„Früchte Volland“ wird zu „Kretschmann, Obst & Gemüse“
Katzwang - Frischer Schwung und neue Werte für das Traditionsgeschäft: Gärtnermeisterin Birgit Kretschmann (29), eine ehemalige Angestellte von Stefan Volland, übernimmt das „Obst- und Gemüsefachgeschäft Früchte Volland“ in der Katzwanger Hauptstraße. Der Laden heißt jetzt „Kretschmann, Obst & Gemüse“, der Schwerpunkt liegt auf regionalen Produkten, vorzugsweise vom elterlichen Gemüsebau-Betrieb im Knoblauchsland.
Birgit Kretschmann hat sich einen Traum erfüllt. Seit Anfang Juli ist die 29-Jährige die Chefin ihres eigenen Ladens: „Kretschmann – Obst & Gemüse“ in Katzwang. Vielen ist das Geschäft bekannt als „Früchte Volland“. Und so steht es im Moment auch noch über der Tür des Hauses in der Katzwanger Hauptstraße 30. Bevor Birgit Kretschmann den Laden übernommen hat, war sie eineinhalb Jahre dort als Angestellte beschäftigt – die Kunden kennen sie also, und sie kennt die Kunden. „Irgendwann hat mir Stefan Volland gesagt, dass er kürzer treten will. Und er hat mich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, das Geschäft weiter zu führen“, erzählt Birgit Kretschmann, „und da ich schon immer einen eigenen Laden haben wollte, habe ich ja gesagt.“
Birgit Kretschmann ist Gärtnermeisterin im Gemüsebau. Und sie liebt ihren Beruf: „Ich darf mit der Natur arbeiten, das ist immer spannend. Jeden Tag muss, darf ich etwas anderes machen. Mein Beruf ist extrem vielseitig.“ Die Begeisterung für den Anbau von Obst und Gemüse liegt wohl in den Genen. Ihrer Familie gehört schon in der dritten Generation der Gemüsebau-Betrieb Kretschmann in Höfles im Nürnberger Knoblauchsland. Und von dort bezieht Birgit Kretschmann nun auch die meisten ihrer Obst- und Gemüsesorten. „Ich werde vorrangig Produkte aus der Region anbieten“, erzählt Kretschmann, „aus dem Knoblauchsland und anderen Teilen Frankens.“
Um ihr Sortiment zu erweitern, bietet sie zudem exotisches Obst und Gemüse an. Auch eine kleine Bio-Sparte wird es geben. „Aber die Produkte aus der Region haben auch schon Bio-Qualität“, sagt Kretschmann, „und ich weiß, aus welchem Anbau sie kommen.“ Wer Fragen hat, darf sich gerne jederzeit an Birgit Kretschmann und ihre Mitarbeiterinnen wenden: „Das Gespräch mit den Kunden ist mir, ist uns besonders wichtig. Bei uns wird nicht nur verkauft, bei uns wird auch beraten.“ Zum Team von „Kretschmann – Obst & Gemüse“ gehören fünf Stammkräfte und drei Aushilfen – alles Frauen. Alle haben schon bei „Früchte Volland“ gemeinsam mit ihrer neuen Chefin gearbeitet. Nur Ute Hermann hat mit Stefan Volland den Betrieb verlassen. „Ich möchte als Chefin gerne ein Arbeitsklima schaffen, wo jeder gerne arbeitet“, sagt Birgit Kretschmann, „ich möchte fair sein und immer ein offenes Ohr haben.“ Und natürlich viele Vitamine verkaufen.
Um alle diese Ziele zu erfüllen und ein erfolgreiches kleines Unternehmen zu führen, investiert Birgit Kretschmann viel, viel Zeit: Jeden Morgen um drei Uhr klingelt der Wecker der Mama eines dreijährigen Buben. Dann geht es von Roßtal zum Großmarkt in die Nürnberger Leyherstraße. Ihr Arbeitstag endet am Nachmittag und um neun, halb zehn abends fällt sie ins Bett. Der kleine Konrad ist in der Zwischenzeit bei Papa Helmut oder bei den vier Großeltern. Ab und an sieht man ihn aber am Nachmittag in Mamas Laden. Auch er packt schon mit an, damit Mamas großer Traum auch ein glücklicher Traum wird.
Weitere Seiten zum Thema: