Di., 08.03.16 20 Uhr
Informationsabend: Kinder und Fahrrad ...
Eltern und Großeltern bekommen beim nächsten Treff der meier Alltagsradler vielfältige Informationen zum Themenkomplex Kinder und Radfahren.
Das Radfahren ist in aller Munde und gerade für Kinder und Jugendliche ist das Fahrrad das wichtigste Verkehrsmittel, es sorgt für sportliche Aktivität und ist ein wichtiger Schritt in die Eigenverantwortung und Selbständigkeit. Im Optimalfall begleitet uns das Fahrrad von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, Gefahren zu umgehen und damit das Radfahren für Sie und Ihr Kind ein von Anfang an durchwegs positives Erlebnis ist, laden Sie die meier Alltagsradler zu ihrem kommenden Informationsabend ein.
Ein Verkehrserzieher von der Polizeiinspektion Feucht beantwortet Fragen wie zum Beispiel: Was ist bei der Beförderung von Kindern in Anhängern oder Kindersitzen zu beachten? Ab welchem Alter darf mein Kind erstmals auf der Straße fahren? Darf ich als Erwachsener auch auf dem Gehsteig fahren, wenn mein Sprössling altersbedingt nur dort fahren darf? Was sind die größten Gefahren für Kinder oder mit Kindern beim Radfahren, wie kann man sie vermeiden? Wie führt man Kinder am besten in den Straßenverkehr ein? Wo kann mein Kind praxisnah Erfahrungen sammeln, damit es später sicher am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen kann? ... Bringen Sie gerne auch Ihre eigenen Fragen mit!
Bezüglich technischer Fragen und Ausstattung informiert uns an diesem Abend Zweiradmechaniker-Meister Michael Schuh von RAD+TAT, Wendelstein: Welche Möglichkeiten gibt es derzeit, Kinder unterschiedlichen Alters mit dem Fahrrad mitzunehmen? Fragen zur richtigen Wahl des ersten Fahrrads werden beantwortet: Womit fängt man an, wie lange fährt das Kind das erste Fahrrad, gibt es Modelle die mitwachsen ... Welche Ausstattung ist bei Kinderfahrrädern für die Teilnahme am Straßenverkehr erforderlich, welche wenn Ihr Kind mit dem Rad zur Schule fährt? Michael Schuh zeigt aber auch auf, wie man mit einem geeigneten Helm, Kleidung und modernster Beleuchtungstechnik für mehr Sicherheit und Fahrspaß sorgen kann.
Beim Thema Kinder und Fahrrad gibt es wirklich viel zu erfahren. Wir sind deshalb dankbar für unsere kompetenten Referenten und hoffen auf zahlreiche interessierte Besucher. Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch vorab per mail@alltagsradler.de senden, so können sich die Referenten optimal darauf vorbereiten.