Mi., 01.05.24 10 - 13 Uhr
Baggern, Buddeln und Betonieren – bei der nächsten Kirche Kunterbunt
Die ev.-luth. Kirchengemeinden in und um Wendelstein laden wieder alle Familien mit ihren Kindern bis 12 Jahren zur Kirche Kunterbunt im und ums ev. Gemeindehaus in Röthenbach b. St. W. ein. Am Mittwoch, den 01.05.2024, zwischen 10 bis 13 Uhr, werden wir
Während die Erwachsenen in der „Willkommenszeit“ bei einem Getränk oder Snack erstmal ankommen können, können die Kinder schon mal anfangen zu buddeln und zu bauen. Anschließend beginnt die „Aktivzeit“. Viele verschiedene Stationen laden zum Mitmachen ein. Dabei dreht sich alles um das Tagesthema „Baggern, Buddeln, Betonieren“. Von einer Ruhe-Oase, in der die Besucher auch einmal abschalten können, über Sandbilder-Malen, Konstruktions-Herausforderungen mit unterschiedlichen Materialien und einen Bauarbeiter-Parcours ist alles dabei, was Spaß verspricht. Welche Stationen wann angesteuert werden, bestimmen die Teilnehmer selbst. Das wird bestimmt etwas wuselig – aber eben auch erfrischend individuell und wundervoll! Nach der „Aktivzeit“ folgt die kurzweilige und kreative „Feierzeit“ mit einem biblischen Impuls von Pfarrer Lehnemann, der – locker flockig - einen Bogen zum christlichen Hintergrund des Themas spannt. Fröhliche Mitmachlieder dürfen natürlich dabei nicht fehlen.
Jede Kirche Kunterbunt endet mit einer gemeinsamen „Essens-Zeit“ als fröhliche Tischgemeinschaft. Das läuft genauso wild, chaotisch und gut gelaunt ab wie die anderen Zeiten der Kirche kunterbunt.
„Kirche Kunterbunt ist kein neues Kinderprogramm! Vielmehr entdecken hier Erwachsene und Kinder gemeinsam und ganz zwanglos den christlichen Glauben neu“, ist sich Pfarrer Lehnemann gewiss.
Kirche Kunterbunt ist ein stark kommunikatives, lockeres Treffen, das vom Mitmachen, gemeinsamen Lernen und Entdecken lebt. Kirche Kunterbunt ist generationenübergreifend: Erwachsene lernen von Kindern – sie stellen oft die ehrlichen und tiefen Fragen. So werden bei den Stationen der Aktiv-Zeit und während der Feier-Zeit Jüngere und Ältere gleichermaßen angesprochen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Junge und ältere Menschen, unabhängig von irgendeiner Kirchenzugehörigkeit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Komm vorbei – so wie du bist. Frech und wild und wundervoll, wir freuen uns auf dich.
Weitere Infos unter: www.kikukanal.de
Weitere Seiten zum Thema: