Tolle Knollen, krumme Rüben, bunte Kartoffeln

Nürnberg - Junge Gärtner lernen bei der Gemüseackergruppe des Bund Naturschutz die Vielfalt alter Sorten kennen!

Auf dem Acker des Biolandhofes der Familie Hofmann in Schnepfenreuth (Knoblauchsland) können auch dieses Jahr wieder Kinder von 6 bis 12 Jahren selbst ihr eigenes Gemüse anbauen. Es kommen gezielt auch alte Saatgutsorten zum Einsatz wie z.B. blaue Kartoffeln, Bamberger Hörnchen, rote Rüben.

Von der Aussaat bis zur Ernte erleben die Kinder den gesamten Wachstumsprozess der Pflanzen. Mit viel Spiel und Spaß erhalten sie dabei ein Basiswissen über Gemüseanbau.

Nach der Gartenarbeit wird das geerntete Gemüse bei einem gemeinsamen Picknick zubereitet und gegessen.

Die Saison wird mit dem Erntedankfest beendet, bei dem Eltern und Kinder einen leckeren Gemüseeintopf am Feuer kochen und ein lustiges Gemüsetheater aufführen.

Die Kinder treffen sich regelmäßig 14-tägig am Donnerstag, 16.00 - 18.00 Uhr von April bis Oktober.

Das Projekt wird von der BN-Umweltpädagogin Cornelia Rotter geleitet und mit Mitteln des Bezirksjugendrings Mittelfranken gefördert.

Anmeldungen bis 19.3. bei:
Jugendorganisation des Bund Naturschutz (JBN) Mittelfranken, Endterstr. 14, Nürnberg.
info@bund-naturschutz-nbg.de oder c.rotter@bund-naturschutz-nbg.de

Cornelia Rotter

Von: Wolfgang Dötsch (Geschäftsführer), Mittwoch, 08. März 2023 - Aktualisiert am Donnerstag, 09. März 2023
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »BUND Naturschutz in Bayern e.V. - Kreisgruppe Nürnberg-Stadt« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/firma/bund-naturschutz-in-bayern-ev---kreisgruppe-nuernberg-stadt/2304

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.