„Dass hinter toolcraft einmal ein so großes Team stehen würde, daran habe ich im Traum nicht gedacht!“, so Bernd Krebs, Gründer und einer von drei Geschäftsführern bei toolcraft. Inzwischen beschäftigen wir an unseren Unternehmensstandorten Georgensgmünd und Spalt rund 400 Mitarbeiter, darunter 56 Auszubildende.
Was Technologien angeht macht uns so schnell keiner was vor
Egal ob Metall-, Kunststoff- oder Keramikverarbeitung, der Bau von Roboteranlagen oder additive Fertigung – mit innovativen Technologien, modernen Maschinen, einem hohen Qualitätsstandard, und einem hochqualifizierten Team erzielen wir seit inzwischen über 30 Jahren Höchstleistungen für unsere Kunden. Diese sind unter anderem in der Luft- und Raumfahrt, dem Motorsport, der Medizintechnik und der Halbleiterindustrie angesiedelt.
Technik, Teamgeist und Talente - Ausbildung bei toolcraft
Nachwuchstalente haben die Möglichkeit in fünf Ausbildungsberufen ihre berufliche Laufbahn bei toolcraft zu starten: Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker, Verfahrensmechaniker, Mechatroniker und die Ausbildung von Industriekaufleuten. Schon zu Beginn ist die Übernahme in eine Festanstellung erklärtes Ziel. Selbstverständlich bieten wir in all diesen Berufsbildern auch Schnupperpraktika an.
Wir sind immer auf der Suche nach technikbegeisterten Talenten, die Teil unserer Erfolgsgeschichte werden möchten. Infos zu toolcraft als Arbeitgeber, freien Stellen und Ausbildungsplätzen findest du unter www.toolcraft.de/karriere!
PR-Beitrag Auszubildende der toolcraft AG beenden Ausbildung mit Bestnoten
16.12.20 |
Landkreis Roth |
Die Toolcraft-Auszubildenden Lukas Wohlrab und Jonathan Krauß beendeten 2020 ihre Ausbildung mit einer Eins vor dem Komma und holten zudem den Tite...
Von: Carina Fiedler
PR-Beitrag Familiengeführt in eine sichere Zukunft
30.10.20 |
Georgensgmünd |
Seit 31 Jahren steht Toolcraft für innovative Technologien und nachhaltigen Erfolg sowie für regionale Verbundenheit. Zukunftssicher aufgestellt zu...
Von: Julia Rodenbücher
Die Zukunft kann kommen - Ausbildungsauftakt 2020 bei Toolcraft
04.09.20 |
Georgensgmünd |
13 Schulabsolvent(inn)en haben am 1. und 2. September trotz der außergewöhnlichen Situation ihre Berufsausbildung bei Toolcraft gestartet. Das fami...
Von: Carina Fiedler
PR-Beitrag Toolcraft erhält den ZEISS Supplier Award 2019
20.05.20 |
Georgensgmünd |
Regelmäßig führt die ZEISS Halbleiter Sparte Semiconductor Manufacturing Technology (SMT) eine Lieferantenbewertung durch und prämiert die besten Z...
Von: Julia Rodenbücher
PR-Beitrag Betriebliche Ausbildung am Puls der Zeit - IHK-Zusatzqualifikation „Additive Fertigungsverfahren“ setzt Maßstäbe
11.05.20 |
Georgensgmünd |
Die zunehmende Digitalisierung und der damit einhergehende, technische Fortschritt stellen auch die berufliche Ausbildung vor neue Herausforderunge...
Von: Carina Fiedler
PR-Beitrag Seit 25 Jahren bei Toolcraft - Geschäftsführer Karlheinz Nüßlein feiert Dienstjubiläum
19.02.20 |
Georgensgmünd |
Im Februar dieses Jahres feiert Karlheinz Nüßlein, einer der drei Geschäftsführer von Toolcraft, sein 25jähriges Jubiläum bei dem mittelfränkischen...
Von: Julia Rodenbücher
PR-Beitrag Toolcraft gehört zu den wachstumsstärksten deutschen Mittelstandsunternehmen
19.02.20 |
Georgensgmünd |
Ende 2019 veröffentlichte das Handelsblatt in Zusammenarbeit mit Munich Strategy Management Consulting ein Ranking der wachstums- und ertragsstärks...
Von: Julia Rodenbücher
Technik, Teamgeist und Talente - Ausbildung bei Toolcraft
18.02.20 |
Georgensgmünd |
„Dass hinter Toolcraft einmal ein so großes Team stehen würde, daran habe ich im Traum nicht gedacht!“, so Bernd Krebs, Gründer und einer von drei ...
Von: Julia Rodenbücher
PR-Beitrag Weitere fünf Jahre auf Wachstumskurs
25.07.19 |
Georgensgmünd |
In diesem Jahr feiert Toolcraft sein 30-jähriges Bestehen. Fünf Jahre seit dem letzten Jubiläum hat das Unternehmen seine Produktionskapazitäten we...
Von: Tina Hartmann-H'Lawatscheck
Ausgezeichnete Leistungen
19.07.19 |
Georgensgmünd |
Toolcraft-Azubis erhalten Staatspreis der Regierung von Mittelfranken
Von: Tina Hartmann-H'Lawatscheck
Hyperloop 4.0 – Und weiter geht die Reise
05.07.19 |
Georgensgmünd |
Im Jahr 2013 brachte Elon Musk, Gründer von SpaceX, PayPal und Tesla, das Konzept des Hyperloops ins Spiel. Der neuartige Transportgedanke besteht ...
Von: Tina Hartmann-H'Lawatscheck
PR-Beitrag Die toolcraft Talent Night
26.05.19 |
Georgensgmünd |
Informationen rund um die Ausbildung am 5. Juli in Georgensgmünd
Von: Tina Hartmann-H‘Lawatscheck
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
toolcraft Talent Night 2019
Komm vorbei, gerne auch mit deiner Familie und Freunden und sichere dir dein Ticket in die Welt der Präzision – wir freuen uns auf dich!
Virtuelle toolcraft Talent Night 2020
02.11.20 | Obwohl unsere diesjährige toolcraft Talent Night leider nicht an unserem Hauptsitz in Georgensgmünd stattfinden konnte, möchten wir dir die Informa...