Fr., 04.08.23 - Mo., 07.08.23 Ganztägig
Das Burgfest Hilpoltstein
Ein Volksfest für die ganze Familie: Seit fast 100 Jahren feiert Hilpoltstein sein Burgfest mit tausenden Gästen aus nah und fern.
Sehenswert: Eine ganze Stadt schlüpft am Sonntag in Gewänder des frühen 17. Jahrhunderts, um in der Altstadt den prunkvollen Einzug ihrer Pfalzgräfin gebührend zu feiern.
Und schon ab Freitag erleben Sie die ganz besondere Atmosphäre des Hilpoltsteiner Burgfests. Ein buntes Rahmenprogramm mit Trödelmarkt, Ausstellungen, Sautrogrennen und natürlich dem Trubel mit Fahrgeschäften und Attraktionen auf dem Festplatz umgeben das große Festspiel mit Umzug zu Ehren der Pfalzgräfin Dorothea Maria!
Programm:
MITTWOCH, 2. AUGUST
18.00 Uhr Standkonzert Blaskapelle Jahrsdorf am Stadtweiher
FREITAG, 4. AUGUST
18.00 Uhr Zapfenstreich mit der Stadtkapelle Hilpoltstein und der Blaskapelle Jahrsdorf
19.00 Uhr Burgfest-Eröffnung durch 1. Bürgermeister Markus Mahl am Marktplatz mit Bieranstich und Bierprobe. Musikalische Gestaltung Gesangverein Hilpoltstein
19.30 Uhr Burgfest-Stimmung im Festzelt mit „Musikuss“ Stadt Hilpoltstein
SAMSTAG, 5. AUGUST
9.00 bis 17.00 Uhr Großer Trödelmarkt zum Burgfest in der Altstadt – seit 1974 vom Gewerbeverein pluspol
9.00 Uhr Eröffnung mit Brieftaubenauflass auf dem Marktplatz
14.30 Uhr Gewinnerziehung der Verlosung Trödelmarktbühne Marktplatz
ab 9.00 Uhr Frühschoppen der Burgfesttrommler im Hof der Residenz
9.00 bis 17.00 Uhr Kleintierschau zum Burgfest im „Stadtstadl“ des Kleintierzuchtvereins Hilpoltstein in der Heidecker Str. 1 A
13.00 Uhr Offizielle Eröffung durch die Pfalzgräfin Dorothea Maria
10.00 bis 16.00 Uhr Ausstellung „150 Jahre Feuerwehr“ in der Residenz
15.00 Uhr Stadt- und Burgführung Treffpunkt Burg 16.00 Uhr Sautrogrennen am Stadtweiher 19.00 Uhr Burgfest-Stimmung im Festzelt mit „Münchner G‘schichten“
SONNTAG, 6. AUGUST
7.30 Uhr Weckruf der Turmbläser vom Bergfried der Burgruine
9.00 Uhr Burgfestlauf des TV 1879 Hilpoltstein, u.a. 7,8 km-Rundlauf mit Start und Ziel in der Siegertstraße
10.00 Uhr Stadt- und Burgführung Treffpunkt Burg
10.00 bis 18.00 Uhr Burgfestmarkt neben dem Festplatz im Dreifaltigkeitsweg und in der Jahnstraße
11.00 Uhr Standkonzert der Stadtkapelle Hilpoltstein am Marktplatz
11.00 bis 15.00 Uhr Ausstellung „150 Jahre Feuerwehr“ in der Residenz
13.00 Uhr Festspiel in der Altstadt
13.30 Uhr Historisches Leben Einzug der Pfalzgräfin Dorothea Maria in die Stadt Hilpoltstein im Jahre 1606, Marktplatz
14.30 Uhr Großer Festzug zum Festplatz
15.00 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit der Musikkapelle Meckenhausen
19.00 Uhr Burgfest-Stimmung im Festzelt mit „Members“ Stadt Hilpoltstein
MONTAG, 7. AUGUST
9.30 Uhr Legendärer Frühschoppen im Festzelt mit den „Steigerwälder Knutschbärn“
14.00 bis 18.00 Uhr Kindernachmittag mit verbilligten Preisen an den Fahrgeschäften auf dem Festplatz 14.00 Kinderprogramm in der Mittelschule – Eintritt frei
15.00 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit der Blaskapelle Jahrsdorf
19.00 Uhr Burgfest-Stimmung im Festzelt mit „Klostergold“
- Anhänge:
- HIP_Folder_Burgfest_2023_web.pdf
Weitere Seiten zum Thema: