© toolcraft AG
» Alle Infos zu uns, unseren Ausbildungsberufen und Praktikumsangeboten hier
„Dass hinter toolcraft einmal ein so großes Team stehen würde, daran habe ich im Traum nicht gedacht!“, so Bernd Krebs, Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrats bei toolcraft. Was im Jahr 1989 als One-Man-Show in einer Schwabacher Garage begann, hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einem erfolgreichen, hochtechnologisierten Unternehmen mit zwei Standorten und rund 440 Mitarbeiter*innen, darunter 56 Auszubildenden, entwickelt. Zukunftsweisende Fertigungsverfahren, wie die additive Fertigung, der Bau von Roboteranlagen, aber auch die spanende Herstellung anspruchsvoller Bauteile aus Metall und der Kunststoffspritzguss machen es umso wichtiger, Nachwuchstalente gleich zu Beginn des Berufslebens mit innovativen Technologien und dem modernen Maschinenpark vertraut zu machen. Die Ausbildung eigener Fachkräfte nimmt bei dem bodenständigen Mittelständler mit Sitz in Georgensgmünd und Spalt deshalb einen besonders hohen Stellenwert ein. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist dabei von Anfang an erklärtes Ziel. Für weitere Informationen bitte auf die Fotos klicken!
© toolcraft AG
© toolcraft AG
© toolcraft AG
© toolcraft AG
© toolcraft AG
© toolcraft AG
© toolcraft AG
© toolcraft AG
© toolcraft AG
© toolcraft AG
© toolcraft AG
© toolcraft AG
© toolcraft AG
© toolcraft AG
© toolcraft AG
„Dass hinter toolcraft einmal ein so großes Team stehen würde, daran habe ich im Traum nicht gedacht!“, so Bernd Krebs, Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrats bei toolcraft. Was im Jahr 1989 als One-Man-Show in einer Schwabacher Garage begann, hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einem erfolgreichen, hochtechnologisierten Unternehmen mit zwei Standorten und rund 440 Mitarbeiter*innen, darunter 56 Auszubildenden, entwickelt. Zukunftsweisende Fertigungsverfahren, wie die additive Fertigung, der Bau von Roboteranlagen, aber auch die spanende Herstellung anspruchsvoller Bauteile aus Metall und der Kunststoffspritzguss machen es umso wichtiger, Nachwuchstalente gleich zu Beginn des Berufslebens mit innovativen Technologien und dem modernen Maschinenpark vertraut zu machen. Die Ausbildung eigener Fachkräfte nimmt bei dem bodenständigen Mittelständler mit Sitz in Georgensgmünd und Spalt deshalb einen besonders hohen Stellenwert ein. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist dabei von Anfang an erklärtes Ziel. Für weitere Informationen bitte auf die Fotos klicken!
Die Ausbildung von Nachwuchstalenten nimmt bei toolcraft einen hohen Stellenwert ein. Neben einer hochqualitativen Ausbildung, einer garantierten Übernahme und besten Zukunktsperspektiven, gibt es viele weitere wichtige Einflussfaktoren für ein angenehmes und produktives Arbeitsumfeld. Lerne uns doch einfach im Rahmen eines Schnupperpraktikums kennen. Wir freuen uns auf dich!
» Alle Infos zu uns, unseren Ausbildungsberufen und Praktikumsangeboten hierAußenansicht unseres Haupsitzes in Georgensgmünd. Bodenständigkeit und ländlicher Charme treffen auf eine moderne Arbeitsatmosphäre und Innovationskraft.
Unser Mitarbeiterrestaurant, liebevoll "kändi" genannt, lädt zu einer Pause mit frisch zubereiteten Gerichten und einer tollen Aussicht ins Grüne ein.
Der erste Tag in der Ausbildung: Etwas ganz besonderes für die neuen Azubis, aber auch für alle anderen bei toolcraft. Um einen guten Start zu gewährleisten und sich gegenseitig kennenzulernen, erwarten die Nachwuchstalente zwei spannende, aber auch lustige und abwechslungsreiche Einführungstage.
Mit viel Liebe zum Detail zeigen sich auch unsere Außenanlagen, die immer gerne für Termine oder eine kleine Verschnaufspause genutzt werden.
Getreu dem Motto "Man muss die Feste feiern, wie sie fallen" finden bei toolcraft regelmäßig Weihnachtsfeiern, Sommerfeste und verschiedenste Mitarbeiteraktionen statt. Neben dem leiblichen Wohl stehen vor allem die Gemeinschaft und der Spaß im Vordergrund.
Auch das alljährliche Azubi-Hüttenwochenende erfreut sich größter Beliebtheit. Eine gute Gelegenheit, fernab der Heimat gemeinsam Berge zu erklimmen, Spieleabende zu verbringen und miteinander an Azubi-Projekten zu arbeiten.
Erfrischung gefällig? Kein Problem - unser Naturschwimmteich steht allen toolcraft-Mitarbeiter*innen Sommer wie Winter zur Verfügung.
Ausgezeichnete Ausbildung. toolcraft-Auszubildende werden aufgrund spitzenmäßiger Noten regelmäßig mit Staats- und Kammer- und Industriepreisen ausgezeichnet, worauf wir natürlich sehr stolz sind!
Nicht nur unser eigenes Team liegt uns am Herzen. Auch regionalen Fußballteams greift toolcraft gerne unter die Arme. So tragen unter anderem der DJK Stopfenheim und der SV Großweingarten unser Logo auf der stolz geschwellten Brust.
Vogelperspektive auf unseren Georgensgmünder Unternehmensstandort. Trotz der idyllischen Lage im Herzen des fränkischen Seenlandes ist der Bahnhof in Georgensgmünd fußläufig zu erreichen. Und auch eine Busshaltestelle ist direkt vor dem Firmengebäude zu finden.
Die klassische Zerspanung von Bauteilen mittels CNC-Maschinen ist trotz innovativer, neuer Technologien nicht aus der Fertigung von Metallkomponenten wegzudenken. Unser Maschinenpark zur Komplettbearbeitung einzelner Werkstücke oder Baugruppen ist stets auf dem neuesten Stand der Technik. Dort fertigen wir unter anderem auch für den Motorsport und die Luft- und Raumfahrt.
Im Spritzguss fertigen wir filigrane Spritzgussteile im Klein- und Kleinstteilebereich. Die dafür benötigten Werkzeuge stammen aus unserem hauseigenen Formenbau am Standort Spalt.
In unserer Robotik stellen wir kundenspezifischen Automationslösungen für verschiedenste Branchen und Industriezweige her.
In unserer Additiven Fertigung wird Metallpulver mithilfe eines Lasers zu komplexen Bauteilen aufgeschmolzen.