Google Maps Karten laden?

Sie können sich auf den Karten von Google Maps angezeigen lassen, wo Sie den aufgerufenen Inhalt finden und den Routenplaner verwenden. Dazu werden Daten von Ihrem PC an Google übermittelt und es werden Daten in Form eines Cookies auf Ihrem PC gespeichert. Mehr erfahren

Karte laden

Nostalgisches Kleinkunsttheater mit wundervollen Burlesque Shows, Tanz- und Musikrevuen im Stil der 20er Jahre sowie Infotainment-Produktionen zur Nürnberger Geschichte.


Das Theater rote Bühne wurde Im Jahr 2006 in den Räumen der Tanzfabrik Nürnberg gegründet und erweitert seitdem mit Veranstaltungen aus den Bereichen Theater, Kabarett, Musik und Tanz das kulturelle Angebot der mittelfränkischen Metropolregion. Im Dezember 2011 wurde der gemeinnützige Kulturverein rote Bühne e. V. gegründet und ist seitdem Träger des Privattheaters. Erste Vorsitzende und künstlerische Leiterin ist Julia Kempken. Mit einem Programm von derzeit rund 80 Vorstellungen pro Jahr, von denen über zwei Drittel Eigenproduktionen sind, entstand ein Forum, das regionale und internationale professionelle Künstler*innen präsentiert. Die maximale Zuschauer*innenzahl umfasst 100 Sitzplätze.


Schwerpunktmäßig spezialisiert sich das Theater auf


- die Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, den Aufbruch in die Moderne und das Jazz-Zeitalter.


- großformatige Musik- und Tanzprojekte mit live Musik


- Burlesque Shows


- spartenübergreifende Inszenierungen, oftmals in direktem Zusammenhang zur Stadtgeschichte Nürnbergs, Stichwort „Erinnerungskultur“ (siehe die Jubiläumsproduktion "Die Blechtänzerin", u.a. eingeladen zu den Bayerischen Theatertagen 2018 oder aktuell: “Eine Reise in Nürnbergs wilde 1920er“).


- Menschenrechte, speziell Frauenrechte und LSBTIQ+-Thematiken


 


Der Verein hat derzeit 210 Mitglieder, vier hauptamtliche Kräfte, 20 freie Mitarbeiter*innen und Hilfskräfte, sowie rund 30 Ehrenamtliche.


In Kooperation mit dem Kulturticket Nürnberg der Bürgerstiftung bietet das Theater freien Eintritt für einkommensschwache Mitbürger*innen. Schüler und Studenten erhalten an der Abendkasse 50% Ermäßigung. Mit regelmäßigen Benefizveranstaltungen engagiert es sich für weitere gemeinnützige Zwecke. Das Theater rote Bühne ist Unterstützer der bundesweiten Kulturallianz gegen den Rechtsruck „DIE VIELEN“.



Aktuelle Termine 8








Termin-Archiv 17

















Kontaktformular

Ich akzeptiere die AGB und die Datenschutzerklärung und bin damit einverstanden, dass das meier Magazin – Angela und Markus Streck GbR meine hier eingegebenen Daten automatisiert per E-Mail an die von Theater rote Bühne angegebene Adresse info@rote-buehne.de weiterleitet. Meine Daten werden vom meier Magazin nicht gespeichert und es hat keinen Einfluss auf deren weitere Verwendung. Ich kann die Verwendung meiner Daten jederzeit gegenüber Theater rote Bühne widerrufen, ebenso wie ich die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten und der eingereichten Inhalte fordern kann. Meine Erklärung kann ich postalisch, per E-Mail oder per Telefax übermitteln. *


* Pflichtfeld
Empfehlen Sie die Seite: www.meier-magazin.de/rote-buehne