Gegen ein ICE-Werk auf Muna, am Jägersee oder in Harrlach!
Kein ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn im geschützten Bannwald! Der Reichswald gilt in den betreffenden Gebieten als Bannwald. Ein wichtiger Lebensraum für verschiedenste Tiere und Pflanzen. Er ist ein wichtiges Nistgebiet für verschiedene Spechtarten und artenreicher, wertvoller Wald.
In dieses Gebiet möchte die Deutsche Bahn ein ICE-Werk bauen. Die Folgen wären nicht nur für die Artenvielfalt sondern auch für die Bewohnerinnen und Bewohner der angrenzenden Gemeinden fatal!
Viele weitere Informationen erhalten sie hier
Ansprechpartnerin: Barbara Dorfner
bi-roethenbach@reichswald-bleibt.de
Tel: 017677501141
Der Einsatz hat sich gelohnt - ICE-Werk kommt nicht in den Bannwald
14.04.23 |
Region |
Parallel zum runden Tisch der DB bzgl. ICE-Werk auf der Muna versammelten sich am 13.4.2023 vor dem DB-Museum die Demonstranten. Von Minute zu Minu...
Von: Barbara Dorfner, Jessica Hensel und Nadine Morgenstern
„Kann Deutschland noch Großprojekte?“
12.04.23 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Diese Frage stellte Herr Josel, der Generalbevollmächtigte der DB für Bayern in der Sendung „Jetzt red i“ vom 29.03. Wer ist „Deutschland“ und waru...
Von: Andreas Teichert
Bannwald - auch auf der MUNA raumverträglich
13.02.23 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Pressemitteilung von Reichswald bleibt e.V. nach Abschluss des Raumordnungsverfahrens
Der 7. Februar dürfte für die Deutsche Bahn als betriebsint...
Von: Georg Spiegel
Raumordnungsverfahren als wichtiger Teilsieg
13.02.23 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Aufgrund der unglaublichen Anzahl von 17.000 Einwendungen hat sich das Raumordnungsverfahren (ROV) zum ICE-Werk Nürnberg verzögert. Am Dienstag, de...
Von: Jessica Hensel
Offener Brief an den CEO der BImA, Eigentümer der MUNA
12.02.23 |
Wendelstein |
Sehr geehrter Herr Dr. Christoph Krupp,
wir haben uns heute dazu entschlossen, Ihnen in Ihrer Gesamtverantwortung als CEO der Bundesanstalt für Im...
Von: Herbert Fahrnbauer
Unser Reichswald - Natura 2000
14.01.23 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Vielleicht ist dem einen oder anderen beim letzten Urlaub schon mal ein Hinweisschild zu einem Natura 2000 Gebiet aufgefallen. Die Vermutung liegt ...
Von: Tilo Kefer
Offener Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Marcus König
14.01.23 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Sehr geehrter Herr König,
die Debatte um das geplante ICE-Instandhaltungswerk betrifft die Stadt Nürnberg in besonderem Maße, wurde doch zu Anfang ...
Von: Georg Spiegel
„Der Giftgas-Sarkophag ist Sache der BIMA!“
09.01.23 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Erneut Politiker zu Gast auf der Muna.
Von: Sabine Kronmeister
Also ich brauche kein ICE-Werk im Bannwald – Sie vielleicht?
08.01.23 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Wie oft nutzen Sie den ICE für Ihre Reisen? Die DB geht davon aus, die Fahrgastzahlen verdoppelt zu können. Das bedeutet, dass Sie entweder mehr un...
Von: Andreas Teichert
Noch steht der Wald und schweiget ...
06.12.22 |
Deutschland |
... und bleibt auch in Zukunft stehen: Den Reichswald um Muna und Jägersee erwartet 2022 das zweite Weihnachtsfest der Hoffnung – der Hoffnung, das...
Von: Georg Spiegel
Die DB: ignorant und arrogant?!
04.12.22 |
Wendelstein |
Zitat 1: „Wir sind entsetzt darüber, mit welcher Arroganz und Ignoranz sich die Bahn über die gemeinsamen Vorschläge von Kreistag, Gemeinden, engag...
Von: Andreas Teichert
Der ICE und die Mobiltitätswende - ein Fakten-Check
19.11.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Der Klimawandel erfordert, dass weniger Schadstoffe ausgestoßen werden und der Beitrag unser aller Mobilität daran ist groß. Darüber herrscht Einig...
Von: Andreas Teichert
Bäume streicheln und umarmen reicht nicht
12.11.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Bayern ist Waldland Nummer eins wird Herr Ministerpräsident Söder nicht müde zu betonen. Nicht mehr lange, wenn der Raubbau an unseren Wäldern so w...
Von: Nadine Morgenstern
Aufstehen für Wald und Klima? Aber gerne doch!
12.11.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
„Lasst uns aufstehen für das Klima!“ Die Deutsche Bahn gibt sich als Motor des Klimaschutzes, sogar einen eigenen Videoclip mit dem Aufruf #standup...
Von: Georg Spiegel
Vor dem Gesetz sind alle gleich! Oder doch nicht?
27.10.22 |
Wendelstein |
Ab dem 1. Oktober ist Fledermausschutzzeit nach dem Bundesnaturschutzgesetz.
Von: Nadine Morgenstern
Giftgasalarm auf der Muna - und dann?
25.10.22 |
Wendelstein |
"Da der Sicherheitsstatus dieser Kampfmittel generell nicht bekannt ist, muss sämtliche unter der Erdoberfläche liegende Fundmunition als sehr gefä...
Von: Andreas Teichert
Ein Waldcamp als Protest gegen das ICE-Werk
28.09.22 |
Feucht |
Die Form eines Camps wurde gewählt, um den Teilnehmern und Besuchern die Gelegenheit zum Verweilen, zum Austausch, zum Kennenlernen, als Informatio...
Von: Andreas Teichert und Friedrich Zeller
Waldcamp - Wald erleben 24. - 25. September
03.09.22 |
Waldrand Weißenseesiedlung Feucht |
Der Sommer ist vorbei, das Bangen um unseren Reichswald leider noch nicht.
Von: Barbara Dorfner
Nürnberg - da war doch was?
01.08.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
In der Projektanbahnung war spontane und große Begeisterung bei DB und Entscheidern der Stadt Nürnberg. Das ICE-Werk müsse hierher in die Eisenbahn...
Von: Andreas Teichert
Der Reichswald muss bleiben!
16.07.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Das ist zumindest die Überzeugung vieler Menschen, die mit ihren umfangreichen Einwendungen nochmals gezeigt haben, dass sie den Bau und den Betrie...
Von: Herbert Fahrnbauer
Wasservogel-Führung am Jägersee
14.07.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Am Sonntag den 10.7. fand im Rahmen der Themenspaziergänge des Bündnisses „Kein ICE-Werk im Reichswald“ eine weitere Führung im bedrohten Gebiet de...
Von: Julia Strohmaier
Radtour durch das geplante ICE-Werk
13.07.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Seit einigen Monaten kann man sich in unserem Jägerseeforst anhand von Informationsschildern über das Ausmaß des geplanten ICE-Werks auf dem Gebiet...
Von: Julia Strohmaier und Anne Neely
ICE-Werk: Das Finale steht noch an
11.07.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Sogar Mauereidechsen gibt es auf der Muna. Etwas größer als Wald- oder Zauneidechsen sind sie, eher grau - und in Bayern eigentlich nicht heimisch....
Von: Georg Spiegel
Informationsversammlung in der Schwarzachhalle zum geplanten ICE-Werk
20.05.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Auf Einladung des Vereins „Reichswald bleibt e.V.“ fand am 19.05.2022 in der gut besuchten Röthenbacher Schwarzachhalle eine Informationsversammlun...
Von: Andreas Teichert
Themenwanderungen im Reichswald
16.05.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Die Bürgerinitiativen gegen das ICE-Werk im Reichswald bieten in den nächsten Wochen verschiedene Themenführungen durch unseren gefährdeten Reichsw...
Von: Nadine Morgenstern
Der Hafen ist tot! Lang lebe der Hafen!
16.05.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Eine große, demonstrative Rad-Sternfahrt zum Nürnberger Hafen sollte es werden, zu der alle drei Bürgerinitiativen der im Raumordnungsverfahren ver...
Von: Sabine Kronmeister
Die modernen Zeidler in Feucht
16.05.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Nach zwei Jahren pandemischer Abstinenz war es endlich wieder so weit: Der Zeidlermarkt öffnete am 8. Mai zum zehnten Mal seine Tore für die Feucht...
Von: Sabine Kronmeister
Jetzt aktiv werden!
14.05.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Das Raumordnungsverfahren zum ICE-Werk läuft. Die Deutsche Bahn ist mit drei Standorten, die in unserem Bannwald liegen, in die nächste Planungsrun...
Von: Nadine Morgenstern
Tag des Baumes
12.05.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Anlässlich des „Tag des Baumes“ hat die Bürgerinitiative Röthenbach b.St.W. / der Verein „Reichswald bleibt e.V.“ am Montag, dem 25. April 2022, ei...
Von: Jessica Hensel
Vorankündigung Reichswald bleibt e.V.
16.04.22 |
Röthenbach b. St. Wolfgang |
Anlässlich der bevorstehenden Eröffnung des Raumordnungsverfahrens für die drei Standorte Muna, Jägersee und Harrlach lädt die Bürgerinitiative „Re...
Von: Andreas Teichert
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
Andacht & Lichterzug
Der Reichswald ist noch immer vom Großprojekt der Bahn bedroht, im stillen Protest durch eine Andacht und Lichterzug zum Feuter Weihnachtsmarkt ma...
Waldcamp - Rettet den Reichswald
Der Sommer ist vorbei, das Bangen um unseren Reichswald leider noch nicht.
Fahrradsternfahrt zum ICE-Werk Alternativstandort Nürnberger Hafen
Vorankündigung Veranstaltung ICE-Werk Hafen Nürnberg
Ökumenische Andacht mit Lichterzug
Die Röthenbacher Bürgerinitiative "Nein zum ICE Werk" lädt zu einem besinnlichen Nachmittag am 1. Adventssonntag.
Infoveranstaltung des Bündnis "Kein ICE-Werk im Reichswald"
Info-Veranstaltung in Röthenbach bei St. Wolfgang mit Rednern aus Politik, Presse & Naturverbänden: Alle Fakten zum Bahn-Werk, die Rodung des Ban...
Reichswald bleibt! Röthenbach brennt für seinen Wald
06.10.21 | Am 2. Oktober hörten ca. 400 Besucher viele Informationen zum geplante ICE-Werk das die DB vor den Toren Röthenbachs b. St. W. plant. Redner aus Po...