Innehalten, Durchatmen, Kraft tanken in Hilpolstein, die Burgstadt am Rothsee

Hilpoltstein - Ganz unter dem Motto: Innehalten, Durchatmen, Kraft tanken - erradeln Sie unseren Kapellenradweg auf rund 66 km im gesamten Stadtgebiet und erleben die volle Schönheit von Hilpoltstein und seinen Ortsteilen.

  • Kapellenradweg Hilpoltstein

    Kapellenradweg Hilpoltstein
    © Bernghard Bergauer

  • Kapellenradweg Hilpoltstein

    Kapellenradweg Hilpoltstein
    © Bernghard Bergauer

  • Kapellenradweg Hilpoltstein

    Kapellenradweg Hilpoltstein
    © Bernghard Bergauer

  • Kapellenradweg Hilpoltstein

    Kapellenradweg Hilpoltstein
    © Bernghard Bergauer

  • Kapellenradweg Hilpoltstein

    Kapellenradweg Hilpoltstein
    © Bernghard Bergauer

Der Hilpoltsteiner Kapellenradweg führt uns mit seinen rund 66 km zu den verschiedensten Gotteshäusern im gesamten Stadtgebíet. Er ist ein Rundweg und somit in beide Richtungen ausgeschildert, ein Einstieg ist an jeder beliebigen Stelle möglich. Empfehlenswert ist der Einstieg an der Dreifaltigkeitskapelle am Festplatz in Hilpoltstein, hier sind zahlreiche kostenlose Parkplätze vorhanden. Für Bahnreisende empfiehlt sich ein Einstieg an der Ochsenwirtskapelle im Stadtpark.gesamten Stadtgebiet von Hilpoltstein.

Alle Infos gibt es hier: Hilpoltsteiner Kapellenradweg
oder unter 09174/ 978 505

Von: Alexandra Kötschau, Mittwoch, 03. April 2024 - Aktualisiert am Montag, 08. April 2024
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Stadt Hilpoltstein, Kultur & Tourismus« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/hilpoltstein

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.