musikalische Bildung für Kinder und Jugendliche in Nürnberg) die Kleinsten neben den Orchesterprofis. Bei der Kooperation mit dem Förderprogramm Klasse.Im.Puls dürfen Jugendliche sogar gemeinsam mit ihnen auf der Bühne musizieren. „Symphoniker im Klassenzimmer“ heißt das Projekt, bei dem Musiker in die Schule oder in den Kindergarten gehen und ihre Instrumente vorstellen. Neue Konzertformate wie Angebote für Menschen mit Demenz oder genreübergreifende Produktionen mit Jazz- und Popmusik runden das Engagement ab.
International anerkanntes Symphonieorchester
Bis in die 50-er Jahre reicht die Verbindung zu Hollywood zurück. Damals nahmen die Nürnberger Symphoniker die Soundtracks von Ben Hur und Quo Vadis auf. 1993 wurde diese Liaison mit einem Highlight der Orchestergeschichte gekrönt: Für ihre Einspielung des Main Title der Fernsehserie The Beauty and the Beast erhielten sie in Los Angeles einen der begehrten Grammy Awards. Längst bewegt sich das Orchester auf internationalem Parkett. Weltstars wie Cecilia Bartoli, Cheryl Studer, Edita Gruberova und JosÉ Carreras musizierten bereits mit ihnen. Regelmäßig begeistern sie gemeinsam mit glanzvollen Persönlichkeiten wie Albrecht Mayer, Martin Stadtfeld, Cameron Carpenter, Daniel Hope, Mischa Maisky, Martin Grubinger, Sabine Meyer oder Midori das Nürnberger Publikum.
Außergewöhnliche Dirigenten
Seit der Gründung der Nürnberger Symphoniker haben namhafte Dirigenten den Takt vorgegeben. Einer davon ist der gleichermaßen brillante wie charismatische Brite Alexander Shelley. Er führte in seiner bis zum Sommer 2017 dauernden achtjährigen Tätigkeit als Chefdirigent das Orchester zu neuen Höhen und zu einer außergewöhnlichen Beliebtheit.
Ab der Saison 2018/19 hat der international von Publikum und Presse gefeierte Nachwuchsstar Kahchun Wong die Stabführung übernommen. Mit dem Gewinner der prestigeträchtigen 5. Mahler Competition 2016 haben die Nürnberger Symphoniker die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft gestellt. Mit seinem bravourösen Einstand beim Klassik Open Air Nürnberg 2018 verzauber-te er die 65.000 Besucher und seine Orchesterkollegen gleichermaßen.
Intendant für konstante und gelungene Entwicklung
Seit 2003 ist Professor Lucius A. Hemmer Intendant der Nürnberger Sympho-niker. Unter seiner Leitung gewann das Orchester deutlich an Profil. Er baute das musikalische Angebot aus und schaffte gleichzeitig eine erfolgreiche Balance zwischen höchstem Qualitätsanspruch und erfolgreicher Publikumsorientierung. Diese Neuausrichtung führt das Ensemble auch regelmäßig zu internationalen Gastspielen in Wien, Prag, Mailand, Japan oder nach China. Zuletzt gingen die Nürnberger Symphoniker auf eine erfolgreiche Gastspielreise nach Singapur, der Heimat ihres Chefdirigenten.
Überall - ob in ihrer Heimatstadt oder auf einer Bühne der Welt - sie bleiben immer ihrem Motto treu: Nürnberger Symphoniker - Musik erleben!
U-TURN | das Orchestival – am 21. und 22. April 2023
23.03.23 |
Nürnberg |
Frack aus, T-Shirt an. Das klassische Orchesterkonzert vollführt einen U-TURN und wird völlig auf den Kopf gestellt. Was crazy klingt, ist es auch!...
Von: Nürnberger Symphoniker
Alles außer gewöhnlich – Musik erleben
27.07.22 |
Nürnberg |
Nürnberger Symphoniker stellen Konzertsaison 2022/23 vor.
Von: Nürnberger Symphoniker
Die Termine der Nürnberger Symphoniker finden statt!
30.11.21 |
Nürnberg |
Nachdem derzeit vieles abgesagt wird, möchten wir explizit darauf hinweisen, dass die angekündigten Termine der Nürnberger Symphoniker stattfinden.
Von: Markus Streck
1. Nachmittag Extra - SPRUNGBRETT
Erleben Sie die Dirigier-Stars von morgen: Die Dirigierstudierenden der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK unter der Gesamtleitung von Prof. Christ...
3. Symphonisches Konzert - DIE WOLL'N DOCH NUR SPIELEN
Geistreich, witzig, zauberhaft - freuen Sie sich auf Debussys Klavierzyklus Children’s Corner in einer wunderschönen Orchesterfassung sowie auf Alb...
4. Symphonisches Konzert - GANZ SCHÖN KECK!
Erleben Sie Bruckners Sechste, die er selbst als "die Keckste" seiner Symphonien bezeichnete, und Solist Inmo Yang in Jean Sibelius' Violinkonzert ...
5. Symphonisches Konzert - PAGANINI GOES JAZZ
Erleben Sie die bunte Mischung aus Paganini-Adaptionen von Blacher und Rachmaninow, einer Jazz-Suite von Alexander Zfasman sowie Gershwins Klassike...
1. Symphoniker Plus - MEISTER DER VERFÜHRUNG - Sky du Mont liest die Memoiren von Casanova
Ein literarisch-musikalischer Abend der besonderen Art - prickelnd, pikant, pointiert mit Schauspieler Sky du Mont.
6. Symphonisches Konzert - HERZ IST TRUMPF
Großes Wiedersehen und Wiederhören mit Marlis Petersen gemeinsam mit unserem Chefdirigenten Jonathan Darlington!
SYMPHONIKER MEET ABBA FOREVER Thank You For The Music
Mamma Mia, Super Trouper und Dancing Queen. Wer kennt sie nicht? Die Super-Hits der legendären schwedischen Kultband ABBA.
1. Adventskonzert - FESTLICHE ADVENTSKONZERTE IM HISTORISCHEN RATHAUSSAAL
Mit unseren Adventskonzerten laden wir Sie alljährlich in das exklusive Ambiente des Historischen Rathaussaales ein.
2. Adventskonzert - FESTLICHE ADVENTSKONZERTE IM HISTORISCHEN RATHAUSSAAL
Mit unseren Adventskonzerten laden wir Sie alljährlich in das exklusive Ambiente des Historischen Rathaussaales ein.
3. Adventskonzert - FESTLICHE ADVENTSKONZERTE IM HISTORISCHEN RATHAUSSAAL
Mit unseren Adventskonzerten laden wir Sie alljährlich in das exklusive Ambiente des Historischen Rathaussaales ein.
1. Kinderkonzert für Familien - DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
Immer wieder schön, immer wieder bezaubernd - das fabelartige Märchen Die Bremer Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm mit KIKA-Moderator Juri Tetzlaf...
4. Adventskonzert - FESTLICHE ADVENTSKONZERTE IM HISTORISCHEN RATHAUSSAAL
Mit unseren Adventskonzerten laden wir Sie alljährlich in das exklusive Ambiente des Historischen Rathaussaales ein.
2. Kinderkonzert für Familien - DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
Immer wieder schön, immer wieder bezaubernd - das fabelartige Märchen Die Bremer Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm mit KIKA-Moderator Juri Tetzlaf...
3. Kinderkonzert für Familien - DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
Immer wieder schön, immer wieder bezaubernd - das fabelartige Märchen Die Bremer Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm mit KIKA-Moderator Juri Tetzlaf...
4. Kinderkonzert für Familien - DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
Immer wieder schön, immer wieder bezaubernd - das fabelartige Märchen Die Bremer Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm mit KIKA-Moderator Juri Tetzlaf...
7. Symphonisches Konzert - WINDSBACHER WEIHNACHT
Gefühlt war er seit Jahrzehnten nicht mehr bei unseren Weihnachtskonzerten zu Gast, in diesem Jahr wird er wieder mit uns auf der Bühne stehen - de...
8. Symphonisches Konzert - WINDSBACHER WEIHNACHT
Gefühlt war er seit Jahrzehnten nicht mehr bei unseren Weihnachtskonzerten zu Gast, in diesem Jahr wird er wieder mit uns auf der Bühne stehen - de...
9. Symphonisches Konzert - TANZ MIT DEINEM DARLING 2.0 - NEUJAHRSKONZERT
Nach dem überaus erfolgreichen Einstand unseres Chefdirigenten Jonathan Darlington bei den Neujahrskonzerten 2023 erwartet Sie im Jahr 2024 eine Ne...
10. Symphonisches Konzert - TANZ MIT DEINEM DARLING 2.0 - NEUJAHRSKONZERT
Nach dem überaus erfolgreichen Einstand unseres Chefdirigenten Jonathan Darlington bei den Neujahrskonzerten 2023 erwartet Sie im Jahr 2024 eine Ne...
11. Symphonisches Konzert - RITTER, RHYTHMUS UND ROMANTIK
Klarinettist Sebastian Manz wieder zu Gast in Nürnberg! Erleben Sie Magnus Lindbergs Klarinettenkonzert unter der Leitung von Chefdirigent Jonathan...
2. Symphoniker Plus - HAROLD LLOYD IN GIRL SHY - Stummfilm mit Live-Orchester
Erleben Sie Harold Lloyds aberwitzige Verfolgungsjagd in einem der bekanntesten Stummfilme.
Kultur² - Musik im Museum - NSYM IM ZUKUNFTSMUSEUM
Die Kammermusiker:innen der Nürnberger Symphoniker präsentieren auch in diesem Jahr wieder Wandelkonzerte in Kooperation mit dem Deutschen Museum N...
3. Symphoniker Plus - HAROLD LLOYD IN GIRL SHY - Stummfilm mit Live-Orchester
Erleben Sie Harold Lloyds aberwitzige Verfolgungsjagd in einem der bekanntesten Stummfilme.
12. Symphonisches Konzert - DAS PRALLE LEBEN
Ballett in der Meistersingerhalle - geht das? Wir wagen das Experiment mit Tänzer:innen des Bundesjugendballetts und Dirigentin Erina Yashima!
13. Symphonisches Konzert - FENSTER ZUR WELT
Seien Sie dabei, wenn Solist Martin Sturm alle Register der Meistersingerhallen Orgel, der „Königin der Instrumente“, zieht.
14. Symphonisches Konzert - VON MÄRCHEN UND MYTHEN
Vakhtang Kakhidze in einer Doppelrolle, als Dirigent und Komponist, zusammen mit den Nürnberger Symphonikern und Solistin Ioana Cristina Goicea in ...
Kultur² - Musik im Museum - NSYM IM NEUEN MUSEUM
Die Kammermusiker:innen der Nürnberger Symphoniker präsentieren auch in diesem Jahr wieder Wandelkonzerte in Kooperation mit dem Deutschen Museum N...
15. Symphonisches Konzert - NUMBER ONE HITS
Weltklasse-Pianist Barry Douglas gemeinsam mit Chefdirigent Jonathan Darlington und den Nürnberger Symphonikern in der Meistersingerhalle!
16. Symphonisches Konzert - NUMBER ONE HITS
Weltklasse-Pianist Barry Douglas zu Gast bei den Nürnberger Symphonikern unter der Leitung von Chefdirigent Jonathan Darlington!
4. Symphoniker Plus - END OF THE RAINBOW - Quadro Nuevo goes orchestra
„Tango, Valse, Musette, Flamenco, liebevoll entstaubte Filmmusik und fast schon verklungenes Italien“, so beschreiben sie selbst ihre musikalische ...
5. Symphoniker Plus - END OF THE RAINBOW - Quadro Nuevo goes orchestra
„Tango, Valse, Musette, Flamenco, liebevoll entstaubte Filmmusik und fast schon verklungenes Italien“, so beschreiben sie selbst ihre musikalische ...
2. Nachmittag Extra - VORKONZERT GASTSPIEL BERLINER PHILHARMONIE
Vorabkonzert zum Gastspiel der Nürnberger Symphoniker in der Berliner Philharmonie unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jonathan Darlington.
17. Symphonisches Konzert - WIE IM FILM
Genießen Sie die Musik von Korngold, Rota und Rachmaninow mit Solist Julian Steckel am Violoncello unter der Leitung von Dirigent Daniel Boico!
18. Symphonisches Konzert - KOSMISCHES FEUERWERK
Unter der Leitung von unserem Artist in Residence Gordon Hamilton wird Solist Kai Strobel ein Kosmisches Feuerwerk in Ferran Cruixents Schlagzeugko...
3. Nachmittag Extra - KONZERT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ, ANGEHÖRIGE UND JEDERMANN
Unser Nachmittagskonzert bietet Betroffenen und ihren Angehörigen die Gelegenheit, gemeinsam Musik zu erleben mit Evergreens der Klassik, die Erinn...
Kultur² - Musik im Museum - NSYM IM DOKU-ZENTRUM
Die Kammermusiker:innen der Nürnberger Symphoniker präsentieren auch in diesem Jahr wieder Wandelkonzerte in Kooperation mit dem Deutschen Museum N...
19. Symphonisches Konzert - BÖHMEN, MÄHREN, MUSIKANTEN
Drei der vier großen Nationalklassiker tschechischer Musik kommen zu einem musikantischen Gipfeltreffen zusammen und bilden ein tolles Trio: Antoní...
U-Turn | das Orchestival - U1 SING DELA SING CELEBRATES ROMEO & JULIA Live-Songs zum Mitsingen
Rudelsingen und Live-Zeichner in einem Konzert? Bei U-TURN | das Orchestival, der Revolution des klassischen Konzertes, steht wieder die einzigarti...
U-Turn | das Orchestival - U2 MARTINA HILL CELEBRATES ROBIN HOOD Live-Hörspiel zum Mitmachen
Jetzt drehen die Symphoniker völlig durch! Bei U-TURN | das Orchestival wagen sie etwas nie Gehörtes: Robin Hood, das Schlitzohr vom Sherwood Fores...
2. Symphonisches Konzert - GESCHENKT!
Genießen Sie Brahms Symphonie Nr.1 und die wunderschöne Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta von Béla Bartók.
1. Symphonisches Konzert - MIT SCHWUNG UND TEMPERAMENT
Los geht’s! Mit Schwung und Temperament starten die Nürnberger Symphoniker und ihr gefeierter Chefdirigent Jonathan Darlington in die neue Konzerts...
15. Serenade - PASODOBLE TRIFFT PASIÓN - Ein spanisch-humorvoller Abend
Das Musikduo Fetén Fetén aus Burgos, Spanien, zu Gast bei den Nürnberger Symphonikern im Serenadenhof.
14. Serenade - PASODOBLE TRIFFT PASIÓN - Ein spanisch-humorvoller Abend
Das Musikduo Fetén Fetén aus Burgos, Spanien, zu Gast bei den Nürnberger Symphonikern im Serenadenhof.
13. Serenade - SWINGIN' SERENADE - Gastkonzert des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern
Überraschungsprogramm von Swing bis Latin Jazz
12. Serenade - SCHÖNE STIMMEN - Das Beste aus der Welt der Oper
Musik von Mozart, Donizetti, Bizet, Rossini, Verdi und vielen mehr
SYMPHONISCHE LECKERBISSEN - Saxofon goes Brasileira
Musiksommer im Serenadenhof 2023 - 11. Serenade
U-TURN | das Orchestival – am 21. und 22. April 2023
Frack aus, T-Shirt an. Das klassische Orchesterkonzert vollführt einen U-TURN und wird völlig auf den Kopf gestellt. Was crazy klingt, ist es auch!...
ANGELS' CAROLS - abgesagt
8. Symphonisches Konzert Leider muss das Weihnachtskonzert abgesagt werden. Alle Informationen finden Sie auf unserer Website https://www.nuernber...
SYMPHONIKER MEET TAKE 6 & THILO WOLF Love & Harmony - Special Guest: Torsten Goods
Sonderkonzert
DER KLEINE PRINZ Francis Fulton-Smith liest Antoine de Saint-Exupéry
1. Symphoniker Plus
SYMPHONISCHE LECKERBISSEN – Meisterwerke zum Genießen
Musiksommer im Serenadenhof 2022 – 6. Serenade
SYMPHONISCHE LECKERBISSEN – Meisterwerke zum Genießen
Musiksommer im Serenadenhof 2022 – 5. Serenade
SOIRÉE VIENNOISE – Wien grüßt den Rest der Welt
Musiksommer im Serenadenhof 2022 – 4. Serenade
SOIRÉE VIENNOISE – Wien grüßt den Rest der Welt
Musiksommer im Serenadenhof 2022 – 3. Serenade
CHANSONS D'AMOUR – Ein Abend für die Liebe
Musiksommer im Serenadenhof 2022 – 2. Serenade
CHANSONS D'AMOUR – Ein Abend für die Liebe
Musiksommer im Serenadenhof 2022 – 1. Serenade
Schauder oder Jubel?
19. SYMPHONISCHES KONZERT Samstag, 9. April 2022, Meistersingerhalle, 20:00 Uhr
Der ganz normale Wahnsinn
18. SYMPHONISCHES KONZERT Sonntag, 3. April 2022, Meistersingerhalle, 16:30 Uhr
17. Symphonisches Konzert – ANFANG ODER ENDE?
Programm: Gustav Mahler Symphonie Nr. 9 D-Dur Dirigent: Chefdirigent Kahchun Wong
16. Symphonisches Konzert – ANFANG ODER ENDE?
Programm: Gustav Mahler Symphonie Nr. 9 D-Dur Dirigent: Chefdirigent Kahchun Wong
ALLMÄCHD, DER KUSZ! Haikus und andere fränkische Besonderheiten
1. SYMPHONIKER PLUS
NEUE WELT – NEUE RHYTHMEN
2. Symphonisches Konzert in der Meistersingerhalle
SCHÖNE STIMMEN Opernstars von morgen
10. SERENADE - NUR NOCH SCHÖNWETTER-KARTEN
MUSIC FOR LOVERS Thilo Wolf & Band
8. & 9. SERENADE - NUR NOCH SCHÖNWETTER-KARTEN
MUSIC FOR LOVERS Thilo Wolf & Band
8. & 9. SERENADE - NUR NOCH SCHÖNWETTER-KARTEN