Schwabach ist die kleinste kreisfreie Stadt Bayerns. Sie liegt im Regierungsbezirk Mittelfranken in der Städteachse Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach und gehört zur Metropolregion Nürnberg.
Pferdebrunnen steht seit 200 Jahren auf dem Marktplatz
03.05.23 |
Schwabach |
Aufruf an Vereine: Wer möchte Fest zu »200 Jahre Pferdebrunnen« ausrichten?
Von: Jürgen Ramspeck
Tag der offenen Tür an der Musikschule Schwabach
19.04.23 |
Schwabach |
Zum Tag der offenen Tür lädt die Adolph von Henselt-Musikschule in Schwabach am Samstag, 13. Mai, von 10 Uhr bis 16 Uhr ein. Hier können die vielen...
Von: Marion Pufahl
Umweltschutzamt Schwabach sucht zwei Freiwillige (m/w/d)
16.03.23 |
Schwabach |
Der Schulabschluss rückt in greifbare Nähe und du machst dir Gedanken darüber, welche Möglichkeiten dir offenstehen, doch du bist noch zu keiner fe...
Von: Manuel Ohnemüller
Das Umweltmobil kommt am Samstag, 18. März 2023
15.03.23 |
Schwabach |
Giftige und umweltschädliche Abfälle sammelt die Stadt Schwabach wieder kostenlos am Samstag, 18. März. Angeliefert werden können Sondermüll von S...
Von: Jürgen Ramspeck
Aktionen zum „Welttag der Poesie“
08.03.23 |
Schwabach |
Vom 21. bis 25. März in der Stadtbibliothek
Von: Andrea Lorenz
Rohrer Ortsteile werden an Schwabacher Kanalnetz angeschlossen
10.02.23 |
Schwabach |
Schwabach und Rohr unterzeichnen Zweckvereinbarung
Von: Jürgen Ramspeck
Gelbe oder rote Karte für falsches Trennen
07.02.23 |
Schwabach |
Neue Bioabfall-Verordnung
Von: Marion Pufahl
Eiszeit mit Schlittschuhlauf und Winterdorf
13.01.23 |
Schwabach |
Schlittschuh-Spaß gibt es ab Donnerstag, 26. Januar, wieder auf dem Schwabacher Königsplatz. Dann können kleine und große Eislauffans 14 Tage lang ...
Von: Marion Pufahl
Pate für Kunstschaffende bei ortung werden
12.01.23 |
Schwabach |
Übernachtungsmöglichkeit oder andere Unterstützung gefragt
Von: Marion Pufahl
Spendenaufruf für einen neuen Schulgarten in der Savanne
11.12.22 |
Schwabach |
Die Grundschule im kleinen Savannendorf Diaby Kondel steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Weihnachtsspendenaktion des Schwabacher Gossas-Komitees.
Von: Jürgen Ramspeck
Bauantrag kann in Schwabach digital eingereicht werden
11.12.22 |
Schwabach |
Seit 1. Dezember können bei der Stadt Schwabach Bauanträge auch digital eingereicht werden.
Von: Jürgen Ramspeck
Räume für ortung13 gesucht
07.12.22 |
Schwabach |
Zeitgenössische Kunst sucht Orte und Räume in der Altstadt
Von: Marion Pufahl
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember
07.12.22 |
Schwabach |
Erstmals Probewarnung per „Cell Broadcasting“
Von: Jürgen Ramspeck
Neues Wohngeld-Gesetz: Stadt rechnet mit vielen Anträgen
02.12.22 |
Schwabach |
Ab 1. Januar 2023
Von: Marion Pufahl
„Wie war das damals?“
25.11.22 |
Schwabach |
Medien-Ausstellung zu Kindheit und Jugend im Dritten Reich
Von: Marion Pufahl
Gruselmonster, Spukschlösser und Gespenster
25.10.22 |
Schwabach |
Herbstferien in der Stadtbibliothek
Von: Jürgen Ramspeck
Stadtmuseum erinnert an Ende der Stadtpolizei
24.10.22 |
Schwabach |
Sonderausstellung vom 16. Oktober bis 12. Februar 2023
Von: Jürgen Ramspeck
„Was tun?!“ – bei häuslicher / sexueller Gewalt
24.10.22 |
Schwabach |
Das neue Notfallkärtchen „Was tun?! Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt und / oder sexueller Gewalt“ wurde neu aufgelegt.
Von: Andrea Lorenz
Lange Nacht der Demokratie am 30. September
30.09.22 |
Schwabach |
Zahlreiche Aktionen im Zeichen von Demokratie und Menschenrechten
Von: Jürgen Ramspeck
Nachhaltiges Schwabach – was kümmert’s mich?
11.05.22 |
Schwabach |
Abendveranstaltung am Mittwoch, 18. Mai
Von: Marion Pufahl
Als Oma und Opa den Schulranzen schnürten
11.05.22 |
Schwabach |
Neuer Stadtrundgang am Sonntag, 15. Mai 2022
Von: Jürgen Ramspeck
Führung durch das Kellerlabyrinth am Pinzenberg
11.05.22 |
Schwabach |
Samstag, 14. Mai 2022
Von: Jürgen Ramspeck
Schwabacher Kinderkirchweih vom 06. bis 10. Mai
26.04.22 |
Schwabach |
Nach zwei Jahren Pause findet heuer die 10. Schwabacher Kinderkirchweih wieder statt. Alle Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern und Verwandten ...
Von: Jürgen Ramspeck
Endlich wieder Rauszeit auf dem Aktivspielplatz
12.04.22 |
Schwabach |
Anmeldung ab Mittwoch, 20. April
Von: Jürgen Ramspeck
Neuer Stadtrundgang dreht sich ums Blattgold
12.04.22 |
Schwabach |
Erstmals am Freitag, 29. April
Von: Jürgen Ramspeck
Offener Kunstwettbewerb: Ideensuche für ein mehrteiliges Kunstobjekt
08.04.22 |
Schwabach |
Die Stadt Schwabach plant eine Aufwertung und Neugestaltung des sanierten Straßenzuges Neutorstraße, Friedrichstraße und Hördlertorstraße durch ein...
Von: Jürgen Ramspeck
OB Reiß besucht Sozialkaufhaus Wertvoll
16.02.22 |
Schwabach |
Einrichtung erfüllt mehrere soziale Zwecke
Von: Marion Pufahl
Faschings-Aktion in der Kinderbibliothek
15.02.22 |
Schwabach |
Faschingsdienstag, 1. März ab 11 Uhr
Von: Jürgen Ramspeck
Jüdisches Leben in Deutschland
09.02.22 |
Schwabach |
Zusatz-Führung am 13. Februar
Von: Jürgen Ramspeck
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
„Der zerplatzte Seifentraum“
Stadtführung vom Tourismusbüro der Stadt Schwabach
Aktivspielplatz "Goldnagel" muss bis einschließlich zum 19. Mai geschlossen bleiben
Aus personellen Gründen muss der Aktivspielplatz „Goldnagel“ an der Wasserstraße in dieser Woche vom 15. bis zum 19. Mai leider geschlossen bleiben.
Ober- und unterirdisch in Schwabach unterwegs
Samstag, 13. Mai (16 Uhr), und Sonntag, 14. Mai (14 Uhr)
Ober- und unterirdisch in Schwabach unterwegs
Samstag, 13. Mai (16 Uhr), und Sonntag, 14. Mai (14 Uhr)
Schwabacher Kinderkirchweih
„Schwabienchen“, das Maskottchen der Schwabacher Kinderkirchweih, vergrößert seinen Flugradius wieder. Denn vom 28. April bis zum 2. Mai findet der...
Mit OB oder Bürgermeisterin persönlich sprechen
Wer bei Oberbürgermeister Peter Reiß oder Bürgermeisterin Petra Novotny persönlich ein Anliegen vorbringen möchte, kann dazu deren Präsenz-Sprech...
Stadtrundgang führt zu Schwabachs besonderen Frauen
In Schwabach gibt es viele historisch interessante Geschichten zu erzählen, doch meistens spielen Männer dabei die Hauptrolle.
Bayernweiter Warntag am 9. März: Erstmals Probewarnung in Wolkersdorf
Die Sirenen und Warnmeldungen werden um 11 Uhr ausgelöst.
Magische Unterwasserwelt in der Bibliothek
Faschingsferien-Aktionen für Kinder ab 5 Jahren oder ab 8 Jahren
Künstlergespräch im Stadtmuseum Schwabach
Nürnberger Künstlerin Jo Niklaus am Sonntag, 12. Februar
Erste öffentliche Stadtführung des Jahres
Die Saison der öffentlichen Rundgänge 2023 eröffnet das Tourismus-Büro mit dem beliebten Rundgang „Der zerplatzte Seifentraum der Familie Ribot“ m...
Aktionstag zur Ausstellung „Ende der Stadtpolizei“
Die Polizeiinspektion Schwabach ist am Sonntag, 15.01., noch einmal zu Gast im Stadtmuseum Schwabach und bietet Einblicke ihre Arbeit. Dann parkt e...
Kunstgespräch mit Lisa Lang
Ihre Werke stellt die Nürnberger Künstlerin und Kunstpädagogin Lisa Lang am Sonntag, 15. Januar, in der aktuellen Mitgliederausstellung des Schwa...
Frisch verhext! – Jetzt zur Radionacht anmelden
Nach langer Auszeit findet in Schwabach die Übernachtung im Rahmen der ARD-Radionacht wieder statt – und dieses Mal wird es unter dem Motto „Frisch...
Gewalt kommt mir nicht in die Tüte
Aktion zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 2022
Schutz vor Cybercrime und digitale Gewalt
Online-Veranstaltung am 24. November
Der zerplatzte Seifentraum der Familie Ribot
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es für die Führung einen Zusatztermin am Samstag, 12. November, um 14 Uhr. Eine telefonische Anmeldung ist unt...
Mahnwache aus Solidarität mit iranischen Frauen
Eine Mahnwache aus Solidarität mit den Frauen im Iran organisiert die Frauenkommission Schwabach für Samstag, 12. November. Ab 12 Uhr beginnt die ...
Marionettenbühne zu Gast im Museum
Zur Sonderausstellung „50 Jahre Ende der Stadtpolizei Schwabach“
Marionettenbühne zu Gast im Museum
Zur Sonderausstellung „50 Jahre Ende der Stadtpolizei Schwabach“
Regionalmarkt – lecker, fair und mit Aktion
Regionale Vermarktung und Informationen für den Verbraucher zu Themen des Natur- und Umweltschutzes sowie regionale Dienstleistungen stehen am Sams...
Führung über den Waldfriedhof
Zu einer Friedhofsführung sind interessierte Schwabacherinnen und Schwabacher am Dienstag, 12. Juli, um 10 Uhr eingeladen. Treffpunkt ist vor dem ...
Schwabach zum Kennenlernen
Schwabach in 90 Minuten: Diesen Rundgang zum Kennenlernen der Altstadt bietet das städtische Tourismus-Büro am Sonntag, 12. Juni, an. Treffpunkt is...
Führung durch das Kellerlabyrinth am Pinzenberg
Zu einem Rundgang am Schwabacher Pinzenberg lädt das Tourismus-Büro der Stadt am Samstag, 11. Juni, ein. Teilnehmende können bei diesem einen der ä...
Stadtführung: Schwabach zum Kennenlernen
Goldwert ist sicher dieser Tipp: Am Pfingstmontag, 6. Juni findet der nächste Rundgang des Tourismus-Büros durch die schöne Schwabacher Altstadt st...
12.000 Kilometer lange Brücke aus Musik
Konzert der Musikschulen in Schwabach und Coronel Suárez am 4. Juni
Nachhaltiges Schwabach – was kümmert’s mich?
Abendveranstaltung am Mittwoch, 18. Mai
Als Oma und Opa den Schulranzen schnürten
Neuer Stadtrundgang am Sonntag, 15. Mai 2022
Schwabacher Kinderkirchweih
Nach zwei Jahren Pause findet heuer die 10. Schwabacher Kinderkirchweih wieder statt. Alle Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern und Verwandten ...
Gedenkgottesdienst für an Corona verstorbene Menschen
Die Stadt Schwabach lädt gemeinsam mit dem Arbeitskreis Senioren und Pflege am Donnerstag, 18.11.2021, um 17 Uhr zu einem zentralen ökumenischen Go...
Stadt gedenkt am Volkstrauertag
Der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und der Toten der beiden Weltkriege gedenkt die Stadt am Sonntag, 14. November. Die Feierstu...
Halva - Eine musikalische Erkundung Osteuropas
Im Rahmen des bundesweiten Festjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland werden rund 1.000 Veranstaltungen ausgerichtet. Darunter Konzerte, ...
museomusicale: Melancholie am 17. April
Je nach Pandemielage vor Publikum oder im Livestream
Dokumentarfilm „Die Goldschlägerei“ im Luna-Kino
18. und 25. Oktober, jeweils um 11 Uhr
Dokumentarfilm „Die Goldschlägerei“ im Luna-Kino
18. und 25. Oktober, jeweils um 11 Uhr
Glanz und Elend der Markgrafen-Zeit wird deutlich
Führung am Sonntag, 6. September, 14 Uhr
Oma-Opa-Enkel Tag
Am Donnerstag, 3. September, findet im Stadtmuseum der Oma-Opa-Enkel Tag statt. Anhand eines Bilderrätsels können die Teilnehmenden das Stadtmuseu...
Lätaremarkt am 1. April in Schwabachs Innenstadt
Frühjahrsmode, Haushaltswaren, Dekoartikel, Kräuter und Gewürze
Vergoldungskurs im Stadtmuseum
Wie Vergolden funktioniert, können Erwachsene von der Vergolderin und Fassmalerin Heike Zenk am Samstag, 16. Februar, lernen.
Bands stürmen die Chilling Area
„Bandstorming“ – ein Konzert von Jugendlichen für Jugendliche
Sicherheitstraining für Fahranfänger
Seit vielen Jahren bietet die Verkehrswacht Schwabach ein Sicherheitstraining für junge Fahranfänger an.
Stadtführung: Frauen-Persönlichkeiten in Schwabach
Nicht nur Frauen, sondern auch Männer möchten das Tourismusbüro und die Stadtheimatpflegerin Ursula Kaiser-Biburger bei dieser Führung am Sonntag, ...
vhs-Vortrag: Sportgeschichte(n) in Bildern
Die 1960er Jahre waren eine interessante Episode der Schwabacher Sportgeschichte. Damals standen Turnen und Leichtathletik bei der Jugend noch hoch...
9. Kinderweihnachtsmarkt vom 09.12. bis 10.12.2017 in Schwabach
Kinderweihnachtsmarkt am Königsplatz im Schwabach am Samstag 9.12. und Sonntag, 10.12.2017, jeweils von 11 Uhr bis 19 Uhr.
Löwenherz & Saladin
Musikalischer Ausflug ins Mittelalter mit der Capella Antiqua Bambergensis
Auf der Schwabacher Kirchweih geht’s rund
Mit neuen Angeboten und bewährten Attraktionen lockt die Schwabacher Herbstkirchweih vom 15. bis zum 24. September in die Innenstadt.
Stationenführung am Tag des offenen Denkmals
Zur zweiten Stationen-Führung laden am Sonntag, 10. September – dem Tag des Offenen Denkmals – das Tourismusbüro der Stadt Schwabach und die Stadth...
Infoveranstaltung zum Bebauungsplan Eichwasen
Montag, 3. Juli, Schule am Museum
Führung durch das Kellerlabyrinth am Pinzenberg
In die ehemaligen Gär- und Lagerkeller für Bier führt am Samstag, 10. Juni, wieder eine Führung des Tourismus-Büros.
„Vom Gold zum Blattgold“
Ferienangebot offene Führung für Kinder im Stadtmuseum am 7. Juni
Goldschlägervorführungen
Am Samstag, den 3. Juni, finden Goldschlägervorführungen um 14 und 16 Uhr in der Goldbox des Stadtmuseums Schwabach statt.
Vortrag über Schwabachs frühes Wirtschaftsleben
Zu einem Vortrag über Schwabachs Wirtschaftsleben lädt Stadtheimatpflegerin Ursula Kaiser Biburger in der vhs-Reihe (Gold-)Schlaglichter am Donners...
Filmvorführung: „Angst essen Seele auf“ von Reiner Werner Fassbinder
am Donnerstag im Stadtmuseum.
„Kino für alle“ überwindet Barrieren
„Kino für alle“ am 5. Mai im Luna Kino
Spannenden Kellergeschichten lauschen
Zu Kellergeschichten laden das Quartiersmanagement und das Stadtmarketing Schwabach wieder am Sonntag, 19. Februar, ein. Auch wer selbst erzählen m...
„1001 Nacht“ anlässlich „900 Jahre Schwabach“
Die Musik nimmt im Stadtjubiläumsjahr eine wichtige und tragende Rolle ein. Dies unterstreicht auch eine echte Schwabacher Premiere: Zum ersten Mal...
Buchbinden wie die Profis im Stadtmuseum
Eine Einführung in die Technik des Buchbindens erhalten Kinder und Jugendliche am Freitag, 27. Januar, im Stadtmuseum Schwabach.
Buchbinden wie die Profis im Stadtmuseum
Eine Einführung in die Technik des Buchbindens erhalten Kinder und Jugendliche am Freitag, 27. Januar, im Stadtmuseum Schwabach.
Die eigenen Kinder besser verstehen – Vortrag für Eltern
Das Bündnis für Familie lädt zu diesem Vortrag am Mittwoch, 23. November, 19:30 Uhr ein.
Altstadttage Handwerk & Vintage
In der Schwabacher Altstadt ist viel zu entdecken: Vintage, Second Hand und Handwerk!
Altstadttage Handwerk & Vintage
In der Schwabacher Altstadt ist viel zu entdecken: Vintage, Second Hand und Handwerk!
goldschläger nacht
Alle zwei Jahre verwandelt sich die Schwabacher Altstadt und das Stadtmuseum zu einem Entdeckungsparcours für Goldsucherinnen und Goldsucher.
ritmos Latinos 4. LATIN FESTIVAL SCHWABACH
Am Wochenende vom 24. bis 26. Juni wird im Apothekersgarten wieder eine große Fiesta gefeiert: Ritmos Latinos bietet bereits zum vierten Mal einen ...
Mit dem Kommissar auf Spurensuche
Die neue Stadtführung „Tatort Schwabach“, die das städtische Tourismusbüro anbietet, kommt gut an. Am Freitag, 17. Juni, heißt es wieder: Mit dem K...
Führung durch das Kellerlabyrinth am Pinzenberg
Auf eine spannende Zeitreise zurück bis in das 17. Jahrhundert lädt der Rundgang am Pinzenberg ein, zu dem das Tourismusbüro wieder für Samstag, 11...
Wohnen im Alter – am liebsten zuhause
Kostenfreier Vortrag in der Alten Synagoge