Fr., 11.08.23 - Mo., 14.08.23
Kärwa Schwand
Grußwort des Ersten Bürgermeisters
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste und Besucher,
mit Ihren Familien und Freunden lade ich Sie im Namen des Marktgemeinderats und der Verwaltung sehr herzlich zur Schwander Kärwa ein.
Besuchen und feiern Sie mit uns vom 11. bis 14. August 2023 unsere traditionelle Kirchweih in Schwand. Auch dieses Jahr haben unsere Kärwa-Buam und Kärwa-Madli, die Altkärwa-Buam, „die Schwarzen Rosen“, die Gastronomen, Schausteller und vor allem die Brauchtumsfreunde Schwand wieder ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein zusammengestellt.
Zum Auftakt am Freitagabend startet der große Kirchweihumzug um 19 Uhr mit den örtlichen Vereinen und Organisationen vom Margaretenhof bis zur „Feiermeile“ im Altort, in der Rother Straße und Rosengasse, wo ich den Holzhammer zum Bieranstich schwingen werde.
Beim Festumzug können wir neben unserem Partnerschaftsverein „Freundeskreis La Haye du Puits“ diesmal eine größere Delegation aus unserer gleichnamigen Partnergemeinde in Frankreich begrüßen. Hintergrund ist, dass heuer das 35-jährige Bestehen der deutsch-französischen Partnerschaft gefeiert werden kann. Es wird für unsere Freunde aus der Normandie bestimmt ein einmaliges Erlebnis, uriges fränkisches Kirchweihbrauchtum live genießen zu dürfen.
Besonders einladen darf ich Sie zum Kirchweihgottesdienst mit Pfarrer Hermann Thoma am Sonntag um 9:30 Uhr in die Johanneskirche. Das wird bestimmt für die Kärwa-Buam und Kärwa-Madli ein echter Härtetest werden, hellwach der spirituellen und launigen Predigt unseres Pfarrers zu lauschen.
Das sollte aber gut gelingen, denn der Posaunenchor Schwand sorgt für die musikalische Umrahmung und wird anschließend beim Hotel & Restaurant „Der Schwan“ zum zünftigen Frühschoppen aufspielen.
Die Brauchtumsfreunde warten erneut mit vielen Attraktionen auf: Fahrgeschäfte wie der beliebte Autoscooter und Kinderkarussell sowie Verkaufsstände mit leckeren Köstlichkeiten laden zum Bummeln und Verweilen ein. Am Kirchweihsonntag und -montag können Sie sich am vielfältigen Angebot an selbstgebackenen Kuchen der evangelischen Kirchengemeinde bei der Feuerwehrwache Schwand laben.
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die mit ihrem Einsatz und Engagement auch in diesem Jahr wieder zum Gelingen der Schwander Kirchweih beitragen. Bitte kommen Sie vorbei, um Freunde und Bekannte zu treffen und sich von der fröhlichen Stimmung anstecken zu lassen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien unbeschwerte und unterhaltsame Stunden, bei guten Gesprächen und gutem Essen, auf unserer Schwander Kirchweih.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr Robert Pfann, 1. Bürgermeister
Weitere Seiten zum Thema: