LBV Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Der LBV bietet wochentags eine kompetente, kostenlose Beratung zu Naturschutzthemen an. » Weitere Infos dazu im Artikel
Das LBV-Naturtelefon ist montags bis freitags jeweils von 9 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 09174/4775-5000 erreichbar.
Faszination Vogelzug: Naturspektakel erreicht seinen Höhepunkt
27.09.23 |
Region |
Fünf wissenswerte Fakten über Zugvögel – Zahlreiche LBV-Veranstaltungen zur Aktion Birdwatch am Wochenende.
Von: Markus Erlwein
Grün statt Grau: So werden Schottergärten wieder lebendig
31.08.23 |
Region |
Urbane Kieswüsten in artenreiche Trockenstandorte umwandeln – Positive Auswirkungen für Menschen, Pflanzen und Tiere
Von: Markus Erlwein
Ergebnisse des Insektensommers 2023: Kein gutes Jahr für Schmetterlinge
31.08.23 |
Region |
Erdhummel auf Platz 1 der am häufigsten beobachteten Insekten – Blaue Holzbiene breitet sich in Bayern weiter aus
Von: Markus Erlwein
Wassertränken helfen Tieren bei Hitze und Trockenheit
20.07.23 |
Region |
Tränke bietet Trink- und Bademöglichkeit – LBV gibt Tipps und wichtige Grundregeln
Von: Markus Erlwein
Sanfte Riesen summen durch Bayern
20.07.23 |
Region |
Zwischenbilanz beim Insektensommer: Europäische Hornisse schafft es in die Top 10 – Zweite Zählung im August
Von: Markus Erlwein
So wenige Vögel pro Garten wie noch nie
22.06.23 |
Region |
Ergebnisse der Stunde der Gartenvögel 2023: Spatz flattert an die Spitze – Amsel zwitschert durch die meisten Gärten – Mut zur Wildnis im Garten za...
Von: Markus Erlwein
Vogelnachwuchs in Bayern unterwegs
19.06.23 |
Region |
Falsche Tierliebe schadet: Jungvögel brauchen selten Hilfe – Katzen jetzt zeitweise im Haus lassen
Von: Markus Erlwein
Wenn Bayern grillt: Gemüsespieße für die Artenvielfalt
16.06.23 |
Bewusste Ernährung schafft Platz für Natur- und Klimaschutz – LBV: Fleischkonsum halbieren ist aktiver Artenschutz
Von: Markus Erlwein
Stunde der Gartenvögel vom 12. bis 14. Mai 2023
12.05.23 |
Hilpoltstein |
Einladung zur kleinen Auszeit: LBV ruft am Wochenende zur Stunde der Gartenvögel auf Pause gönnen, Vögel beobachten und wichtige Informationen zur ...
Von: Markus Erlwein
Todesfalle Gelber Sack: Igel verirren sich im Müll
03.05.23 |
Region |
Bayerische Stachelritter erwachen jetzt aus dem Winterschlaf – Gesichtete Igel dem LBV online melden
Von: Markus Erlwein
Bayerns größtes Konzert: Vogelstimmen richtig erkennen
16.03.23 |
Region |
Frühlingsgesang von Amsel, Zilpzalp und Star jetzt live und kostenlos erleben – LBV gibt Tipps zur Vogelbestimmung
Von: Markus Erlwein
Mehr Lebensfreude im hohen Alter: Vogelbeobachtung macht’s möglich
09.03.23 |
Region |
Jetzt anmelden für das LBV-Projekt „Alle Vögel sind schon da“ in vollstationären Pflegeeinrichtungen
Von: Markus Erlwein
Zimmer gesucht: jetzt Nistkästen für Vögel aufhängen
27.02.23 |
Region |
Jeder kann im Garten und auf dem Balkon Wohnraum anbieten – Kostenloser LBV-Online-Kurs mit vielen Tipps zu Nistkästen
Von: Markus Erlwein
Der LBV auf großer Kinoleinwand
10.02.23 |
Hilpoltstein |
Als Beispiel für die Arbeit eines Naturschutzverbands ist der LBV im neuen Dokumentarfilm „Vogelperspektiven“ von Jörg Adolph zu sehen – Kinostart ...
Von: Ulrike Körner
LBV: Deutsche Bahn muss Alternativstandort für ICE-Werk suchen
07.02.23 |
Region |
Nach Ende des Raumordnungsverfahrens: Planungen neu aufstellen und unbedenkliche Standort suchen
Von: Markus Erlwein
Warmes Wetter verwirrt Bayerns Tier- und Pflanzenwelt
12.01.23 |
Region |
Milder Winter bringt Rhythmus der Natur durcheinander: einige Arten schon jetzt im Frühjahrsmodus
Von: Markus Erlwein
Kleine Auszeit vom Alltag: Vögel beobachten, zählen und dem LBV melden
07.12.22 |
Region |
„Stunde der Wintervögel“ vom 6. bis 8. Januar 2023
Von: Markus Erlwein
Vergiftete Fleischköder gefunden
07.12.22 |
Region |
Gemeinsame Presseinformation: LBV und GLUS (Gregor Louisoder Umweltstiftung) warnen Spaziergänger und Hundehalter im Landkreis Eichstätt – bereits ...
Von: Markus Erlwein
Zwölf Seiten praktische Naturschutztipps für Bürgermeister*innen
01.12.22 |
Region |
Neue LBV-Broschüre gibt Hilfestellung für mehr Natur in Städten und Gemeinden – So können Kommunen einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Artenvi...
Von: Markus Erlwein
Misteln bringen Streuobstwiesen kein Glück
30.11.22 |
Region |
Die beliebte Weihnachtsdeko ist für Obstbäume bayernweit ein wachsendes Problem – Regelmäßiger Baumschnitt ist wichtig
Von: Markus Erlwein
Winter in Bayern – Gartenvögel richtig füttern
29.11.22 |
Region |
Naturerlebnis für Groß und Klein: LBV gibt Tipps für die Vogelfütterung in Gärten oder auf Balkonen – auf Hygiene am Futterplatz achten
Von: Markus Erlwein
Vogelfutter selbst machen
24.10.22 |
Region |
Jetzt gefiederte Freunde im Garten unterstützen – Natürliche Futterquellen für Amsel, Fink und Star – Der LBV gibt Tipps:
Von: Markus Erlwein
Vogel des Jahres: Schon gewusst?
22.10.22 |
Region |
Spannende Fakten zu den fünf Kandidaten für den Vogel des Jahres 2023 – online wählen gehen bis 27. Oktober.
Von: Markus Erlwein
Özdemir opfert Artenvielfalt für Getreideanbau
08.08.22 |
Region |
LBV plädiert für wirksamere Hebel: Teller statt Trog und Tank
Von: Markus Erlwein
Familientipp: Streuobstwiesen und ihren Bewohnern auf der Spur
11.07.22 |
Region |
Mit den LBV Naturschwärmer den Lebensraum Streuobstwiese vor Ort und im Internet entdecken
Von: Markus Erlwein
Zahlreiche vergiftete Greifvögel und Köder gefunden
10.06.22 |
Region |
LBV und GLUS warnen Spaziergänger und Hundehalter im Landkreis Coburg – Naturschützer stellen Strafanzeige
Von: Markus Erlwein
Vermisster Bartgeier Wally ist tot
03.06.22 |
Region |
Traurige Gewissheit: Nur noch Überreste nahe der Zugspitze geborgen – Todesursache unbekannt – Knochen werden untersucht
Von: Markus Erlwein
Insektensommer: Hummeln am Hintern erkennen
01.06.22 |
Region |
Mitmachaktion rund um Sechsbeiner startet am 3. Juni
Von: Markus Erlwein
Zähl mit: Stunde der Gartenvögel 2022
05.05.22 |
Hilpoltstein |
Mitmachaktion Stunde der Gartenvögel vom 13. bis 15. Mai 2022 – Vögel im Garten kennenlernen
Von: Markus Erlwein
Birdrace 2022: 24-Stunden-Wettrennen für die Vogelwelt
05.05.22 |
Hilpoltstein |
LBV ruft zum Birdrace am 7. Mai in Bayern auf – Schilder mit QR-Codes zu den aktuellen Vogelbeobachtungen
Von: Markus Erlwein
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
Zähl mit: Stunde der Gartenvögel 2022
Mitmachaktion Stunde der Gartenvögel vom 13. bis 15. Mai 2022 – Vögel im Garten kennenlernen
Wer Vögel liebt, zählt mit
Bayerns Wintervögel wieder zählen und melden – LBV ruft vom 6. bis zum 9. Januar zur 17. „Stunde der Wintervögel“ auf.
Auf den Spuren von Batmans kleinen Geschwistern
Bei der Europäischen Fledermausnacht bietet der LBV bayernweit viele Möglichkeiten, die Tiere der Nacht genauer zu beobachten.