Workshop „Naturnahe Flächengestaltung“
Martin-Luther-Haus Wendelstein - mit Ideen für den eigenen Garten
Gärten und öffentliche Grünanlagen leisten einen wichtigen Beitrag als Lebensraum für Insekten, Pflanzen und Tiere. Zudem wird es immer wichtiger, sie auch robust genug gegen das sich verändernde Klima zu gestalten. Die Kirchengemeinde Wendelstein hat sich 2022 mit der Umweltzertifizierung „Grüner Gockel“ zum Ziel gemacht, umwelt- und klimabewusst zu handeln – dieses Jahr mit dem Jahresthema „Vielfalt statt Einfalt – Natur pur“!
Gemeinsam werden mit der Naturgärtnerin Lena Lang im Rahmen dieses Mitmach-Workshops verschiedene kleinere Flächen rund um das Gemeindehaus sowie auf dem Friedhof naturnah umgestaltet. Unter anderem wird auch ein naturnahes Beispielgrab angelegt. Denn jeder Quadratmeter zählt und ist ein wichtiger Baustein zum Erhalt der Artenvielfalt und Klimaschutz in unserem Umfeld.
Der Workshop ist für Interessierte jeden Alters geeignet, ganz gleich ob Garten-Profi oder Garten-Neuling. Helfen Sie bei der Umgestaltung mit und holen Sie sich dabei wertvolle Tipps und Anregungen für den eigenen Garten.
Termin: Freitag, 17. Mai 2024 15:00 – 18:00 Uhr
Treffpunkt: Martin-Luther-Hof, Kirchenstraße 3, 90530 Wendelstein
Voranmeldung bis 15. Mai 2024 unter www.landratsamt-roth.de/klimaaktionen
Der Workshop ist kostenfrei.
Weitere Seiten zum Thema: