Abwechslungsreicher Osterausflug gefällig?

Region - Wie wäre es da am Ostermontag mit einem Ausflug in den idyllisch gelegenen Historischen Eisenhammer in Eckersmühlen? Da geht es an Ostern wieder heiß her!

Am Montag, 10. April 2023, gibt es zwischen 13 und 17 Uhr kostenlose Schauschmiede-Vorführungen unter dem Motto „dem Schmied über die Schulter schauen“. So werden der frühere Arbeitsalltag und die Kunst des Hammerschmiedens eindrucksvoll lebendig.

Besucher und Besucherinnen, die nach der Schmiedevorführung eine Stärkung brauchen, können sich von Petra Häußleins „Gaumenkitzel“ mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verwöhnen lassen. Im Reitstall wartet ein besonderes Highlight für kleine und große Liebhaber der Modelleisenbahn. Der Modellbahnclub Büchenbach-Roth präsentiert seine Märklin Anlage mit einer Fahrstrecke von 32 Metern quer durch den ehemaligen Reitstall. Wer seine digitalen und „Märklin-kompatiblen“ Zügen mitbringen mag, kann sie dort auf die Bahn stellen.

Im Vorhof des Eisenhammers geht es „hoch zu Rad“ mit dem Radsherren von der Plugsmühle - die metallenen Reifen knattern über das Steinpflaster und lassen die Zuschauer staunen.

Der Historische Eisenhammer Eckersmühlen ist ab April immer Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Der reguläre Eintrittspreis beträgt einen Euro für Kinder, drei Euro für Erwachsene und fünf Euro für Familien.

Wem der Ausflug gefallen hat, kann sich den Pfingstmontag im Kalender notieren oder folgt dem Eisenhammer für aktuelle Infos auf facebook/Historischer Eisenhammer oder bei Instagram/eisenhammer_eckersmuehlen

Weitere Auskünfte gibt das Landratsamt Roth, Kultur und Tourismus, Tel. 09171 / 81-1329, tourismus@landratsamt-roth.de oder unter www.urlaub-roth.de.

Von: Stefanie Ryschka (Landkreis Roth/Kultur und Tourismus), Mittwoch, 15. März 2023 - Aktualisiert am Donnerstag, 16. März 2023
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Landratsamt Roth« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/firma/landratsamt-roth/874

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.