Imkern auf Probe

Region - Interessieren Sie sich für unsere heimische Natur und Umwelt? Dann werden Sie „Imkerin oder Imker auf Probe“.

Sie erhalten von unserem Verein ein Bienenvolk, das Sie unter Anleitung eines erfahrenen Imkers zwei Jahre lang betreuen. Es steht auf unserem Vereinsgelände. Alle anfallenden Arbeiten, wie Auswinterung, Schwarmverhinderung, Honigernte, Varroa-Behandlung, Wintereinfütterung, usw. führen wir gemeinsam durch. Außer für persönliche Schutzkleidung, wie Schleier und Handschuhe, haben Sie keine Ausgaben.

Die Treffen finden von April bis September jeden Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr statt.
Sollten Sie einmal verhindert sein, so helfen Kollegen*innen gerne aus.
Danach entscheiden Sie: Werde ich Mitglied im Verein, so erhalte ich mein betreutes Bienenvolk als Willkommensgeschenk. Wenn nicht, dann waren es zwei Jahre mit realen Erkenntnissen für mich.

Lassen Sie sich von der Begeisterung für die Bienen anstecken.
Wir freuen uns auf Sie.

Interessierte melden sich bitte bei Herrn Herwig Wagner,
Telefon 0911 - 639209,
E-Mail: Herwigwnuernberg@aol.com

Weitere Informationen zum Zeidlerverein Kloster Pillenreuth e.V.
unter www.Zeidlerverein-Kloster-Pillenreuth.lvbi.de

Von: Roland Fritz, Mittwoch, 08. März 2023 - Aktualisiert am Montag, 13. März 2023
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Zeidlerverein Kloster Pillenreuth e.V.« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/zeidlerverein-kloster-pillenreuth

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.