Nostalgisches Kleinkunsttheater mit wundervollen Burlesque Shows, Tanz- und Musikrevuen im Stil der 20er Jahre sowie Infotainment-Produktionen zur Nürnberger Geschichte.
Das Theater rote Bühne wurde Im Jahr 2006 in den Räumen der Tanzfabrik Nürnberg gegründet und erweitert seitdem mit Veranstaltungen aus den Bereichen Theater, Kabarett, Musik und Tanz das kulturelle Angebot der mittelfränkischen Metropolregion. Im Dezember 2011 wurde der gemeinnützige Kulturverein rote Bühne e. V. gegründet und ist seitdem Träger des Privattheaters. Erste Vorsitzende und künstlerische Leiterin ist Julia Kempken. Mit einem Programm von derzeit rund 80 Vorstellungen pro Jahr, von denen über zwei Drittel Eigenproduktionen sind, entstand ein Forum, das regionale und internationale professionelle Künstler*innen präsentiert. Die maximale Zuschauer*innenzahl umfasst 100 Sitzplätze.
Schwerpunktmäßig spezialisiert sich das Theater auf
- die Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, den Aufbruch in die Moderne und das Jazz-Zeitalter.
- großformatige Musik- und Tanzprojekte mit live Musik
- Burlesque Shows
- spartenübergreifende Inszenierungen, oftmals in direktem Zusammenhang zur Stadtgeschichte Nürnbergs, Stichwort „Erinnerungskultur“ (siehe die Jubiläumsproduktion "Die Blechtänzerin", u.a. eingeladen zu den Bayerischen Theatertagen 2018 oder aktuell: “Eine Reise in Nürnbergs wilde 1920er“).
- Menschenrechte, speziell Frauenrechte und LSBTIQ+-Thematiken
Der Verein hat derzeit 210 Mitglieder, vier hauptamtliche Kräfte, 20 freie Mitarbeiter*innen und Hilfskräfte, sowie rund 30 Ehrenamtliche.
In Kooperation mit dem Kulturticket Nürnberg der Bürgerstiftung bietet das Theater freien Eintritt für einkommensschwache Mitbürger*innen. Schüler und Studenten erhalten an der Abendkasse 50% Ermäßigung. Mit regelmäßigen Benefizveranstaltungen engagiert es sich für weitere gemeinnützige Zwecke. Das Theater rote Bühne ist Unterstützer der bundesweiten Kulturallianz gegen den Rechtsruck „DIE VIELEN“.
Langwasser Benefiz Festival – Herbst 2022
21.10.22 |
Nürnberg |
In einer Kulturpartnerschaft mit dem Theater rote Bühne zeigt das Gemeinschaftshaus Langwasser im November und Dezember im großen Saal sechs versch...
Von: Kulturverein rote Bühne e.V.
Daniela Dillinger - VULVA reloaded. Solo für eine Frau
Ein humorvoller und berührender Abend rund um den wichtigsten Ort Ihres Lebens.
Verboten gut! Die Kempinsky Revue
Eine bunte Revue voll swingender Jazzmusik, Tanz, Gesang, Kabarett und Komik entführt zurück in das Jahr 1934.
The Tonic Sisters - The Good Old Times Are Back
Die Tonic Sisters nehmen ihr Publikum mit auf eine Zeitreise der ganz besonderen Art und lassen den Geist und die Musik der 40er, 50er, 60er & 70er...
Glühbirnenglanz und rauchende Schlote – Nürnbergs 1920er
Stationentheater im Museum Industriekultur
Da steppt die Motte! Anette Röckl & Julia Kempken wissen, wie!
Eine tänzerisch-musikalische Lesung
Poesie & Pointen – Die Duo-Show mit Maron Fuchs und Oliver Walter
Sie mögen Poesie, die bedächtig und langweilig vorgetragen wird? Und Comedy, die aus Altherrenwitzen und zusammengeklaubten Facebooksprüchen besteh...
Chaotic Strings - Am besten nichts Neues
Dada-Comedy - eine Gradwanderung zwischen hoch geistreicher und abgrundtief alberner Unterhaltungslyrik
Pius Maria Cüppers - Phänomenal! Die Zaubershow
Pius Maria Cüppers - magischer Mime oder schauspielender Magier?
Volle Möhre! - Improkabarett
Gekonnt werden aktuelle Ereignisse aus Politik und Gesellschaft aus dem Stegreif in atemberaubende Szenen voller Charme, Biss und Emotion verwandelt.
Eine Reise in Nürnbergs wilde 1920er - Das Cabinet des Dr. Schmidt
Der Aufbruch in die Moderne oder doch das Verharren in starrer Tradition?
BURLESQUE-ENSEMBLE der roten Bühne Burlesque - Die Jubiläumsshow
Seit 2008 verzaubert und begeistert das Burlesque Ensemble des Theaters rote Bühne mit seinen stilvoll-erotischen Shows Zuschauende aus aller Welt.
Burlesque - Die Jubiläumsshow!
Seit 2008 verzaubert und begeistert das Burlesque Ensemble des Theaters rote Bühne mit seinen stilvoll-erotischen Shows Zuschauende aus aller Welt.
Oliver Tissot und Ines Procter: Meistens Propper!
In einer Kulturpartnerschaft mit dem Theater rote Bühne zeigt das Gemeinschaftshaus Langwasser im November und Dezember im großen Saal sechs versch...
A Night at the Cotton Club – Best of!
In einer Kulturpartnerschaft mit dem Theater rote Bühne zeigt das Gemeinschaftshaus Langwasser im November und Dezember im großen Saal sechs versch...
Burlesque – Die Jubiläumsshow!
In einer Kulturpartnerschaft mit dem Theater rote Bühne zeigt das Gemeinschaftshaus Langwasser im November und Dezember im großen Saal sechs versch...
Lizzy Aumeier mit ihrem neuen Programm „Jetzt erst recht!“
In einer Kulturpartnerschaft mit dem Theater rote Bühne zeigt das Gemeinschaftshaus Langwasser im November und Dezember im großen Saal sechs versch...
Eine Reise in Nürnbergs wilde 1920er – Das Cabinet des Dr. SchmidtSo
In einer Kulturpartnerschaft mit dem Theater rote Bühne zeigt das Gemeinschaftshaus Langwasser im November und Dezember im großen Saal sechs versch...
Mord im Volksbad – Dadord Franggn
In einer Kulturpartnerschaft mit dem Theater rote Bühne zeigt das Gemeinschaftshaus Langwasser im November und Dezember im großen Saal sechs versch...
A Night at The Cotton Club - Best of
Julia Kempinsky & ihre Jazz Rebels präsentieren „A Night at The Cotton Club - Best of“