Der Seniorenbeirat ist ein unabhängiges ehrenamtliches Gremium und wurde am 25. November 2008 als öffentliche kommunale Einrichtung von der Marktgemeinde Schwanstetten eingesetzt. Er versteht sich als Interessenvertretung aller Seniorinnen und Senioren von Schwanstetten und berät die Marktgemeinderäte und die Verwaltung im gesamten Bereich der Altenhilfe.
Der Seniorenbeirat ist unabhängig von politischen Parteien, Kirchen, Glaubensgemeinschaften und Verbänden. Seine Amtszeit beträgt 6 Jahre. Die Mitglieder werden vom Marktgemeinderat berufen. Der Seniorenbeirat berichtet dem Bürgermeister und den Marktgemeinderäten regelmäßig über seine Tätigkeit.
Die Mitglieder des Seniorenbeirats 2020-2026:
Vorsitzender: Herr Wolfgang Heinritz 09170 942721
stellv. Vorsitzende: Frau Cornelia Mentzel-Lütgert 09170 2208
Schriftführerin: Frau Margitta Köbler 09170 9435833
stellv. Schriftführerin: Frau Cornelia Mentzel-Lütgert 09170 2208
Frau Margita Schemmel 09170 7175
Herr Dr. Bernd Schulze 09170 2983
Der Seniorenbeirat tritt monatlich einmal zur Beratung zusammen. Es findet jeden 1. Donnerstag im Monat eine Sprechstunde statt. Nächster Termin.
Der Seniorenbeirat bietet Beratungsgespräche mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Repräsentanten der Kirche, Vereine und Verbände in Form eines „Runden Tisches“ an. Die Termine werden in der Presse bekannt gegeben.
Die Mitglieder des Seniorenbeirates arbeiten in folgenden Arbeitsgruppen zusammen: Kultur und Bildung, Soziales, Wohnen im Alter, Sicherheit und Verkehr.
Aufgaben des Seniorenbeirates
• Beratung und Initiativen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Seniorinnen und Senioren.
• Förderung der Angebote für Seniorinnen und Senioren zur Teilnahme am öffentlichen Leben.
• Herstellung und Pflege der Verbindungen zwischen den Generationen.
• Zusammenarbeit mit Vereinen, Pflegeheimen, Sozialstationen und weiteren Trägern der Altenarbeit.
• Öffentlichkeitsarbeit durch Faltblätter, Informationsmaterial zu verschiedenen Themen und Veranstaltungen.
Neues aus dem SeniorenBeirat Schwanstetten
29.09.23 |
Schwanstetten |
Es ist des Menschen würdiger, sich lachend über das Leben zu erheben, als es zu beweinen.
Lucius Annaeus Seneca
Von: Margita Schemmel
Aktuelles aus dem SeniorenBeirat Schwanstetten
13.07.23 |
Schwanstetten |
„Als ich jung war, hielt ich 60-Jährige für eine andere Sorte Mensch. Jetzt glaube ich, 20-Jährige sind eine andere Sorte.“ - Henry A. Kissinger
Von: Margita Schemmel
Aktuelles aus dem SeniorenBeirat Schwanstetten
16.06.23 |
Schwanstetten |
„Einen Regenbogen siehst du nur, wenn du den Regen in Kauf nimmst.“
Von: Margita Schemmel
Aktuelles aus dem SeniorenBeirat Schwanstetten
20.05.23 |
Schwanstetten |
„Man hört nicht auf zu lachen, wenn man alt wird – aber man wird alt, wenn man aufhört zu lachen“
Von: Margita Schemmel
Aktuelles aus dem SeniorenBeirat Schwanstetten
23.04.23 |
Schwanstetten |
„Am Ende eines jeden Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ..“
Von: Margita Schemmel
Aktuelles aus dem SeniorenBeirat Schwanstetten
19.03.23 |
Schwanstetten |
„Nicht das Alter ist das Problem, sondern unsere Einstellung dazu“ – Cicero
Von: Margita Schemmel
Neues vom SeniorenBeirat Schwanstetten
17.02.23 |
Schwanstetten |
„Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden“
Franz Kafka
Von: Margita Schemmel
Ausblick auf die geplanten Aktivitäten des SeniorenBeirates
19.01.23 |
Schwanstetten |
„Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst“
John F. Kennedy
Von: Margita Schemmel
SeniorenBeirat Schwanstetten
10.12.22 |
Schwanstetten |
Wann fängt Weihnachten an ...?
Von: Margita Schemmel
Rückblicke
17.11.22 |
Schwanstetten |
Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft. - John Knittel
Von: Margita Schemmel
Alt . . .macht nicht das Grau der Haare, alt macht nicht die Zahl der Jahre.
27.10.22 |
Schwanstetten |
Alt ist, wer den Humor verliert und sich für nichts mehr interessiert …
Von: Margita Schemmel
Neues vom SeniorenBeirat Schwanstetten
28.09.22 |
Schwanstetten |
Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe, aus ein paar sonnenhellen Tagen, sich soviel Licht ins Herz zu tragen, dass, wenn die Sonne längst verweht, da...
Von: Margita Schemmel
Kurz berichtet aus dem SeniorenBeirat Schwanstetten
31.08.22 |
Schwanstetten |
Auch die Mitglieder des SeniorenBeirates machen Urlaub, aber nur, was die Sitzungen anbelangt.
Von: Margita Schemmel
Neues vom SeniorenBeirat Schwanstetten
08.06.22 |
Schwanstetten |
Rückblick auf interessante Veranstaltungen
Barrierefreie Haltestellen – es geht vorwärts
Von: Wolfgang Heinritz
Neues vom SeniorenBeirat Schwanstetten
12.05.22 |
Schwanstettten |
Landkreis Roth bietet Unterstützung für Seniorinnen und Senioren in Notlagen
Veranstaltungshinweise des SeniorenBeirates
Von: Wolfgang Heinritz
Aktuelles aus dem SeniorenBeiirat Schwanstetten
14.04.22 |
Schwanstetten |
Interessante Vorträge und Veranstaltungen des SeniorenBeirates im Mai
Die Einkaufssituation in Leerstetten bedarf einer Verbesserung, wir suchen ei...
Von: Wolfgang Heinritz
Aktuelles aus dem SeniorenBeirat Schwanstetten
12.03.22 |
Schwanstetten |
Barrierefreie Haltestellen für Schwanstetten – kein Geld für Senioren übrig?
Nahversorger für Leerstetten – wie kann die nicht zufriedenstellende S...
Von: Wolfgang Heinritz
Der SeniorenBeirat informiert
22.01.22 |
Schwanstetten |
In den mehr als 10 Jahren seines Bestehens hat der SeniorenBeirat viele Dinge auf den Weg gebracht und dazu beigetragen, dass sich unsere Mitbürger...
Von: Margita Schemmel
Digitales Wissen für Ältere
14.07.21 |
Schwanstetten |
Infomobil Digitaler Engel kommt nach Schwanstetten
Von: Margita Schemmel
Neues vom SeniorenBeirat Schwanstetten
19.05.21 |
Schwanstetten |
Ehrenamtliche Fahrer für den Bürgerbus Schwanstetten gesucht!
Neuauflage des Seniorenratgebers Landkreis Roth erschienen
Von: Wolfgang Heinritz
Training „Sicher E-Bike fahren im Alter“
21.04.21 |
Schwanstetten |
Durch den E-Bike-Boom und die im Trend liegende Radbegeisterung steigen leider auch die Unfallzahlen. Deshalb initiiert der SeniorenBeirat Schwanst...
Von: Margita Schemmel
Aktuelles vom SeniorenBeirat Schwanstetten
16.01.21 |
Schwanstetten |
Der SeniorenBeirat Schwanstetten reagiert auf die coronabedingten Beschränkungen und setzt seine Arbeit mittels Videokonferenzen fort.
Für die Einr...
Von: Wolfgang Heinritz
Neu berufener SeniorenBeirat Schwanstetten
30.09.20 |
Schwanstetten |
Mit der konstituierenden Sitzung Ende Juli wurde im Sitzungssaal des Rathauses Schwanstetten der neu berufene SeniorenBeirat durch Bürgermeister Ro...
Von: Wolfgang Heinritz
Besser hören in Schwanstetten
08.03.19 |
Schwanstetten |
Die Veranstaltung vom 30.01.2019 fand der SeniorenBeirat für alle Bürger als sehr informativ. Darum soll dieser Artikel nochmals alle Bürger über d...
Von: Dr. Axel Zessin
Das neueste zur »SOS-Rettungsdose« – Sitzbänke im Gemeindegebiet
29.06.18 |
Schwanstetten und Landkreis Roth |
SOS-Rettungsdose und Sitzbänke im Gemeindegebiet Schwanstetten.
Von: Ulrich Wasserburger
Nach dem Walpurgismarkt: Weiteres zur »SOS-Rettungsdose«.
03.05.18 |
Schwanstetten |
Weiteres zur SOS-Dose
Von: Ulrich Wasserburger
Neues zur »SOS-Rettungsdose«.
10.04.18 |
Schwanstetten |
Aktuelles zur Aktion "Rettung aus der, »SOS-Rettungsdose«" auf dem Walpurgismarkt am 1. Mai in Schwanstetten.
Von: Ulrich Wasserburger
»SOS-Rettungsdose« und »Sitzbänke« auf dem Walpurgismarkt.
06.03.18 |
Schwanstetten |
SOS-Dosen eine interessante Neuheit, nicht nur für Senioren, die ein sorgloses Leben erleichtert.
Von: Ulrich Wasserburger
Seniorenspende von Senioren für kirchliche Seniorenarbeit
09.01.18 |
Schwanstetten |
Spendenübergabe vom Seniorennachmittag für Seniornarbeit.
Von: Ulrich Wasserburger
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.