LBV Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.
Zu diesem Eintrag sind noch keine Informationen vorhanden.
Love is in the air: Frühlingsgefühle bei den Kandidaten für den Vogel des Jahres
15.02.21 |
Hilpoltstein |
Zum Valentinstag gibt der LBV Einblicke in die Flirtgewohnheiten der zehn Kandidaten für den Titel
Von: Markus Erlwein
ICE-Werk Nürnberg: LBV fordert ergebnisoffene Standortsuche
08.02.21 |
Hilpoltstein |
Raumordnungsverfahren muss alle möglichen Standorte gleichrangig berücksichtigen – Standort Altenfurt-Fischbach wird äußerst kritisch gesehen
Von: Markus Erlwein
Nürnberger Bartgeier bebrüten Eier
05.02.21 |
Hilpoltstein |
Gemeinsame Presseinformation des LBV und Tiergarten Nürnberg: Nächster Schritt im Auswilderungsprojekt genommen: Zuchtpaar aus dem Tiergarten hat m...
Von: Markus Erlwein
Rekordbeteiligung bei der „Stunde der Wintervögel“
04.02.21 |
Hilpoltstein |
Über 40.000 Teilnehmer*innen melden Beobachtungen – Spatz wieder auf Platz 1 – Weniger Vögel wegen viel Nahrung
Von: Markus Erlwein
Top-Ten-Kandidaten zum Vogel des Jahres 2021 stehen fest
12.01.21 |
Hilpoltstein |
Stadttaube, Rotkehlchen, Goldregenpfeifer und sieben weitere Arten kämpfen ab 18. Januar um den Titel
Von: Markus Erlwein
Zwischenbilanz „Stunde der Wintervögel“ 2021 in Bayern
11.01.21 |
Hilpoltstein |
Bunter Besuch in Bayerns Gärten: Einflug von Erlenzeisigen und Wacholderdrosseln – insgesamt relativ wenige Vögel – Meisen schwächeln
Von: Markus Erlwein
5 Tipps für ein Weihnachten ohne Müllberge
10.12.20 |
Hilpoltstein |
LBV liefert vielfältige Alternativen für nachhaltige Geschenkverpackungen
Von: Markus Erlwein
Deutschland wählt den „Vogel des Jahres“ 2021
29.10.20 |
Hilpoltstein |
Zum 50. Jubiläum der Aktion: LBV und NABU rufen zur ersten öffentlichen Wahl des „Vogel des Jahres“ auf
Von: Markus Erlwein
Schwalben, Spatzen und Mauersegler: Wo nisten unsere Gebäudebrüter?
23.10.20 |
Hilpoltstein |
Neue bayernweite LBV-Datenbank zur Erfassung von Gebäudebrüterquartieren – Bestandsrückgänge verhindern
Von: Markus Erlwein
Auf zur jährlichen Geier-Inventur
30.09.20 |
Hilpoltstein |
15. Internationaler Bartgeierbeobachtungstag am 3. Oktober – Wanderer sind aufgerufen Augen offen zu halten
Von: Markus Erlwein
European Birdwatch 2020: Vogelzug bayernweit erleben
29.09.20 |
Hilpoltstein |
Die Faszination Zugvögel bei vielen LBV-Veranstaltungen am ersten Oktoberwochenende entdecken
Von: Markus Erlwein
Runter vom Gas! Auch für Igelkinder vorsichtig fahren
18.09.20 |
Hilpoltstein |
Igelnachwuchs auf bayerischen Straßen und in heimischen Gärten unterwegs – LBV erklärt richtigen Umgang mit Jungigeln
Von: Markus Erlwein
Wieso singen unsere Vögel nicht mehr?
01.09.20 |
Hilpoltstein |
LBV erklärt, warum gerade so wenige Vögel gesehen werden
Von: Markus Erlwein
Sommerzeit ist Wespenzeit – doch keine Panik
27.08.20 |
Hilpoltstein |
LBV gibt hilfreiche Tipps zum Umgang mit Wespen – ein einfacher Wassernebel hilft
Von: Markus Erlwein
Zwei junge Störche in Spalt illegal abgeschossen
13.07.20 |
Hilpoltstein |
LBV zeigt Straftat an und lobt 1.000 € Belohnung für Hinweise aus – erneuter Fall von Naturschutzkriminalität in Bayern
Von: Markus Erlwein
Todesursache der Jungstörche in Spalt weiter ungeklärt
24.07.20 |
Hilpoltstein |
Obduktion schließt illegalen Abschuss aus – Zeitnahe Aufklärung der Todesursache dringend erforderlich
Von: Markus Erlwein
Halbzeit beim Insektensommer 2020
17.06.20 |
Hilpoltstein |
Steinhummel in Bayern auf Platz eins - Die Blaue Holzbiene scheint sich in Bayern zu etablieren
Von: Markus Erlwein
König der Lüfte wieder zurück in die Freiheit entlassen
15.06.20 |
Hilpoltstein |
Genesener Steinadler nach Stacheldrahtverletzung wieder in den Allgäuer Alpen freigelassen – Sender zeigt Standort
Von: Markus Erlwein
Überwältigende Rekordteilname an der Stunde der Gartenvögel in Bayern
08.06.20 |
Hilpoltstein |
Teilnehmerrekord vom Vorjahr mehr als verdoppelt – Tödliche Bakterien könnten neben Blaumeisen auch andere Vogelarten betreffen
Von: Markus Erlwein
Aktueller Bericht zur Lage der Natur ist alarmierend
19.05.20 |
Hilpoltstein |
Auch Bayern ist in der Pflicht zu handeln – Schutz des Grünlands gelingt durch konsequente Umsetzung des Volksbegehrens
Von: Markus Erlwein
LBV bereitet Klage gegen Streuobstverordnung vor
19.05.20 |
Hilpoltstein |
Neue Streuobst-Verordnung hebelt Volksbegehren aus
Von: Markus Erlwein
Vogeljunge wieder unterwegs
14.05.20 |
Hilpoltstein |
Falsche Tierliebe schadet: Jungvögel sind keine Haustiere – Katzen jetzt zeitweise im Haus lassen
Von: Markus Erlwein
Bartgeier-Besuche in den bayerischen Alpen
12.05.20 |
Hilpoltstein |
Beeindruckende Greifvögel lassen sich immer wieder vor allem im Allgäu sehen – Zum ersten Mal zwei Vögel gleichzeitig
Von: Markus Erlwein
Zum Tag des Wolfes am 30. April – Förderrichtlinie für Herdenschutz endlich auch in Bayern
30.04.20 |
Hilpoltstein |
Ein wichtiger Schritt zum Miteinander von Mensch, Weidetierhaltung und Wolf
Von: Markus Erlwein
Keine Angst vor Fledermäusen
22.04.20 |
Hilpoltstein |
Heimische Fledermäuse übertragen kein Corona – Tiere sind nützlich und ganzjährig geschützt
Von: Markus Erlwein
Wer hört den ersten Kuckuck rufen?
20.04.20 |
Hilpoltstein |
Jetzt wieder Kuckuck-Ruf melden / 13 Jahre erfolgreiche Mitmach-Aktion / ändert sich die Ankunftszeit?
Von: Markus Erlwein
Jetzt Wiedehopf auf dem Durchzug beobachten
20.04.20 |
Hilpoltstein |
Unverwechselbare Vögel können derzeit auch in Gärten auftauchen – Mehrere aktuelle Sichtungen – Beobachtungen dem LBV melden
Von: Markus Erlwein
Jetzt Wiedehopf auf dem Durchzug beobachten
15.04.20 |
Hilpoltstein |
Unverwechselbare Vögel können derzeit auch in Gärten auftauchen – Mehrere aktuelle Sichtungen – Beobachtungen dem LBV melden
Von: Markus Erlwein
Geschützte Greifvögel im Landkreis Roth vergiftet
14.04.20 |
Hilpoltstein |
LBV und GLUS warnen Bevölkerung – weitere aktuelle Fälle in Landkreisen Landshut und Neustadt a.d.A./Bad Windsheim
Von: Markus Erlwein
LBV-Tipps für den igelfreundlichen Garten
06.04.20 |
Hilpoltstein |
Igel teilweise noch im Winterschlaf – Vorsicht bei Gartenarbeiten
Von: Markus Erlwein
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
Auf den Spuren von Batmans kleinen Geschwistern
Bei der Europäischen Fledermausnacht bietet der LBV bayernweit viele Möglichkeiten, die Tiere der Nacht genauer zu beobachten.