Markt Wendelstein Wendelstein wird fahrradfreundliche Gemeinde

Markt Wendelstein ist im Kreis der fahrradfreundlichen Kommunen dabei

  • (v.l.): Dr. Thomas Gruber (Bay. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr), Nicola Jansen, Elvira Kühnlein, Bürgermeister Werner Langhans, Robert Niedergesäß (Vorsitzender der AGFK).

    (v.l.): Dr. Thomas Gruber (Bay. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr), Nicola Jansen, Elvira Kühnlein, Bürgermeister Werner Langhans, Robert Niedergesäß (Vorsitzender der AGFK).
    © AGFK

Der Markt Wendelstein wurde in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen aufgenommen  Die Marktgemeinde Wendelstein wurde als neues Mitglied in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) aufgenommen.

Die Auszeichnung wurde Ende Februar bei der Übergabefeier in München vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und der AGFK an einige Kommunen und Landkreise übergeben. Der Marktgemeinderat Wendelstein hat bereits 2022 die Aufnahme in die AGFK beschlossen. Im Sommer 2023 fand durch die Experten eine Bestandaufnahme in der Gemeinde statt. Nun wurde in München die Auszeichnung an Bürgermeister Werner Langhans übergeben. Mit dabei waren auch die vom Marktgemeinderat bestellte Umwelt- und Fahrradbeauftragte Elvira Kühnlein und Nicola Jansen vom Fachreferat des Rathauses.

Die Aufnahme des Marktes Wendelstein in die AGFK ist ein wichtiger erster Schritt. In den nächsten vier Jahren sind verschiedene Vorschläge der AGFK umzusetzen. Nach erfolgreichen Abschluss des Verfahrens erhält Wendelstein das Prädikat „Fahrradfreundliche Kommune“. 

Von: Norbert Wieser (Pressesprecher), Donnerstag, 21. März 2024
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Markt Wendelstein« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/markt-wendelstein

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.